PresseKat - Bayer Science & Education Foundation startet neue Förderrunde

Bayer Science & Education Foundation startet neue Förderrunde

ID: 1219671

Bayer Science Education Foundation startet neue Förderrunde

(pressrelations) -
Bayer-Stiftung: 350.000 Euro für Auslandsstipendien

Unterstützung von Studienvorhaben in Natur- und Ingenieurwissenschaften, Medizin und des Lehramts für Naturwissenschaften sowie von Auslandsprojekten in Ausbildungsberufen / Erstmals 50.000 Euro Sonderbudget für Projekte in Deutschland von Studierenden aus Afrika / Bewerbungen ab sofort bis zum 10. Juli 2015 online möglich

Ab sofort sind wieder Bewerbungen für die Stipendien-Programme der Bayer Science Education Foundation möglich. Im akademischen Bereich können sich ambitionierte Studierende für ein Otto-Bayer-, ein Carl-Duisberg-, ein Jeff-Schell- oder ein Kurt-Hansen-Stipendium bewerben, wenn sie ein Studienvorhaben im Ausland anstreben. Zu den geförderten Fachrichtungen gehören Agrarwissenschaften, Biologie, Biochemie, Pflanzen-/Biotechnologie, Bioverfahrenstechnik, Chemie, Chemie-Ingenieurwesen, Medizin, Pharmazie, Physik, Statistik/Biometrie und die naturwissenschaftlichen Fächer des Lehramts.

Neu im Programm der Bayer Science Education Foundation ist in diesem Jahr ein zusätzliches Sonderbudget von 50.000 Euro für Studierende aus afrikanischen Ländern, die ein Projekt in Deutschland planen. Bayers Geschichte in Afrika geht zurück ins Jahr 1920, als man dort erstmals mit dem Vertrieb von Produkten des Unternehmens begann. Heute ist Bayer auf dem ganzen Kontinent von Casablanca bis Kapstadt vertreten. Ein Schwerpunkt der Tätigkeit liegt in den Bereichen HealthCare und Pflanzenschutz.

Diese Stipendien unterstreichen das Anliegen der Bayer-Stiftung, mit jungen Menschen und der nächsten Generation von Wissenschaftlern und Meinungsführern in den Dialog zu treten. Sie sollen auch das Interesse an den großen Herausforderungen der Gesellschaft in den Bereichen Gesundheit und Landwirtschaft stärken.

Als Ergänzung zu den Stipendien im akademischen Bereich sind Hermann-Strenger-Stipendien zur Unterstützung junger Menschen im Programm, die im Rahmen einer nicht-akademischen Ausbildung erste Berufserfahrung im Ausland sammeln möchten. Bewerben können sich engagierte Auszubildende kaufmännischer, gewerblich-technischer, naturwissenschaftlich- und medizinisch-orientierter Lehrberufe sowie junge Berufstätige in diesen Berufsfeldern, deren Ausbildungsabschluss höchstens zwei Jahre zurückliegt. Mit diesem Programm möchte die Bayer Science Education Foundation gezielt die internationale Berufserfahrung junger Menschen im nicht-akademischen Bereich fördern.





Insgesamt wird die Stiftung 350.000 Euro ausschütten. Die Förderung steht sowohl Studierenden aus Deutschland offen, die einen Auslandsaufenthalt planen, wie auch Studierenden aus dem Ausland, die eine Studienstation in Deutschland einlegen möchten. Bewerbungsschluss für alle fünf Stipendienprogramme ist der 10. Juli 2015. Die Bewerbungsunterlagen sind online verfügbar unter http://www.bayer-stiftungen.de. Über die Vergabe entscheidet ein unabhängiger Stiftungsrat Anfang September 2015.

Die Bayer Science Education Foundation startet damit die neunte Runde des Förderprogramms, mit dem gezielt der Wissenschaftsaustausch und die internationale Berufserfahrung junger Menschen unterstützt werden. Das Stipendienprogramm steht ganz in der Tradition der ersten Bayer-Stipendien, die bereits 1923 von Carl Duisberg ins Leben gerufen wurden. Es richtet sich an junge Menschen mit Kreativität und hoher Leistungsbereitschaft, überdurchschnittlichen Noten und gesellschaftlichem Engagement.

Neben den Bewerbungsunterlagen stehen im Internet weitere Informationen zum "Bayer Fellowship Program" und zur Bayer Science Education Foundation zur Verfügung unter: http://www.bayer-stiftungen.de

Mehr Informationen finden Sie unter http://www.bayer.de.

Zukunftsgerichtete Aussagen
Diese Presseinformation kann bestimmte in die Zukunft gerichtete Aussagen enthalten, die auf den gegenwärtigen Annahmen und Prognosen der Unternehmensleitung des Bayer-Konzerns bzw. seiner Teilkonzerne beruhen. Verschiedene bekannte wie auch unbekannte Risiken, Ungewissheiten und andere Faktoren können dazu führen, dass die tatsächlichen Ergebnisse, die Finanzlage, die Entwicklung oder die Performance der Gesellschaft wesentlich von den hier gegebenen Einschätzungen abweichen. Diese Faktoren schließen diejenigen ein, die Bayer in veröffentlichten Berichten beschrieben hat. Diese Berichte stehen auf der Bayer-Webseite http://www.bayer.de zur Verfügung. Die Gesellschaft übernimmt keinerlei Verpflichtung, solche zukunftsgerichteten Aussagen fortzuschreiben und an zukünftige Ereignisse oder Entwicklungen anzupassen.

Die Pressemitteilung erreichen Sie über folgenden Link: http://www.baynews.bayer.de/baynews/baynews.nsf/id/2015-0224


BayNews-Redaktion

Bayer Aktiengesellschaft
Corporate Brand, Communications and Government Relations
Gebäude W11
51368 Leverkusen

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bayer Aktiengesellschaft
Corporate Brand, Communications and Government Relations
Gebäude W11
51368 Leverkusen



drucken  als PDF  an Freund senden  1,2 Millionen Haus­halte in Deutsch­land mit Elektro­fahrrad 32 % der deutschen Exporte gingen im Jahr 2014 in die G7-Staaten
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 02.06.2015 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1219671
Anzahl Zeichen: 5446

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bayer Science & Education Foundation startet neue Förderrunde"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayer AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Bayer unterstützt Weddinger Prime Time Theater ...

Neue Kultur-Kooperation am Standort Berlin Bayer Kultur unterstützt 2016 das Prime Time Theater mit einer finanziellen Förderung. Das freie Theater befindet sich in unmittelbarer Nachbarschaft zum Bayer-Standort Berlin in der Müllerstraße 16 ...

Alle Meldungen von Bayer AG