(ots) -
Gerätesicherung für Kinder
Phishing-Mails, Passwortdiebstahl, Trojaner, Viren und Co. - im
Internet lauern Gefahren, die nur mit der richtigen Schutz-Software
und ausreichenden Kenntnissen eingedämmt werden können. Doch welches
Anti-Viren-Programm ist geeignet und wie erkennt man einen
gefährlichen Dateianhang? Fast ein Drittel der erwachsenen
Internetnutzer mit Kindern im Alter zwischen 6 und 14 Jahren (30
Prozent) gibt an, sich nur wenig bis gar nicht gut mit der Sicherung
von internetfähigen Geräten auszukennen. Dies zeigt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag des Online-Versicherers CosmosDirekt.(1)
Erstaunlich: Ein Viertel der Eltern (25 Prozent) ist der Meinung, ihr
Nachwuchs kenne sich gut oder gar sehr gut mit der Sicherung
internetfähiger Geräte aus. Patrick Lemens, Online-Experte bei
CosmosDirekt, empfiehlt: "Erwachsene sollten mit ihren Kindern über
mögliche Gefahren sprechen und dafür sorgen, dass gängige Tools, wie
zum Beispiel ein aktuelles Anti-Viren-Programm, installiert sind."
(1) Repräsentative forsa-Umfrage "Sicherheit im Internet" im
Auftrag von CosmosDirekt. Im März und April 2015 wurden in
Deutschland 1.007 Eltern mit Kindern zwischen 6 und 14 Jahren
befragt, deren Kinder das Internet nutzen.
Ergebnisse der forsa-Umfrage im Detail finden Sie hier:
http://ots.de/z6HwM
Weitere Inhalte zum Thema finden Sie hier:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen
Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Hannes Dienel
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-6178
E-Mail: hannes.dienel(at)cosmosdirekt.de