(ots) -
Mitglieder der Privaten Krankenversicherung (PKV) kennen das
Dilemma: Einerseits profitieren Versicherte von vielen Vorteilen,
andererseits sind steigende Beiträge praktisch unvermeidbar. Je
länger der Vertrag besteht, desto tiefer geht der Griff in die
Tasche. Wird nur die Vollversicherung der PKV betrachtet, kletterten
die Prämien Anfang 2015 im Schnitt um knapp 1,9 Prozent (Erhebung
unter 18 PKVs mit Beitragsanpassung). Insofern ist die Frage nach
Einsparmöglichkeiten berechtigt. Wie das Fachportal Krankenkassen.net
jetzt durch einen Tarifoptimierer errechnen ließ, liegt das
durchschnittliche Einsparpotential derzeit bei 227 Euro pro Monat
oder 2.724 Euro im gesamten Jahr.
Bis zu 63 Prozent Ersparnis bei der Vollversicherung
Je nach Einzelfall betrug die maximale Ersparnis bis zu 63 Prozent
des monatlichen Beitrags der privaten Krankenversicherung. Berechnet
wurde auf der Grundlage, dass die neue Tarifgruppe dieselben oder
mindestens vergleichbare Versicherungsleistungen umfasst und deutlich
günstiger ausfällt.
Ein weiterer Pluspunkt beim Tarifwechsel innerhalb der PKV ist der
Erhalt der Altersrückstellungen, für die keine Mehrkosten anfallen.
Mehr zum Thema finden Interessierte unter
www.krankenkassen.net/private-krankenversicherung-optimieren.html
Krankenkassen.net ist ein Projekt von Franke-Media.net.
Pressekontakt:
Mario Hess
Leiter Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Tel.: 0341/ 24 39 95 00
Fax: 0341/ 24 39 95 09
E-Mail: mario.hess(at)franke-media.net