(ots) - Transaktionsdrucke für die Kundenkommunikation
Swiss Post Solutions (SPS) Deutschland hat jetzt einen weiteren
Großauftrag im Dokumenten Output Management gewonnen. Für den
Energiekonzern RWE übernimmt der Business Process Outsourcing
Dienstleister ab sofort den Druck, die Verarbeitung und den Versand
von Transaktionsdokumenten für die Kundenkommunikation. Insgesamt
wird SPS künftig ein Großteil der Dokumente für den Energiekonzern
produzieren. Bereits im vergangenen Jahr hatte das Unternehmen von
RWE den Auftrag für das Mailroom Management und die gesamte
Informationslogistik erhalten.
Document Output Center für höchste Qualität
"Das Angebot hat uns überzeugt, da SPS von der
Eingangsverarbeitung über den Druck bis zum Versand der Dokumente
alles aus einer Hand liefert", sagt Andreas Röper,
Funktionsverantwortlicher Büroservice bei RWE. "Durch die effizienten
Prozesse bis hin zu den intelligenten SPS Versandlösungen können wir
unseren Kunden einen schnellen und zuverlässigen Service bieten." SPS
bereitet die Transaktionsdokumente wie Angebote, Lieferscheine,
Rechnungen und Mahnungen direkt für den Druck vor und produziert sie
im Document Output Center in Dettingen unter Teck.
Einsatz von State of the Art-Technologien
"Der Großauftrag bestätigt uns, für den Druck von
Transaktionsdokumenten nach wie vor in State of the Art-Technologien
zu investieren", sagt Roland Wacker, Strategic Sales Executive bei
SPS. Die modernen Highspeed Vollfarb-Digitaldruckmaschinen
ermöglichen es, personalisierte und individualisierte
Transaktionsdokumente in höchster Qualität und kürzester Zeit zu
erstellen. "Kosten für farbige Vordrucke entfallen bei diesem
Verfahren ebenso wie der separate Druck von Beilagen", so Wacker.
Zudem bieten die eingesetzten Technologien die Möglichkeit für den
nahtlosen Übergang in die digitale Kundenkommunikation über alle
Kanäle.
Mailroom Management effizient steuern
Seit Ende letzten Jahres betreut SPS auch das Mailroom Management
für RWE. Sukzessive hat der Business Process Outsourcing
Dienstleister den Betrieb der Poststellen an insgesamt 6 Standorten
des Energieversorgers in ganz Deutschland übernommen. Die Bearbeitung
und Verteilung der Eingangspost zählt dabei ebenso zu den Aufgaben
von SPS wie die Versandvorbereitung wie Kuvertierungen und
Frankierungen der abgehenden Sendungen. "Für RWE haben wir zudem
weitere Services in das Mailroom Management integriert", sagt
Johannes Stadlmayr, Head of Business Unit Mailroom Management SPS
Deutschland. Dazu zählt neben dem Archivmanagement vor allem die
Ãœbernahme der gesamten Informationslogistik zwischen den einzelnen
RWE Standorten. "Wir freuen uns sehr, dass RWE uns jetzt auch das
gesamte Document Output Management für die Kundenkommunikation
übertragen hat."
Ãœber Swiss Post Solutions (SPS)
Swiss Post Solutions (SPS) ist eine führende Anbieterin von
Outsourcing-Lösungen für elektronische & papierbasierte
Geschäftsprozesse und innovative Dienstleistungen im
Dokumentenmanagement. Die 7.400 Mitarbeitenden von SPS unterstützen
Geschäftskunden in den Bereichen Versicherungen, Banken,
Telekommunikation, Medien, Handel, Energieversorgung und Travel &
Transportation in der digitalen Transformation. Als Konzernbereich
der Schweizerischen Post hat SPS ihren Hauptsitz in Zürich und Bern
(Schweiz) und ist international in allen wichtigen Wirtschaftsräumen
präsent.
SPS unterstützt Unternehmen mit effizienten Services bei der
Optimierung und dem Ausbau ihrer Wertschöpfungskette im Input-,
Archiv-, Output- und Mailroom-Management.
Zudem zählen umfassende Lösungen für die Bereiche Order to Cash,
Customer-Contact- und Giftcard-Management sowie spezielle
Branchenlösungen für den Bereich Healthcare wie die elektronische
Gesundheitskarte und die fallabschließende Sachbearbeitung zu den
Stärken von SPS.
Pressekontakt:
Swiss Post Solutions
Nadja Seupel
Public Relations
Kronacher Str. 70-80, 96052 Bamberg
Tel.: +49 (0) 951 94 26 3109
E-Mail: nadja.seupel(at)swisspost.com
www.swisspostsolutions.de
Lupin PR
Hartmut Wolf
Marbachweg 339
60320 Frankfurt am Main
Tel.: +49 (0) 69 24 00 56 60
E-Mail: Wolf(at)LupinPR.de