PresseKat - Kommunikation als Projektrisiko - Praxisbezogene Tipps für eine bessere Kommunikation in SharePoint

Kommunikation als Projektrisiko - Praxisbezogene Tipps für eine bessere Kommunikation in SharePoint-Projekten

ID: 1214946

Mitte Juni können sich Teilnehmer der ShareConf 2015 in Düsseldorf über alles Wissenswerte zu Microsoft SharePoint informieren sowie den Vortrag von Thiemo Laubach besuchen

(PresseBox) - Thiemo Laubach von der Impuls Informationsmanagement GmbH hält im Rahmen der Veranstaltung den Vortrag ?Miteinander reden ? Kommunikation als Projektrisiko?, der sich mit der Kommunikation zwischen IT-Spezialisten und Endkunden beschäftigt.
Bereits zum sechsten Mal findet die Messe ?ShareConf 2015? in Düsseldorf statt. Vom 8. bis 11. Juni 2015 erhalten sowohl Profis als auch Neueinsteiger von unabhängigen Fachleuten hilfreiche Informationen rund um Microsoft SharePoint und bekommen Hands On Value geboten. Das thematisch breit angelegte Programm wird durch den Vortrag ?Miteinander reden ? Kommunikation als Projektrisiko? von Thiemo Laubach, Mitarbeiter der Impuls Informationsmanagement GmbH in Nürnberg, sinnvoll ergänzt.
Mögliche Verständigungsprobleme
Am 10. Juni von 15:35 bis 16:20 Uhr spricht er über mögliche Verständigungsprobleme zwischen IT-Spezialisten und Endkunden. Neben diesen beiden Rollen gibt es je nach Projekt weitere Personen, die während des Projektes miteinander kommunizieren, sich allerdings oft untereinander nicht richtig verstehen können. ?Damit ist nicht gemeint, dass der Kunde ohne SharePoint-Kenntnisse nicht verstehen kann, was ihm ein SharePoint Senior Consultant z.B. zum Thema ?Farm-Topologie? erklärt. Es geht tatsächlich um eine scheinbar ganz banale Sache: Miteinander reden. Das heißt die Kommunikation, die nicht auf der Sachebene stattfindet?, erklärt Laubach.
Kommunikation leicht gemacht
Mit seinem Vortrag auf der ShareConf 2015 möchte Thiemo Laubach aus kommunikationstheoretischer Sicht aufdecken, weshalb Gesagtes nicht immer gleich Gehörtes ist und warum man über die gleiche Sache sprechen und dennoch aneinander vorbei reden kann. Außerdem klärt er auf, wieso sich die Person gegenüber möglicherweise angegriffen fühlen kann, obwohl man nur einen gut gemeinten Ratschlag geäußert hat. ?Wo Menschen aufeinander treffen, entstehen kommunikative Missverständnisse mit eventuell schwerwiegenden Folgen für das Projekt?, weiß Laubach. Er zeigt an konkreten Beispielen aus dem Projektalltag, wie schnell Kommunikationsschwierigkeiten auftreten können, mit welchem Basisverständnis man Missverständnisse verhindern und wie man Situationen damit gegebenenfalls retten kann.





Die Impuls Informationsmanagement GmbH gehört zu den weltweit führenden Integrationsexperten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiter an fünf Standorten in ganz Deutschland. In den Kompetenzbereichen ERP, Collaboration und Custom Solutions entwickelt der Lösungsspezialist zukunftssichere und effiziente Business-Anwendungen für Konzerne und den Mittelstand. Schwerpunkte sind Omni-Channel-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie nahtlose Integrationen von Portallösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 850 Projekten. Grundlage der Lösungen sind Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics NAV, sowie SharePoint- und .Net-Technologien in Verbindung mit Microsoft Server-Infrastrukturen. Zu den Impuls Kunden zählen Adidas, Jack Wolfskin, Kind Hörgeräte, Otto, Kaiser+Kraft Europa und Voith. Weitere Informationen finden Sie unter www.impuls-solutions.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Impuls Informationsmanagement GmbH gehört zu den weltweit führenden Integrationsexperten für Business-Lösungen auf Basis von Microsoft Technologien. Das 1993 in Nürnberg gegründete Unternehmen beschäftigt über 160 Mitarbeiter an fünf Standorten in ganz Deutschland. In den Kompetenzbereichen ERP, Collaboration und Custom Solutions entwickelt der Lösungsspezialist zukunftssichere und effiziente Business-Anwendungen für Konzerne und den Mittelstand. Schwerpunkte sind Omni-Channel-Lösungen speziell für Handelsunternehmen sowie nahtlose Integrationen von Portallösungen für alle Branchen. In diese kundenspezifischen Dienstleistungen fließt die Erfahrung aus über 850 Projekten. Grundlage der Lösungen sind Microsoft Dynamics AX, Microsoft Dynamics NAV, sowie SharePoint- und .Net-Technologien in Verbindung mit Microsoft Server-Infrastrukturen. Zu den Impuls Kunden zählen Adidas, Jack Wolfskin, Kind Hörgeräte, Otto, Kaiser+Kraft Europa und Voith. Weitere Informationen finden Sie unter www.impuls-solutions.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Italienische Notrufzentrale mit ASC-Sprachaufzeichnung gewinnt Award ThinPrint spendiert iPhones, iPads und Androids eine App zum WLAN-Drucken
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 21.05.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1214946
Anzahl Zeichen: 3537

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Kommunikation als Projektrisiko - Praxisbezogene Tipps für eine bessere Kommunikation in SharePoint-Projekten"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

impuls Informationsmanagement GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Retail 3.0? die Zukunft des Einzelhandels ist digital ...

Am 12. Mai 2016 von 10:00 bis 16:30 Uhr lädt die Impuls Informationsmanagement GmbH unter dem Motto ?Retail 3.0 ? die Zukunft des Einzelhandels ist digital? zur vierten RETAIL FUTURE WORLD nach Nürnberg ein. Besucher erleben live, wohin die Reise ...

Alle Meldungen von impuls Informationsmanagement GmbH