Unser Service bringt Fachberater, Gastgeber und Kunden mit Hilfe von Social Media zusammen. Auf unserem Portal erfolgt kein Verkauf von Artikeln, wir fokussieren uns auf die Vermittlung und Unterstützung bei der Organisation von Direktverkaufsveranstaltungen. Mit unserem zentralen und markenneutralen Portal gehört die oftmals erfolglose Suche nach Fachberatern und Verkaufsparties auf unzähligen verstreuten Websites endlich der Vergangenheit an.
(firmenpresse) - ----------------------------------------------------------------
PRESSEINFORMATION
Läuft: Sekt, Chips, Mode & Mikrofaser im Wohnzimmer - online planen, offline
kaufen
verkaufspartys.net jetzt im neuen Design und mit erweiterten Möglichkeiten
Bietigheim, im März 2014 - Kerzen, Mikrofaser-Putztücher, Designer-Mode - der
Verkauf am Couchtisch boomt. 724.000 selbstständige Vertriebspartner gibt es in
Deutschland, in wenigen Jahren werden es eine Million sein, schätzen Experten.
Die Online-Plattform verkaufspartys.net vereinfacht die Organisation des
Verkaufsabends im Wohnzimmer deutlich und bringt mehr Gäste. Nach der Startphase
Anfang des Jahres zeigt sich das Vermittlungsportal jetzt im neuen Design und
mit neuen Tools für Berater und Gastgeber.
Amway, Vileda home, Vorwerk, Designermarke Lieb ju, Jemako, Pippa & Jean -
sie alle und noch mehr setzen seit Jahren mit großem Erfolg auf Direktvertrieb.
Neun Millionen Verkaufspartys werden pro Jahr etwa veranstaltet. Die Umsätze der
Direktvertriebswirtschaft steigen rekordhaft: Im Jahr 2014 verzeichnete die
Branche eine Umsatzsteigerung von elf Prozent auf über 16 Milliarden Euro
(Quelle: Bundesverband Direktvertrieb) – mehr denn je. "Verkaufsparties bieten
heute mehr als nur langweilige Plastikschüsseln“, weiß Andreas Schneck,
Geschäftsführer und Initiator von Verkaufspartys.net.
Entspannt um den Couchtisch sitzen, ein Glas Sekt trinken, Chips oder Kekse
knabbern, in Ruhe Dessous anprobieren oder das ultraneue
Mikrofaser-Fensterputztuch testen - so ein Abend will rechtzeitig und gut
organisiert sein, damit genügend Gäste zum Wohnzimmer-Verkauf kommen. Auf der
Online-Plattform verkaufspartys.net können Verkaufs-Berater ihre Party planen,
Gastgeber finden und diese ihre potenziellen Gäste über verschiedene Social
Media-Kanäle ansprechen.
"Wir bringen Direktvertriebs-Berater, Gastgeber und Kunden zusammen - von
Augsburg bis Zülpich“, erklärt Schneck. Dafür hat er ein System entwickelt, das
über eine Datenbank die entsprechenden Wünsche und Anbieter kombiniert. Nach
einer Startphase Anfang des Jahres wurden die Möglichkeiten jetzt verbessert.
Die meisten Verkäufer sind weiblich, in den mittleren Jahren und jobben
nebenbei. Viele sind daher für mehr als eine Marke oder Firma tätig, dies wird
auf verkaufspartys.net berücksichtigt. Ein Kalender zeigt freie Termine der
Berater. Die Profile, die den Berater kurz vorstellen, können jetzt durch Links
zu eigenen Websiten, Online-Shops und Facebook-Profilen ergänzt werden. Zudem
wurde eine Nachrichten-Funktion implementiert, sodass direkt mit Interessenten
in Kontakt getreten werden kann.
Ansprechpartner für Medienvertreter:
Andreas Schneck, Geschäftsführer verkaufspartys.net UG, Tel: +49 (0)176 - 70 43
12 69, E-Mail: kontakt(at)verkaufspartys.net
oder
CS Communication PR, Christiane Sohn, Tel: +49(0)5223 - 65 41 31, E-Mail:
info(at)cscommunication.de


Herausgeber:
verkaufspartys.net UG, Theodor-Rößler-Str. 1, 76467 Bietigheim,