(ots) -
Thomsons Online Benefits ("Thomsons"), die globale
Unternehmensgruppe für Vorsorgemanagement und
Mitarbeiter-Engagement-Software per SaaS, hat ihr vollständiges
Geschäftsergebnis für die 12 Monate mit Abschluss zum 31. Dezember
2013 veröffentlicht.
(Logo: http://photos.prnewswire.com/prnh/20150610/748352 )
Betriebliche Höhepunkte
- Vollständiger Übergang zum SaaS-Abonnementmodell basierend auf der
Darwin(TM)-Flagschifflösung für globales Vorsorgemanagement und
Mitarbeiter-Engagement
- Zusätzliche Investition von 5,0 Mio. GBP über die signifikanten
jährlichen Ausgaben für Technologie hinaus für weitere Software-Innovation,
Technologieinfrastrukur, Partnerschaftserweiterung und Verkaufsgeschäften auf
Unternehmensebene werden für mehr operatives Leverage sorgen
- Drei Vertriebswege etabliert - Globales Unternehmen, UK und Partner werden
Darwin(TM) ein beträchtliches zusätzliches Geschäftsvolumen zuführen
- Beträchtlicher Fortschritt bei Akquise neuer globaler Vertriebspartner
erzielt
- Drei strategische Partnerschaften vor dem Abschluss; eine wurde
unterzeichnet, zwei befinden sich in der Vertragsabschlussphase
- Schwerpunktverlagerung zu internationalen und grossen Unternehmenskunden
(60 % der Buchungen) - merkliche Auftragssteigerung
- Beträchtliche neue vertragliche Roll-Outs in weiteren Regionen für
bestehende Kunden
- Sieben der zehn weltweit führenden Tech-Unternehmen und sechs der zehn
weltweit bekanntesten Marken setzen Darwin(TM) ein
- Darwin(TM)-Software ist live in mehr als 70 Ländern
Finanzielle Höhepunkte
- SaaS-Buchungen um 111 % gestiegen
- Im Jahr 2014 gewonnene Kunden machen 40 % des Wachstums bei
SaaS-Abonnements und wiederkehrendem Umsatz im Jahr 2015 aus
- Wiederkehrender Umsatz um 18 %, Gebühreneinnahmen um 19 % gestiegen
- Gesamtumsatz 32,0 Mio. GBP (2013: 36,7 Mio.) spiegelt die
Schwerpunktverlagerung von einmaligen Implementierungszahlungen hin zu Gebühren
und Dienstleistungen auf Basis von SaaS-Abonnements wider, zusammen mit einer
Konzentration auf grössere britische und internationale Kunden.
- Kundenbindung von 97 % beibehalten
- EBITDA 5,7 Mio. GBP (2013: 12,8 Mio.) spiegelt den Abfall bei einmaligen
provisionsfinanzierten Implementierungserlösen und erhöhten Investitionen innerhalb
des Konzerns wider
- Cash Conversion Rate (CCR) des Operating Cash 107 %;
- Starke Bilanz mit Bargeldposten von 12,6 Mio.
Ausblick
- Globaler Unternehmensmarkt wird auf mehr als 10 Mrd. US-Dollar geschätzt
- Gesamtwachstum des Marktes jährlich 7 % in den letzten fünf Jahren
- Rest der Welt (ohne USA) um 22 % gewachsen
- Investitionen in den Unternehmensvertrieb haben eine substanzielle
Pipeline für multinationale Geschäftschancen aufgebaut
- Neue strategische globale Partner treiben sowohl in Grossbritannien als auch
unternehmensweit neuen Umsatz, Bereitstellung und ein integriertes Kundenerlebnis
voran
- Partner schaffen Skalierungschancen und neue Vertriebswege, globale
Vorsorgelösungen sind dabei ein wichtiges Alleinstellungsmerkmal im SaaS-HCM-Markt
- Starke Partnerschaft-Pipeline in 2015 - Expansion zur Förderung weiteren
Wachstums wird 2015 erwartet
- Signifikante Visibilität für Erlöse in 2015 und darüber hinaus - 118 Mio.
GBP über die nächsten fünf Jahre, basierend auf einer durchschnittlichen
Erneuerungsrate von 97 %
Michael Whitfield, Chief Executive Officer, kommentierte dies mit
den Worten:
"In gerade einmal drei Jahren haben wir vollständig auf ein
SaaS-Abonnement-Geschäftsmodell (Software als Dienstleistung)
umgestellt, das auf drei Vertriebswegen beruht - globales
Unternehmen, Grossbritannien und Partner. Wir haben ausserdem
Darwin(TM) als die führende globale Software für Vorsorgemanagement
und Mitarbeiter-Engagement etabliert.
"Unsere voraussschauende Visibilität ist transformiert. Wir können
jetzt Einkünfte von 118 Mio. GBP über die nächsten fünf Jahre sehen,
mit einer starken Erneuerungsrate von 97 %, was sich
selbstverständlich jedes Jahr durch neu gebuchte Geschäftschancen
massgeblich erhöhen wird.
"Die entscheidende Kennzahl für die zugrundeliegende Stärke des
Konzerns ist das Wachstum bei den SaaS-Buchungen um 111 %, die mehr
als 40 % des Wachstums bei den Einkünften aus SaaS-Abonnements in
2015 ausmachen.
"Unsere Partnervertriebsstrategie hat sich bewährt. Sie wird es
uns ermöglichen, das Geschäft hochzuskalieren, eine grössere
internationale Reichweite zu erzielen und auch weiterhin unser
Wachstum zu beschleunigen. Als Ergebnis einer Kombination all dieser
Faktoren und einem starken Appetit nach neuen und spannenden Kunden
rechnen wir 2015 damit, weiterhin ein beträchtliches Wachstum zu
erleben."
Um die vollständige Pressemitteilung zu sehen, besuchen Sie bitte
( https://www.thomsons.com/news-and-press ).
Redaktionelle Hinweise
Thomsons ist ein globaler Anbieter von Software als Dienstleistung
(Software as a Service, SaaS) für globales Vorsorgemanagement und
Mitarbeiter-Engagement. Seine Mission ist der Einsatz von Technologie
zur Revolutionierung des Marktes für Mitarbeitervorsorge.
Die mehr als 400 Mitarbeiter von Thomsons haben sich dem Ziel
verschrieben, das Personalwesen und Vorsorgespezialisten dabei zu
unterstützen, wirkungsvolle und kostengünstige Vorsorgepläne
bereitzustellen und dabei Arbeitnehmern zu helfen, sich im Verlauf
ihres Lebens mit ihrer Vorsorge auseinanderzusetzen.
Der Konzern arbeitet mit den führenden Arbeitgebern der Welt in 70
Ländern und 19 Sprachen zusammen, um die Leistungsfähigkeit von
Darwin(TM) zu maximieren. Thomsons arbeitet mit sieben der zehn
weltweit führenden Tech-Unternehmen und sechs der zehn weltweit
bekanntesten Marken zusammen.
Der Erfolg von Thomsons lässt sich vor allem auf drei Dinge
zurückführen: sein marktführendes Produkt Darwin(TM), seine
Fähigkeit, sich ständigem Wandel unterliegenden Märkten anzupassen,
und die leidenschaftlichen und hochmotivierten Thomsons-Mitarbeiter.
Anfragen:
Thomsons Online Benefits
Michael Whitfield, Chief Executive Officer
Paul Smolinski, Chief Financial Officer
+44(0)203-328-4000
Instinctif Partners
Adrian Duffield/Lauren Foster
+44(0)207-457-2020
Photo:
http://photos.prnewswire.com/prnh/20150610/748352