(ots) - Juni 11, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Deutsche Lufthansa AG (ISIN: DE0008232125,
WKN: 823212, LHA), Aareal Bank AG (ISIN: DE0005408116, WKN: 540811,
ARL), Stabilus SA (ISIN: LU1066226637, WKN: A113Q5, STM), AIXTRON SE
(ISIN: DE000A0WMPJ6, WKN: A0WMPJ, AIXA, AIXG), und Fresenius SE & Co
KGaA (ISIN: DE0005785604, WKN: 578560, FRE).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
--
Deutsche Lufthansa AG
--
In einer Pressemitteilung vom 2. Juni 2015 gab die Deutsche
Lufthansa AG bekannt, dass ihre Konzern-Airlines - Lufthansa,
Austrian Airlines, Brussels Airlines und Swiss - ihre Profitabilität
durch Neuausrichtung ihrer Unternehmensstrategie erhöhen werden. Der
Konzern erwartet, dass durch die neue Strategie ein größerer
Umsatzanteil durch den Flugbetrieb verdient wird, dem tatsächlichen
Dienstleistungsbereich für den Kunden. Das Unternehmen teilte mit,
dass es bis Sommer 2015 sein zuvor angekündigtes konzernweites
Economy-Class-Preiskonzept für europäische Flüge einführen wird, mit
dem die Passagiere in der Lage sein werden, ihre gewünschten
Dienstleistungen mit den Preisoptionen "Light", "Classic" und "Flex"
auszuwählen. Den kompletten Research-Bericht über die Deutsche
Lufthansa AG können Sie kostenlos herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Deutsche%20Lufthansa
&d=11-Jun-2015&s=DE0008232125
--
Aareal Bank AG
--
In einer Mitteilung vom 1. Juni 2015 berichtete die Aareal Bank
AG, dass sie die zuvor angekündigte Übernahme aller Aktien der
Westdeutschen ImmobilienBank AG, die auf die Finanzierung von
Gewerbeimmobilien spezialisiert ist, abgeschlossen hat. Die Aareal
Bank teilte mit, dass die WestImmo nach Abschluss der Transaktion
eine rechtlich unabhängige Tochtergesellschaft unter dem Schirm der
Aareal Bank Group ist. Laut der Mitteilung wird erwartet, dass der
endgültige Kaufpreis nur unwesentlich von der bereits mitgeteilten
Summe von 350 Millionen EUR abweicht. Das Unternehmen erklärte, dass
die Ãœbernahme der WestImmo eine gezielte Investition in das
Kerngeschäftssegment Strukturierte Immobilienfinanzierung ist. Den
kompletten Research-Bericht über die Aareal Bank AG können Sie
kostenlos herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Aareal%20Bank&d=11-J
un-2015&s=DE0005408116
--
Stabilus SA
--
Laut dem Zwischenbericht des Stabilus-Konzerns für das zweite
Quartal des Geschäftsjahrs 2015 erwartet der Konzern einen Umsatz im
Bereich von 575 Millionen bis 585 Millionen EUR für das GJ 2015, was
über dem zuvor prognostizierten Bereich von 550 Millionen bis 560
Millionen EUR liegt, gestützt durch die Veränderung des Wechselkurses
des EUR gegenüber dem USD. Die operativen Aussichten des Unternehmens
für das GJ 2015, was verkaufte Waren angeht, bleiben jedoch gegenüber
den früheren Prognosen unverändert. Laut dem Bericht wird mit einer
bereinigten EBIT-Marge des Unternehmens für das GJ 2015 im Bereich
von 12,0 % bis 13,0 % gerechnet. Den kompletten Research-Bericht über
Stabilus SA können Sie kostenlos herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Stabilus&d=11-Jun-20
15&s=LU1066226637
--
AIXTRON SE
--
Am 20. Mai 2015 hielt AIXTRON SE seine 18. Jahreshauptversammlung
im Hotel Pullman Aachen Quellenhof in Aachen ab. Bei der Versammlung
stimmten die Aktionäre mit großer Mehrheit für die Beschlüsse, die
Vorstand und Aufsichtsrat in diesem Jahr vorstellten. Die Aktionäre
billigten nicht nur die Aktivitäten der Vorstands- und
Aufsichtsratsmitglieder im Geschäftsjahr 2014, sondern auch die Wahl
der Wirtschaftsprüfer und der Konzernabschlussprüfer für das
Geschäftsjahr 2015. Den kompletten Research-Bericht über AIXTRON SE
können Sie kostenlos herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=AIXTRON%20SE&d=11-Ju
n-2015&s=DE000A0WMPJ6
--
Fresenius SE & Co KGaA
--
Am 1. Juni 2015 gab Fresenius Kabi, eine Tochter der Fresenius SE
& Co KGaA, die sofortige Verfügbarkeit von Argatroban-Injektionen in
den USA bekannt. Das Unternehmen erklärte, dass Argatroban von
Fresenius Kabi, das in 250 mg/2,5 ml-Einzeldosisampullen erhältlich
ist, von der FDA im März 2015 zugelassen wurde. Diese Injektion ist
ein Antikoagulans, das zur Prophylaxe oder Behandlung von Thrombosen
bei erwachsenen Patienten mit Heparin-induzierter Thrombozytopenie
(HIT) oder für erwachsene Patienten mit dem Risiko einer HIT bei
perkutaner Koronarintervention zugelassen ist. John Ducker, Präsident
und CEO von Fresenius Kabi USA, teilte mit, dass aktuell nur wenige
Hersteller Argatroban ausliefern und daher die Einführung von
Argatroban für Anbieter von Medizinprodukten eine neue Bezugsquelle
für dieses wichtige Medikament darstellt. Den kompletten
Research-Bericht über die Fresenius SE & Co KGaA können Sie kostenlos
herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Fresenius%20SE&d=11-
Jun-2015&s=DE0005785604
--
Ãœber Performance Financial
--
Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.
--
=============
AN DIE REDAKTION:
--
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
--
Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
--
PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.
=============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main