PresseKat - Social Media im Unternehmen effektiv einsetzen

Social Media im Unternehmen effektiv einsetzen

ID: 1216065

(PresseBox) - .
- BITKOM veröffentlicht Neuauflage des Leitfadens Social Media
- Lösungsansätze und Ratschläge für einen erfolgreichen Kundendialog in sozialen Medien
Soziale Medien wie Blogs, Kurznachrichtendienste oder soziale Netzwerke prägen zunehmend die Kommunikation deutscher Unternehmen. Einer aktuellen Umfrage im Auftrag des Digitalverbands BITKOM zufolge benutzen drei von vier Unternehmen (75 Prozent) Social Media für die interne und externe Kommunikation. Der aktualisierte BITKOM Leitfaden Social Media hilft Unternehmen, soziale Medien strategisch einzusetzen. "Social Media ist viel mehr als Marketing und PR. In den vergangenen Jahren hat sich im Kundenservice, in der Produktentwicklung und in der internen Kommunikation hier sehr viel getan. Soziale Medien sind mittlerweile aus Unternehmen nicht mehr wegzudenken", sagt Tobias Arns, Social Media-Experte des BITKOM.
Die jetzt veröffentlichte dritte Auflage des Leitfadens erklärt auf mehr als 90 Seiten Schritt für Schritt, was beim Einsatz sozialer Medien zu beachten ist. Anhand von Checklisten können Unternehmen ihre interne und externe Kommunikation über Social Media optimieren sowie die damit verbunden Change Management-Prozesse planen. Als Überarbeitung der vorherigen Ausgabe beinhaltet die dritte Auflage auch neue Kapitel zu Themen wie Crowdsourcing und Customer Relationship Management (CRM). Zudem informiert der Leitfaden über grundlegende Verhaltensrichtlinien für Mitarbeiter in sozialen Netzwerken, auch bekannt als Social Media Guidelines. Mit über 60.000 Downloads hat sich der Leitfaden Social Media in Deutschland seit 2010 als Standardratgeber für den unternehmerischen Einsatz sozialer Medien etabliert.
Der neue Leitfaden Social Media steht auf der BITKOM-Homepage unter http://www.bitkom.org/de/publikationen/38337_66014.aspx zum kostenlosen Download bereit.
Hinweis zur Methodik: Grundlage der Angaben über die Nutzung von Social Media in Unternehmen ist eine Umfrage, die Bitkom Research in Zusammenarbeit mit Aris Umfrageforschung im Auftrag des BITKOM durchgeführt hat. Dabei wurden im Februar 505 Geschäftsführer und Vorstände von Unternehmen ab 20 Mitarbeitern befragt. Die Umfrage ist repräsentativ für die Gesamtwirtschaft.





BITKOM vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 250 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 76 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, 10 Prozent kommen aus Europa, 9 Prozent aus den USA und 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

BITKOM vertritt mehr als 2.200 Unternehmen der digitalen Wirtschaft, davon gut 1.400 Direktmitglieder. Sie erzielen mit 700.000 Beschäftigten jährlich Inlandsumsätze von 140 Milliarden Euro und stehen für Exporte von weiteren 50 Milliarden Euro. Zu den Mitgliedern zählen 1.000 Mittelständler, mehr als 250 Start-ups und nahezu alle Global Player. Sie bieten Software, IT-Services, Telekommunikations- oder Internetdienste an, stellen Hardware oder Consumer Electronics her, sind im Bereich der digitalen Medien oder der Netzwirtschaft tätig oder in anderer Weise Teil der digitalen Wirtschaft. 76 Prozent der Unternehmen haben ihren Hauptsitz in Deutschland, 10 Prozent kommen aus Europa, 9 Prozent aus den USA und 5 Prozent aus anderen Regionen. BITKOM setzt sich insbesondere für eine innovative Wirtschaftspolitik, eine Modernisierung des Bildungssystems und eine zukunftsorientierte Netzpolitik ein.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Suche nach Unternehmensfinanzierung? online, kostenlos und anonym Jeder Zweite würde selbstfahrende Züge nutzen
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 25.05.2015 - 10:02 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1216065
Anzahl Zeichen: 3305

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Social Media im Unternehmen effektiv einsetzen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Smartphone wird zum Haushaltshelfer ...

Waschmaschine, Heizung oder Rollläden einfach mit einem Wisch auf dem Smartphone bedienen ? das könnte schon bald in deutschen Haushalten verbreitet sein, wie eine repräsentative Befragung im Auftrag des Digitalverbands Bitkom zeigt. Demnach sage ...

Europäischer ITK-Markt wächst etwas langsamer ...

Umsatz legt in diesem Jahr um 0,7 Prozent auf 686 Milliarden Euro zu Britischer ITK-Markt schrumpft leicht um 0,5 Prozent Weltweite ITK-Umsätze wachsen voraussichtlich um 1,8 Prozent Nach einem starken Umsatzanstieg ...

3D-Druck ermöglicht maßgeschneiderte Produktion ...

Ein selbst entworfenes Smartphone, Ersatzteile für Flugzeugtriebwerke oder sogar menschliche Organe auf Knopfdruck: Was vor einigen Jahren noch wie Science Fiction klang, ist mit innovativen 3D-Druckverfahren heute schon möglich ? und bietet riesi ...

Alle Meldungen von BITKOM - Bundesverband Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien e.V.