PresseKat - K3 setzt Extranet-Projekt für das Wissensmanagement des IQ-Netzwerks um

K3 setzt Extranet-Projekt für das Wissensmanagement des IQ-Netzwerks um

ID: 1214458

(PresseBox) - Die K3 Innovationen GmbH setzt nach dem Gewinn der deutschlandweiten Ausschreibung, dass neue Extranet des "Förderprogramms IQ", welches durch das Bundesministerium für Arbeit und Soziales, das Bundesministerium für Bildung und Forschung und der Bundesagentur für Arbeit gefördert wird um.
Das K3-Team konnte bei seiner Präsentation in der Vorentscheidung mit der Intranet-Software IntranetBOX und den Erfahrungen aus zahlreichen Extranet-Referenzen überzeugen.
Die IntranetBOX bringt von Hause aus eine Vielzahl an Modulen und Funktionen mit, welche an moderne Mitarbeiterportale, Extranets und Wissensdatenbanken gestellt werden. Ein weiterer Pluspunkt für das K3-Team war die Einhaltung des sehr kurzen Projektzeitraums von 8 Wochen.
Die ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH ist der Kooperationspartner in der Koordinierung des Förderprogramms IQ. Dieses Programm zielt auf die nachhaltige Verbesserung der Arbeitsmarktintegration von Erwachsenen mit Migrationshintergrund ab. Daran arbeiten in allen Bundesländern Netzwerke, die von Fachstellen zu migrations-spezifischen Schwerpunktthemen unterstützt werden.
Zurzeit gibt es bundesweit ca. 240 Teilprojekte im Förderprogramm IQ. In 2015 wird sich die Anzahl der Teilprojekte noch einmal deutlich erhöhen.
Das Koordinierungsprojekt IQ (ebb GmbH) hat den Auftrag, das Wissensmanagement im gesamten Förderprogramm zu steuern.
Ausgangssituation des Extranets:
Das bereits bestehende Extranet im Förderprogramm IQ als Medium zum Informationsaustausch aller Mitglieder, wurde ursprünglich für eine Nutzerzahl konzipiert, die mittlerweile deutlich überschritten wurde. Um die Kommunikation der weiter steigenden Mitgliederzahlen weiterhin sicherstellen zu können, war ein entsprechender Neuaufbau des Extranets unumgänglich.
Der Informationsaustausch konzentriert sich vor allem auf das Einstellen und Herunterladen von Vorlagen und Dokumenten mit unterschiedlichsten Dateiformaten.




Darüber hinaus wird ein gemeinsamer Kalender zur Koordinierung von Terminen genutzt.
Ziele des neuen Extranets:
Das neue Extranet im Förderprogramm IQ dient als zentraler Ort, um Informationen zu teilen, zu finden und zu nutzen, die für die Erledigung der vielfältigen Aufgaben notwendig sind. Neben der Weitergabe von Informationen soll auch die spontane Kommunikation und die mittel- bis langfristige Planung eine zentrale Rolle spielen.
Das neue Extranet bei ebb läuft auf Basis der vielfältig einsetzbaren IntranetBOX-Software. Und diese hat u.a. folgende Möglichkeiten und Features für das Extranet:
- Wissensmanagement fördern
- Daten zentralisieren
- Gruppen, Zugriffsrechte organisieren
- Individuelles Design
- Flexible Seitenhierarchie
- Mitgliederprofil-Verwaltung
- Kalender-Verwaltung
- Jährliche Profilbestätigung
- Dokumenten-Editor
- Diskussionsmöglichkeiten
- Spezielle Suchfunktionen
- Hohe Performance
- Rechte- und Rollenkonzept
- Passwort-Verwaltung
- Aktualisierungssystem
- Exportfunktionen
- Barrierefreiheit und Usability
- Responsive Design
- Klare Darstellung der Informationen
- Reduzierte Farbgebung in der Darstellung
- Einhaltung des Corporate Designs
- Reduziertes Scrolling in den Extranet-Oberflächen
- Selbsterklärende Darstellung der Extranet-Oberflächen
- Klare Gestaltung und Funktion der Bedienelemente
- Klare Pflichtfelder-Darstellung
- Erstellung von Auswahltabellen
Zusätzlich stellt die K3 Innovationen GmbH für das neue Extranet-Portal in Ihrem Rechenzentrum den einwandfreien Betrieb und weiteren Support und Service sicher.
ebb Entwicklungsgesellschaft für berufliche Bildung mbH
Lungengasse 48-50 50676 Köln
www.ebb-bildung.de
IntranetBOX auf Facebook
IntranetBOX auf Google+
IntranetBOX auf Twitter
IntranetBOX auf Youtube

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Global Vision veröffentlicht das Programm DocuProof 3.1.0 move)food Branchensoftware Lebensmittelhandel Dynamics? NAV
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 20.05.2015 - 12:29 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214458
Anzahl Zeichen: 4694

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"K3 setzt Extranet-Projekt für das Wissensmanagement des IQ-Netzwerks um"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

K3 Innovationen GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Neue WorkflowBOX vereinfacht das Prozessmanagement ...

Prozessmanagement ? Eine Problemstellung, welche in vielen Unternehmen fast unüberwindbar ist. Komplexität, Unübersichtlichkeit, Vielschichtigkeit, geteilte, aber nicht klar zugewiesene Verantwortlichkeiten, fehlende Struktur ? all das sind Begrif ...

Digitales Wissen einfach abonnieren ...

Neu sind sie nicht, die Fragen? ?Wie geht man mit der ständig wachsenden Flut von Informationen um? Welches digitale Wissen ist wichtig? Wie strukturiert man es sinnvoll? Und vor allem ? wie findet man es schnell und zielgerichtet wieder?? Aber dies ...

Alle Meldungen von K3 Innovationen GmbH