(ots) -
Sodbrennen, Durchfall, Verstopfung und andere
Verdauungsbeschwerden werden oft mit rezeptfreien Medikamenten
behandelt. "Aber nicht jede Erkrankung ist für die Selbstmedikation
geeignet, und nicht für jeden Patienten ist das gleiche Medikament
optimal. Deshalb kommt der unabhängigen und individuellen Beratung
der Apothekerin oder des Apothekers ein besonderer Stellenwert zu",
sagt Friedemann Schmidt, Präsident der ABDA - Bundesvereinigung
Deutscher Apothekerverbände. Verdauungsprobleme stehen im Mittelpunkt
des heutigen 'Tags der Apotheke' mit dem Motto: "Für Ihr Bauchgefühl.
Was tun bei Magen-Darm-Beschwerden?"
Ein Drittel (33%) aller Betroffenen behandelt Sodbrennen mit
rezeptfreien Medikamenten, ohne vorher einen Arzt konsultiert zu
haben. Bei Magenschmerzen und Durchfall vertraut jeder Vierte auf die
Selbstmedikation. Rund die Hälfte aller Patienten mit diesen
Verdauungsstörungen unternimmt nichts oder wendet Hausmittel an. Zu
diesen Ergebnissen kommt eine forsa-Umfrage im Auftrag der ABDA bei
3200 Bundesbürgern ab 18 Jahren.
Obwohl Verstopfung in allen Altersklassen etwa gleich häufig ist,
greifen Ältere tendenziell eher ohne vorherigen Arztbesuch zu
rezeptfreien Medikamenten als Jüngere.
Weitere Informationen unter www.abda.de und
www.wir-sind-ihre-apotheken.de
Pressekontakt:
Dr. Reiner Kern, Pressesprecher, Tel. 030 40004-132, presse(at)abda.de
Dr. Ursula Sellerberg, Stellv. Pressesprecherin, Tel. 030 40004-134,
u.sellerberg(at)abda.de