(ots) - Juni 2, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Leoni AG (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888,
LEO), RWE AG (ISIN: DE0007037129, WKN: 703712, RWE), Bechtle AG
(ISIN: DE0005158703, WKN: 515870, BC8), adidas AG (ISIN:
DE000A1EWWW0, WKN: A1EWWW, ADS), und Beiersdorf AG (ISIN:
DE0005200000, WKN: 520000, BEI).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
-- Leoni AG -- Am 12. Mai 2015 meldete Leoni AG, dass die
konsolidierten Verkäufe um 9% stiegen, auf ein neues Quartalshoch von
EUR 1.108,8 Millionen in Q1 2015, von EUR 1.020,2 Millionen in Q1
2014. In Q1 2015 betrug der EBIT des Konzerns EUR 35,2 Millionen,
weniger als die Vorjahreszahl von EUR 50,6 Millionen. Das
konsolidierte Nettoeinkommen des Konzerns fiel auf EUR 16,8 Millionen
in Q1 2015 von EUR 31,6 Millionen in Q1 2014. Für das Fiskaljahr 2015
erwartet das Unternehmen einen Anstieg der konsolidierten Verkäufe
von rund EUR 4,3 Milliarden und des konsolidierten EBIT auf mehr als
EUR 200 Millionen. Der vollständige Research-Bericht über Leoni AG
ist kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://reg
ister.performancefinancial.de/de/?c=Leoni%20AG&d=02-Jun-2015&s=DE0005
408884
-- RWE AG -- Am 13. Mai 2015 meldete RWE AG, dass die externen
Umsätze des RWE Konzerns in Q1 2015 um 2,9% im Vergleich zum Vorjahr
auf EUR 14,6 Milliarden stiegen. In Q1 2015 stand das externe
Stromabsatzvolumen des Konzerns bei 68,4 Milliarden Kilowattstunden
(kWh) (gestiegen um 2,1% im Vergleich zum Vorjahr). EBITDA des
Konzerns für Q1 2015 fiel um 3,4% im Vergleich zum Vorjahr, auf EUR
2,2 Milliarden. Während des Berichtsquartals fiel das
Betriebsergebnis des Konzerns um 5,1% im Vergleich zum Vorjahr, auf
EUR 1,6 Milliarden. Das Nettoeinkommen des RWE Konzerns stieg jedoch
um 10% im Vergleich zum Vorjahr, auf EUR 877 Millionen. Bei EUR 414
Millionen fiel die Investition des RWE Konzerns um 44,7% vom
Vorjahreszeitraum. Der vollständige Research-Bericht über RWE AG ist
kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://registe
r.performancefinancial.de/de/?c=RWE%20AG&d=02-Jun-2015&s=DE0007037129
-- Bechtle AG -- Am 21. Mai 2015 kündigte Bechtle AG an, dass es
als "EMEA Partner des Jahres 2014" und "EMEA VSPEX Partner des Jahres
2014" ernannt wurde. Das Unternehmen wurde durch EMC bei der EMC
Global Partner Summit während der EMC Welt in Mai 2015 geehrt. Laut
der Veröffentlichung wurde Bechtle für herausragende
Geschäftsentwicklung in EMC Lösungen anerkannt. Zusammen mit der
Anerkennung für sein dynamisches Verkaufswachstum basierend auf EMC
Lösungen wurde das Unternehmen auch für sein starkes Verständnis des
Produktportfolios von EMC Federation Unternehmen wie VMware, RSA und
Pivotal bestätigt. Der vollständige Research-Bericht über Bechtle AG
ist kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://reg
ister.performancefinancial.de/de/?c=Bechtle2%0AG&d=02-Jun-2015&s=DE00
05158703
-- adidas AG -- Am 5. Mai 2015 meldete adidas AG, dass die
Konzernumsätze in Q1 2015 um 9% im Vergleich zum Vorjahr stiegen, auf
wechselkursneutraler Basis. Während des Quartals stieg adidas AGs
konsolidierter Umsatzerlös um 17,3% von EUR 3.480 Millionen in Q1
2014 auf EUR 4.083 Millionen in Q1 2015. Laut dem Unternehmen gab es
einen starken Impuls, der von adidas und Reebok bestätigt wurde, mit
wechselkursneutralen Verkäufen, die um 11% beziehungsweise 9% im
Vergleich zum Vorjahr stiegen. In Q1 2015 stieg der konsolidierte
Bruttogewinn um 17,3% auf EUR 2.008 Millionen von EUR 1.712 Millionen
in Q1 2014, während die Bruttomarge des adidas Konzerns unverändert
bei 49,2% blieb. Der vollständige Research-Bericht über adidas AG ist
kostenlos als Download unter folgendem Link verfügbar: http://registe
r.performancefinancial.de/de/?c=adidas%20AG&d=02-Jun-2015&s=DE000A1EW
WW0
-- Beiersdorf AG -- Beiersdorf AG bestätigte in den Q1 2015
Geschäftszahlen vom 7. Mai 2015 die Prognose für das Jahr 2015. Im
laufenden Jahr erwartet Beiersdorf AG eine leichte Verbesserung der
EBIT-Marge aus Tätigkeiten des Konzerns im Vergleich zu 2014. Die
Veröffentlichung bemerkte, dass im Verbrauchergeschäftsbereich ein
Umsatzwachstum über dem Markt von 3% bis 5% vorhergesagt wird und die
EBIT-Marge aus Tätigkeiten im Vergleich zum Vorjahr leicht steigen
wird. Im Jahr 2015 erwartet das Unternehmen ein Umsatzwachstum seines
Tesa Geschäftsbereichs von ungefähr 3% bis 5% im Vergleich zum
Vorjahr und EBIT-Marge aus Tätigkeiten wird marginal unter dem
Vorjahreslevel liegen. Der vollständige Research-Bericht über
Beiersdorf AG ist kostenlos als Download unter folgendem Link
verfügbar: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Beiersdorf%2
0AG&d=02-Jun-2015&s=DE0005200000
--
Ãœber Performance Financial
-- Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. --
============= AN DIE REDAKTION: --
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
-- Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
-- PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler,
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen
Informationen sind vorbehalten. =============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main