PresseKat - Pershing Gold fasst Aktien für NASDAQ-Notierung zusammen

Pershing Gold fasst Aktien für NASDAQ-Notierung zusammen

ID: 1227228

Für die bisherigen Pershing-Aktionäre bedeutet dies, dass sich die Zahl der von ihnen gehaltenen Aktien zum genannten Stichtag automatisch auf ein Achtzehntel verringert.

(firmenpresse) - Aus 18 mach 1 - so lautet die Formel für die gestern überraschend angekündigte Aktienkonsolidierung des US-Edelmetallexplorers Pershing Gold (ISIN: US7153021057 / OTCQB: PGLC - http://bit.ly/1Eoo8C8 - ). Offenbar in Vorbereitung auf eine bereits beantragte Notierung auf der renommierten US-Handelsplattform NASDAQ plant die hauptsächlich im US-Bundesstaat in Nevada tätige Gesellschaft mit Beginn des Handels am 18. Juni 2015 eine Zusammenfassung ihrer ausstehenden Aktien im Verhältnis 18:1. Statt der bislang rund 390,7 Mio. Anteilsscheine werden künftig nur noch etwa 21,7 Mio. Aktien des in Lakewood / Colorado beheimateten Unternehmen auf der US-Freiverkehrsplattform 'OTCQB' gehandelt. Der dortige Kurs von zuletzt 33 US-Cents dürfte sich dementsprechend erhöhen, so dass der für eine NASDAQ-Notierung erforderliche Mindestgeldkurs ('bid price') von 4,- USD deutlich übertroffen werden sollte.

Für die bisherigen Pershing-Aktionäre bedeutet dies, dass sich die Zahl der von ihnen gehaltenen Aktien zum genannten Stichtag automatisch auf ein Achtzehntel verringert. Gleiches gilt für alle ausstehenden Aktienoptionen, 'Warrants', Wandelanleihen und 'Series E'-Vorzugsaktien. Da keine Ausgabe von Teil-Aktien oder Ausgleichszahlungen in bar vorgesehen sind, sollen Anteilseigner, denen nach der Zusammenlegung Aktienbruchteile zustehen würden, stattdessen eine ganze konsolidierte Aktie erhalten.

Bis zur vollständigen Umsetzung der Maßnahme wird die konsolidierte Pershing-Aktie für 20 Tage unter dem 'OTCQB'-Symbol 'PGLCD' gehandelt. Danach soll das Papier wieder unter seinem bisherigen Symbol 'PGLC' notiert werden. Zudem ändert sich die CUSIP-Nummer der Unternehmensanteile in 715302204.

Im Zusammenhang mit der genannten Aktienkonsolidierung kündigte das Unternehmen darüber hinaus noch eine Änderung seiner Firmensatzung an, wonach die Zahl der maximal zu emittierenden autorisierten Stammaktien künftig auf 200 Millionen begrenzt werden soll.






Viele Grüße

Ihr

Jörg Schulte





Gemäß §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene Geschäfte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder veräußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso für Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter Umständen den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und Unternehmenspräsentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zählen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt für die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und für andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer Aufwandsentschädigung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezüglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung für Vermögensschäden, die aus der Heranziehung der hier behandelten Ausführungen für die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.

Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die Liquidität in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusätzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: Länderrisiken, Währungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, Stürme), Veränderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten für Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.

Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfältiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot für die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tätigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgänglich. Den Ausführungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter für vertrauenswürdig erachten. Für die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung übernommen werden. Für die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und Aktienmärkten wird keine Gewähr übernommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Mutaree-Change-Barometer: Zinsen und Gesetze im Finanzsektor wichtiger als Digitalisierung und Image Aufsichtsrat beschließt vorzeitige Vertragsverlängerung des Vorstandsvorsitzenden Bernhard Oberschmidt bis 2020
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 18.06.2015 - 18:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1227228
Anzahl Zeichen: 5886

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Pershing Gold fasst Aktien für NASDAQ-Notierung zusammen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr Goldmünzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nämlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen Goldmünzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss überraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research