PresseKat - Big Bang für digitale Führung 4.0 - Start-Up Gründung LEADA entwickelt Spurhalteassistent für de

Big Bang für digitale Führung 4.0 - Start-Up Gründung LEADA entwickelt Spurhalteassistent für den Manager-Alltag (FOTO)

ID: 1224901

(ots) -
Der CEO des Start-Ups LEADA AG i.G. Frank Kübler kündigt an, dass
Anfang 2016 das erste intelligente Assistenzsystem für Führungskräfte
in Unternehmen eingesetzt werden kann. Die mobile Anwendung wird
Manager und Unternehmenslenker jederzeit bei den täglichen
Führungsherausforderungen unterstützen. Die Pilotphase startet in der
zweiten Jahreshälfte 2015.

"Das System funktioniert wie ein Spurhalteassistent im
Manager-Alltag. LEADA ist unsere Antwort auf die Frage, wie Führung
4.0 aussehen kann. Ein mobiler und interaktiver Assistent, der jeden
Manager zeit- und ortsunabhängig begleitet und unterstützt.", so
Kübler der als Gesellschafter der Unternehmensberatung SYNK GROUP mit
den Herausforderungen von Führungskräften seit vielen Jahren vertraut
ist.

Die Herausforderungen an Führung sind vielseitig: Prozesse werden
komplexer, die Informationsdichte steigt, Entscheidungsfindung ist
schneller gefordert. Erstmalig arbeiten 4 Generationen mit
unterschiedlichen Sozialisations- und Werte-Backgrounds zusammen, die
jüngeren Generationen sind rückläufig, die Krisenwahrnehmung und
Kommunikationsintensität nehmen zu.

Die Chancen für den Einsatz des Assistenzsystems liegen in der
Entlastung der Führungsperson und damit langfristig in deren
Gesunderhaltung. Das interaktive Assistenzsystem nimmt die Anliegen
der Führungskräfte auf und bietet lösungsorientierte Impulse und
Handlungsvorschläge auf Basis von Predictive Analytics Verfahren.
Predicitve Analytics ist eine Methode, die das Ziel hat, sinnvolle
Muster in Daten und Aussagen zu erkennen und dann mithilfe von
Algorithmen Handlungsoptionen ermittelt und deren weitere Entwicklung
prognostiziert. Dabei lernt das Assistenzsystem mit jeder
Interaktion: Je häufiger und konstanter ein Manager damit arbeitet,
desto individueller werden die Antworten und Impulse sein.





"Datenschutz und Datensicherheit haben bei uns oberste Priorität",
sagt Kübler und betont die Einhaltung der deutschen und
internationalen Datenschutzbestimmungen bei der Anwendung des
Assistenzsystems und die Vorteile der Entwicklung "made in Germany"
mit den Daten auf deutschen Servern.

Das Assistenzsystem passt sich an die vorhandenen Führungssysteme
im Unternehmen an und laufende Führungsentwicklungsprogramme lassen
sich problemlos integrieren. Dennoch braucht es für die Einführung
des Assistenzsystems im Unternehmen Zeit, rund 3 - 6 Monate, und eine
systematische Herangehensweise. Zur Standortbestimmung dient ein
Digital Leadership Review, den die Experten der SYNK GROUP und LEADA
AG gemeinsam mit den internen Verantwortlichen durchführen.

Ãœber die SYNK GROUP

Die SYNK GROUP mit Standorten in Stuttgart, Berlin, Hamburg und
München begleitet seit über 15 Jahren DAX-Konzerne und
mittelständische Unternehmen in Leadership- und
Development-Prozessen. In nationalen und internationalen Projekten
hat sie über 20.000 Führungskräfte und Mitarbeiter qualifiziert und
begleitet. Das Unternehmen ist Vorreiter im Digital HR Development.
Die Führungskräfteentwicklungs-Programme werden mit dem Einsatz der
eigens entwickelten und prämierten Lernplattform SYNLIFE
durchgeführt. Die SYNK GROUP wurde von Frank Kübler, Jörg Krauter und
Udo Krauß 2001 gegründet.



Pressekontakt:
Christine Baur
Leiterin Kommunikation
SYNK GROUP GmbH & Co. KG

Tel.: 030 33 85 14 62
Mobil.: 0159 04 00 28 10
christine.baur(at)synk-group.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Studie unter Software-Entwicklern: Mehr Innovation durch höheren Frauenanteil? Ratioform setzt auf Software von ToolsGroup um den
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 15.06.2015 - 09:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1224901
Anzahl Zeichen: 3876

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Big Bang für digitale Führung 4.0 - Start-Up Gründung LEADA entwickelt Spurhalteassistent für den Manager-Alltag (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

SYNK GROUP GmbH & Co. KG leada-in-anwendung.jpeg (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von SYNK GROUP GmbH & Co. KG leada-in-anwendung.jpeg