PresseKat - Falträder: Bei Probefahrt Schaltung und Klappmechanismus testen

Falträder: Bei Probefahrt Schaltung und Klappmechanismus testen

ID: 1220994

TÜV Rheinland: Praktisch und komfortabel für kurze Strecken / Beim Kauf auf GS-Zeichen achten / Kostenlos in Bus und Bahn

(PresseBox) - Handlich, wendig und leicht zu verstauen: Hochwertige Falt- und Klappräder sind besonders für kurze Strecken gut geeignet und finden in Deutschland immer mehr Käufer. Für die Radtour über viele Kilometer bietet das normale Fahrrad zwar noch größere Vorteile in Sachen Komfort und Stabilität, bei allen anderen Einsatzzwecken liegt die faltbare Lösung aber inzwischen klar vorn. Verbraucher sollten beim Kauf auf Sicherheit achten: Ein wichtiges Merkmal ist das GS-Zeichen für geprüfte Sicherheit, das unabhängige Prüfinstitute wie TÜV Rheinland im Rahmen der Produktzertifizierung vergeben. Trägt das Klapprad das Prüfzeichen, hat es die Vorgaben in Sachen Verkehrssicherheit und Dauerhaltbarkeit erfüllt.
Niedriges Gewicht und hochwertige Schaltung wichtig
?Wichtige Anhaltspunkte für die Qualität von Falt- und Klapprädern sind ein niedriges Gewicht, eine leichtgängige Gangschaltung und ein komfortabler Klappmechanismus?, sagt TÜV Rheinland-Experte Gerd Engelhardt. Wer das Rad regelmäßig trägt, sollte auf ein Gewicht unterhalb der Durchschnittsmarke von rund 13 Kilogramm achten. Bei der Schaltung empfehlen sich eine Probefahrt und ein ausgiebiger Test. ?Manche Schaltungen sind so schwergängig, dass man schon nach wenigen Schaltvorgängen rote Handgelenke hat. Von diesem Zweirad lässt man besser die Finger?, rät Engelhardt. Bei der Probefahrt können Nutzer auch prüfen, ob die Abstände zwischen Pedal, Sattel und Lenker passen.
Mountainbike, Rennrad, Liegerad oder mit Motor: alles ist faltbar
Wer sein Rad auf Koffergröße schrumpfen lassen möchte, kann zwischen vielen Fahrradtypen wählen: Mountainbikes, Rennräder, Liegeräder, Tandems und sogar Pedelecs lassen sich zum Einzelrad umstecken. Die mit einem Motor ausgestatteten Falträder haben ein höheres Gewicht und fahren bis zu 25 km/h schnell. Führerschein, Nummernschild und Helm sind dafür nicht nötig. Vorteil aller Modelle: Ihr Transport in Bus und Bahn ist kostenlos.





TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

TÜV Rheinland ist ein weltweit führender unabhängiger Prüfdienstleister mit über 140 Jahren Tradition. Im Konzern arbeiten 19.300 Menschen in 69 Ländern weltweit. Sie erwirtschaften einen Jahresumsatz von über 1,7 Milliarden Euro. Die unabhängigen Fachleute stehen für Qualität und Sicherheit von Mensch, Technik und Umwelt in fast allen Lebensbereichen. TÜV Rheinland prüft technische Anlagen, Produkte und Dienstleistungen, begleitet Projekte und Prozesse für Unternehmen. Die Experten trainieren Menschen in zahlreichen Berufen und Branchen. Dazu verfügt TÜV Rheinland über ein globales Netz anerkannter Labore, Prüf- und Ausbildungszentren. Seit 2006 ist TÜV Rheinland Mitglied im Global Compact der Vereinten Nationen für mehr Nachhaltigkeit und gegen Korruption. www.tuv.com im Internet.



drucken  als PDF  an Freund senden  Eventsupport von A bis Z für optimale Veranstaltungsvermarktung Hundesalon Hundetraining Rennlocke Ilona Lorenz Mehring
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 05.06.2015 - 10:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1220994
Anzahl Zeichen: 2960

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Köln



Kategorie:

Dienstleistung



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Falträder: Bei Probefahrt Schaltung und Klappmechanismus testen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

TÜV Rheinland (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Heimwerker: Nur geprüftes und sicheres Werkzeug nutzen ...

Selbermachen liegt im Trend. Mehr als 93 Prozent der Teilnehmer einer Forsa-Umfrage gaben an, schon einmal ein Do-it-yourself-Projekt erfolgreich umgesetzt zu haben. Häufig kommen dabei Bohrmaschine, Winkelschleifer oder Kreissäge zum Einsatz. Dam ...

22. Breitband-Forum bei TÜV Rheinland ...

TÜV Rheinland und die deutsche ict + medienakademie veranstalten am 6. Dezember 2017 das 22. Breitband-Forum. Experten aus Wirtschaft, Politik und Forschung diskutieren, wie Deutschland den Weg zur Gigabit-Gesellschaft erfolgreich beschreiten kann. ...

Alle Meldungen von TÜV Rheinland