PresseKat - Radwares DDoS-Abwehr wird Teil von Ciscos neuer Sicherheitsplattform Firepower(TM) 9300 - Schutz vor

Radwares DDoS-Abwehr wird Teil von Ciscos neuer Sicherheitsplattform Firepower(TM) 9300 - Schutz vor Cyber-Angriffen

ID: 1224396

(ots) - Der IT-Sicherheitsspezialist Radware stellt Cisco
Systems, Inc. seine Technologie zur Abwehr von DDoS-(Distributed
Denial of Service-)Angriffen zur Verfügung. Sie wird in die neue
Sicherheitsplattform Cisco Firepower(TM) 9300 integriert, die
speziell für IT-Service-Provider ausgelegt ist. Eine entsprechende
Vereinbarung haben Radware und Cisco unterzeichnet. Radware ist ein
weltweit führender Lösungsanbieter für Anwendungssicherheit und
-verfügbarkeit in physikalischen, virtuellen und Cloud-Rechenzentren.

Ciscos Wahl fiel auf Radware, da dessen DDoS-Abwehrtechnologie
Cyber-Angriffe besonders schnell und genau entdecken sowie
neutralisieren kann. Darüber hinaus schützt Radwares Lösung auch
gegen Angriffe auf der Anwendungsebene. Radwares
Anti-DDoS-Technologie ist ein auf der Analyse von Verhaltensmustern
basierender Echtzeit-Schutz. Sie ist darauf ausgelegt, Netzwerke und
Anwendungen so zu sichern, dass auch im Angriffsfall alle Services
ohne Unterbrechung bereitstehen und legitimer Datenverkehr
ungehindert fließen kann.

Radwares DDoS-Abwehr wird in Kombination mit Ciscos
Sicherheitslösung Firepower(TM) 9300 irreguläres Verhalten im
Netzwerk erkennen. Dadurch kann sie die Dienstleistungen von
IT-Service-Anbietern sowie deren Kunden und Daten auch vor komplexen
Gefahren schützen - vor, während und nach einem Angriff. Durch die
enge Verzahnung der beiden Lösungen bietet Cisco seinen Kunden mehr
Flexibilität, da die Sicherheitslösung den auftretenden Arbeitslasten
und Datenströmen dynamisch durch offene und programmierbare Netzwerke
folgen kann. Auf diese Weise vermeiden IT-Service-Provider viele
Probleme, welche die traditionellen, mit Datenspeichern arbeitenden
Sicherheitslösungen verursachen.

"Wir freuen uns, dass wir bei der neuen Sicherheitsplattform
Firepower(TM) 9300 unseren eigenen Sicherheitsansatz mit Radwares




Anti-DDoS-Technologie verbinden konnten", sagt Marc Solomon,
Vizepräsident Security Marketing bei Cisco Systems. "So sind wir in
der Lage, IT-Service-Providern eine auf Angriffe fokussierte
Sicherheitslösung zu bieten, die zudem hochentwickelte Firewalls,
DDoS-Schutz und weitere Schutzmechanismen umfasst."

"Indem wir Cisco unseren robusten DDoS-Schutz für deren neue
Produktlinie zur Verfügung stellen, vertiefen wir unsere bereits
bestehende Partnerschaft mit Cisco weiter", sagt Georgeta Toth,
Radwares Regional Director Central Europe. "Wir stärken Ciscos auf
Rechenzentren ausgerichtete Marktinitiative durch unsere Lösungen für
Anwendungsverfügbarkeit und -sicherheit auf den Feldern ACI
(Application Centric Infrastructure), UCS (Unified Computing System)
und SDN (Software Defined Networking)."

Weitere Informationen unter: www.radware.com

Diese Pressemitteilung kann Aussagen enthalten, die Radwares
zukünftige Aussichten betreffen und als "zukunftsgerichtete Aussagen"
("forward-looking statements") unter den "Private Securities
Litigation Reform Act" von 1995 fallen. Aussagen, denen Wörter wie
"glaubt", "erwartet", "rechnet damit", "beabsichtigt", "schätzt",
"plant" oder ähnliche Ausdrücke vorangehen, folgen oder die diese
Wörter enthalten, sind per se vorausschauend und beschreiben keine
historischen Tatsachen. Das gleiche trifft auf Zukunft ausdrückende
und Konditionalverben wie "wird", "sollte", "würde" oder "könnte" zu.
Diese Aussagen basieren auf aktuellen Erwartungen und Projektionen,
die zahlreiche Risiken und Unsicherheiten beinhalten. Es kann keine
Sicherheit gegeben werden, dass die erwarteten Ergebnisse in der
Zukunft tatsächlich erreicht werden. Tatsächliche Ergebnisse können
deshalb in Wirklichkeit von Voraussagen und Schätzungen abweichen.
Diese Risiken und Unsicherheiten, wie auch weitere, diskutieren
Radwares Jahresbericht detaillierter in Form 20-F sowie weitere
Radware-Dokumente bei der "Securities and Exchange Commission". In
die Zukunft gerichtete Aussagen beziehen sich nur auf dem Zeitpunkt,
zu dem sie getroffen wurden, und Radware übernimmt keinerlei
Verpflichtung dafür, diese in die Zukunft gerichteten Aussagen zu
verändern oder zu widerrufen, um Geschehnisse oder Gegebenheiten zu
berücksichtigen, die nach dem Äußern der jeweiligen Aussage
eingetreten sind. Radwares öffentliche Dokumente sind über die
Website der "Securities and Exchange Commission" unter www.sec.gov
erhältlich oder können über Radwares Website unter www.radware.com
bezogen werden.



Pressekontakt:
Palmer Hargreaves GmbH (Office Berlin)
Matthias Longo
c/o b+office
Dudenstraße 10 (Eingang B)
10965 Berlin
Tel. +49 (0)221 933 22 317
E-Mail: mlongo(at)palmerhargreaves.com
Internet: www.palmerhargreaves.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ESIs Virtual Prototyping trägt zum von Zodiac Seats France geleiteten Projekt Lesen Sie unser Experteninterview zum Thema MMMA
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 12.06.2015 - 12:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224396
Anzahl Zeichen: 5240

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Langen



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Radwares DDoS-Abwehr wird Teil von Ciscos neuer Sicherheitsplattform Firepower(TM) 9300 - Schutz vor Cyber-Angriffen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Radware GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Ein Jahr nach Mirai - nichts gelernt? ...

Der Angriff auf Dyn hatte die Online-Aktivitäten vieler der bekanntesten Unternehmen in aller Welt erheblich beeinträchtigt, weil diese keinen Failover zu einem anderen Provider vorgesehen hatten. So hat eine Untersuchung von Radware ergeben, dass ...

Radware sagt IoT Botnets den Kampf an ...

Die neuen DefensePro-Systeme bieten automatisierten Schutz vor flexiblen, kurzzeitigen und hochvolumigen Angriffen, auch wenn diese sich in verschlüsseltem Verkehr tarnen. Dazu zählen insbesondere IoT-basierte Angriffe wie Mirai sowie Pulse-, Burst ...

Nokia vertreibt Anti-DDoS-Lösungen von Radware ...

Damit vertreibt Nokia jetzt die gesamte Suite von Produkten und Lösungen von Radware und bietet Carriern und Telco-Cloud-Providern eine führende DDoS-Mitigationslösung an. Mehrschichtiger Schutz vor DDoS DDoS-Angriffe sind weit verbreitet, w ...

Alle Meldungen von Radware GmbH