PresseKat - PHOENIX group unterstreicht Position als ein führender Gesundheitsdienstleister in Europa

PHOENIX group unterstreicht Position als ein führender Gesundheitsdienstleister in Europa

ID: 1228337

(ots) -
- Gesamtleistung und Umsatzerlöse weiter gesteigert
- EBITDA gegenüber dem ersten Quartal 2014/15 deutlich verbessert
- Wachstum liegt über europäischem Gesamtmarkt
- Positiver Ausblick für das Geschäftsjahr 2015/16 bestätigt

Die PHOENIX group hat im ersten Quartal des Geschäftsjahres
2015/16 ihre Stellung als ein führender Gesundheitsdienstleister in
Europa ausgebaut. Das Unternehmen konnte sich im europäischen Umfeld
insgesamt besser als der Gesamtmarkt entwickeln. Die Gesamtleistung,
die sich aus den Umsatzerlösen und dem bewegten Warenvolumen gegen
Dienstleistungsgebühr zusammensetzt, erhöhte sich um 9,1 Prozent auf
7,128 Mrd. EUR. Wechselkursbereinigt beläuft sich der Zuwachs auf 8,5
Prozent. Die Umsatzerlöse sind um 7 Prozent auf 5,836 Mrd. EUR
angestiegen. Grund hierfür ist insbesondere ein Umsatzanstieg in
Deutschland, wo der Pharmagroßhandelsmarkt ein deutliches Wachstum
zeigte. Auch in ihren Auslandsmärkten konnte PHOENIX mehrheitlich
Umsatzzugewinne verzeichnen.

Die PHOENIX group hat im ersten Quartal 2015/16 ihr Ergebnis vor
Abschreibungen, Zinsen und Ertragsteuern (EBITDA) um 16,5 Mio. EUR
auf insgesamt 106,2 Mio. EUR erhöht. Dies entspricht einer
wechselkursbereinigten Steigerung von 15,3 Prozent gegenüber dem
Vorjahresquartal. Weiter entwickelte sich das Periodenergebnis
deutlich von 22,8 Mio. EUR auf 44,3 Mio. EUR. "Die PHOENIX group hat
ihre Position als ein führender Gesundheitsdienstleister in Europa
erneut gestärkt. Die Entwicklungen des vergangenen Quartals haben
unsere Erwartung erfüllt und wir blicken positiv auf den weiteren
Verlauf des Geschäftsjahres", so Oliver Windholz, Vorsitzender der
Geschäftsführung PHOENIX group.

Weitere Optimierung der Kapitalstruktur und des Finanzergebnisses

Das Finanzergebnis verbesserte sich im Vergleich zum




entsprechenden Vorjahreszeitraum um 13,7 Mio. EUR auf -11,7 Mio. EUR.
Hauptursachen für die Verbesserung sind die in 2014 erfolgte
Rückzahlung des in 2010 emittierten hochverzinslichen Bonds sowie die
niedrigere durchschnittliche Nettoverschuldung. Das Ergebnis vor
Ertragsteuern konnte gegenüber dem Vergleichszeitraum um 28,9 Mio.
EUR auf 66,4 Mio. EUR gesteigert werden.

Das Eigenkapital ist im Vergleich zum 30. April 2014 von 2,184
Mrd. EUR auf mittlerweile 2,541 Mrd. EUR angewachsen. Die
Eigenkapitalquote erhöhte sich damit auf 33,6 Prozent.

Prognose für das Geschäftsjahr 2015/16 bestätigt

Für das Geschäftsjahr 2015/16 geht die PHOENIX group davon aus,
ihre Marktposition in Europa durch organisches Wachstum und
Akquisitionen weiter auszubauen und so weiterhin einen Anstieg der
Umsatzerlöse über dem Wachstum der europäischen Pharmamärkte zu
erzielen.

Eine Ãœbersicht der Kennzahlen der PHOENIX group im Vergleich zum
Vorjahreszeitraum finden Sie im beigefügten PDF.

Den Quartalsbericht Februar - April 2015 finden Sie unter
http://ots.de/LF5Ot

Weiterführende Informationen

Die PHOENIX group aus Mannheim ist ein führender Pharmahändler in
Europa. Das Unternehmen bietet heute mit 25 Ländern eine europaweit
einzigartige Flächenabdeckung und leistet mit rund 29.000
Mitarbeitern einen wichtigen Beitrag für eine umfassende
Gesundheitsversorgung.

Die PHOENIX group versteht sich als Bindeglied zwischen Hersteller
und Patient. Von unserem Dienstleistungsangebot können
Pharmahersteller, Apotheken, Ärzte, Krankenhäuser,
Krankenversicherungen und Patienten europaweit gleichermaßen
profitieren. Im Pharmagroßhandel ist die PHOENIX group mit 153
Distributionszentren in 25 Ländern aktiv. Der Bereich Pharma Services
erbringt Dienstleistungen entlang der gesamten Wertschöpfungskette
für die pharmazeutische Industrie. Die PHOENIX group betreibt bereits
über 1.600 eigene Apotheken in 12 europäischen Ländern und verfügt
damit über ein profundes Knowhow im Apothekenbereich. Die mehr als
12.000 Apothekenmitarbeiter haben pro Jahr 113 Millionen
Kundenkontakte. Sie geben rund 250 Millionen Arzneimittelpackungen an
Patienten ab und beraten sie bei Fragen zu Arzneimitteln und zur
allgemeinen Gesundheit. (Stand: 31.01.2015).



Ansprechpartner für Presseanfragen:

Unternehmenskommunikation
PHOENIX group
Pfingstweidstraße 10-12
D-68199 Mannheim

Thomas Ehmann
Tel.: (0621) 8505 8505
E-Mail: t.ehmann(at)phoenixgroup.eu

Jacob-Nicolas Sprengel
Tel.: (0621) 8505 8502
E-Mail: j.sprengel(at)phoenixgroup.eu


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  ConCardis mit neuer Führungsmannschaft TerraX schließt Verkauf von Option an 1,0 % NSR für 1 Mio. CAD und 2,5-Mio.-CAD-Finanzierung mit Osisko ab
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 22.06.2015 - 13:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1228337
Anzahl Zeichen: 5008

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Mannheim



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"PHOENIX group unterstreicht Position als ein führender Gesundheitsdienstleister in Europa"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

PHOENIX group phoenixgroup-kennzahlen-q12015-16.pdf (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von PHOENIX group phoenixgroup-kennzahlen-q12015-16.pdf