(ots) - Juni 11, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Deutsche Bank AG (ISIN: DE0005140008, WKN:
514000, DBK), Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007,
WKN: 731400, HDD), Dialog Semiconductor Plc (ISIN: GB0059822006, WKN:
927200, DLG), Rational AG (ISIN: DE0007010803, WKN: 701080, RAA), und
Aurubis AG (ISIN: DE0006766504, WKN: 676650, NDA).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
--
Deutsche Bank AG
--
Am 26. Mai 2015 gab die Deutsche Bank eine Einigung mit der U.S.
Securities and Exchange Commission (SEC) bekannt und beendete damit
eine Untersuchung zur Bewertung von Leveraged Super Senior
(LSS)-Trades im vierten Quartal 2008 und im ersten Quartal 2009. Das
Unternehmen gab an, dass es die in der Verfügung genannten Vorwürfe
weder zugibt noch bestreitet. Gemäß der Verfügung wird die Deutsche
Bank 55 Millionen USD an die SEC zahlen. Laut dem Unternehmen wird
die Einigung keinen Einfluss auf frühere Finanzberichte haben. Die
SEC erkannte die Kooperation des Unternehmens während der
Untersuchung an und erhebt in dieser Sache keine Anklage gegen
Einzelpersonen, so die Deutsche Bank. Den kompletten Research-Bericht
über die Deutsche Bank AG können Sie kostenlos herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Deutsche%20Bank&d=11
-Jun-2015&s=DE0005140008
--
Heidelberger Druckmaschinen AG
--
Am 22. Mai 2015 meldete die Heidelberger Druckmaschinen AG die
Auslieferung ihres 300. CutStar Rollenquerschneiders an die
walisische Druckerei Stephens & George. Der Rollenquerschneider wurde
zusammen mit einer Achtfarben-Speedmaster XL 106 samt Wendung in die
Niederlassung von Stephens & George nach Merthyr Tydfil geliefert.
Das Unternehmen hat den CutStar zur Drupa 2000 auf den Markt gebracht
und zur Drupa 2012 an das neue Maschinendesign angepasst. Andrew
Jones, Geschäftsführer von Stephens & George, erklärte, dass der
Hauptvorteil des CutStar darin liegt, dass Rollenpapier weniger
kostet als Papierbögen. Den kompletten Research-Bericht über die
Heidelberger Druckmaschinen AG können Sie kostenlos herunterladen
auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Heidelberger%20Druck
maschinen&d=11-Jun-2015&s=DE0007314007
--
DIALOG SEMICONDUCTOR PLC
--
Am 7. Mai 2015 teilte Dialog Semiconductor plc mit, dass das
Unternehmen in dem am 3. April 2015 beendeten ersten Quartal einen
Nettoumsatz von 311 Millionen USD verzeichnet hat, ein Anstieg
gegenüber dem Vorjahr um 41 %. Das zugrundeliegende EBITDA des
Unternehmens wuchs gegenüber dem Vorjahr um 94 % auf 80,2 Millionen
USD. Des Weiteren legte das IFRS-Betriebsergebnis (EBIT) des
Unternehmens im Vergleich zu Q1 2014 um 142 % auf 55,6 Millionen USD
zu. Darüber hinaus stieg das bereinigte unverwässerte bzw.
verwässerte EPS gegenüber dem Vorjahr um 131 % bzw. 109 % und der
operative Cashflow belief sich auf 132 Millionen USD. Den kompletten
Research-Bericht über Dialog Semiconductor plc können Sie kostenlos
herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Dialog%20Semiconduct
or%20Plc&d=11-Jun-2015&s=GB0059822006
--
Rational AG
--
In seiner Sitzung vom 25. Februar 2015 billigte der Aufsichtsrat
der Rational AG den vom Vorstand aufgestellten Jahresabschluss für
das Geschäftsjahr 2014 mit Lagebericht in seiner testierten Fassung
vom 20. Februar 2015. Außerdem wurde dem Konzernabschluss zum 31.
Dezember 2014 und dem Konzernlagebericht in seiner testierten Fassung
vom 20. Februar 2015 ebenfalls zugestimmt. Den kompletten
Research-Bericht über Dialog Semiconductor plc können Sie kostenlos
herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Rational%20AG&d=11-J
un-2015&s=DE0007010803
--
Aurubis AG
--
Am 12. Mai 2015 veröffentlichte die Aurubis AG einen Ausblick
sowie die Ergebnisse der ersten Hälfte des Geschäftsjahrs 2014/15. In
seiner Prognose erwartet das Unternehmen, dass in diesem
Geschäftsjahr die Kupferkonzentratdurchsätze und die
Kathodenproduktion über dem Vorjahresniveau liegen werden. Es
erwartet weiterhin ein gutes Angebot an Kupferkonzentraten und hohe
Schmelz- und Raffinierlöhne. Außerdem rechnet das Unternehmen damit,
dass die gute Nachfrage nach seinen Hauptprodukten, Gießwalzdraht und
Stranggussprodukte, in den nächsten Monaten anhält. Darüber hinaus
geht Aurubis für das Geschäftsjahr 2014/15 von einem gegenüber dem
Vorjahr deutlich höheren operativen EBT und ROCE aus. Den kompletten
Research-Bericht über die Aurubis AG können Sie kostenlos
herunterladen auf:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=Aurubis%20AG&d=11-Ju
n-2015&s=DE0006766504
--
Ãœber Performance Financial
--
Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.
--
=============
AN DIE REDAKTION:
--
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
--
Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
--
PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.
=============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Mathias Puchta
Standard Associates GmbH
Schäfergasse 6-8
60313 Frankfurt
HRB 100721 beim Amtsgericht Frankfurt am Main