PresseKat - Patienten sind mit Zahnärzten mehr als zufrieden / Die Bundeszahnärztekammer zur aktuellen Befragu

Patienten sind mit Zahnärzten mehr als zufrieden / Die Bundeszahnärztekammer zur aktuellen Befragung der 'Weissen Liste'

ID: 1231379

(ots) - Eine große Mehrheit (83,2 Prozent) der Patienten in
Deutschland ist mit der Behandlung durch ihren Zahnarzt zufrieden. Zu
diesem Ergebnis kommt eine aktuelle Analyse unter gesetzlich
Versicherten mehrerer Krankenkassen durch das Internetportal 'Weisse
Liste', die heute veröffentlicht wurde. Ein Teil der Patienten (58,5
bzw. 42,6 Prozent) sieht allerdings noch Verbesserungsmöglichkeiten
im Beratungsgespräch und bei der Kostentransparenz.

"Es ist natürlich sehr erfreulich, wenn eine so große Zahl von
Patienten mit ihrem behandelnden Zahnarzt zufrieden ist und ihn
weiterempfehlen würde", so Prof. Dr. Dietmar Oesterreich,
Vizepräsident der Bundeszahnärztekammer. "Die individuelle
Vertrauensbeziehung zwischen Zahnarzt und Patient ist nach wie vor
entscheidend. Sie ist unabdingbar für einen guten und erfolgreichen
Behandlungsverlauf und deswegen gilt es, sie weiter zu schützen und
zu unterstützen. Wenn manche Patienten also kritisieren, dass
Beratungsgespräche im Behandlungsstuhl durchgeführt werden oder sie
sich nicht ausreichend über die Kosten der Behandlung aufgeklärt
fühlen, kann das die Vertrauensbeziehung stören. Hier gilt es von
Seiten der Zahnärzte, auf diese kritischen Punkte einzugehen und sie
gezielt zu verbessern."

Auch wenn die 'Weisse Liste' im Bereich der Online-Arztsuche ein
positiver Beitrag ist, um die Rolle des aufgeklärten Patienten zu
stärken, weist die BZÄK darauf hin, dass kein Bewertungsportal die
freie Entscheidung des Patienten übernehmen bzw. ersetzen kann. Wer
jedoch nach Informationen im Internet sucht, sollte sich auf
allgemein gültige Qualitätsstandards für Online-Bewertungen verlassen
können. Deshalb haben die BZÄK und das Ärztliche Zentrum für Qualität
in der Medizin (ÄZQ) bereits 2011 in Zusammenarbeit mit der
Bundesärztekammer der Kassenärztlichen Bundesvereinigung




Qualitätskriterien für Online-Portale definiert. Diese sind in einer
Publikation zusammengetragen worden. Die 2. Auflage von
Bundeszahnärztekammer und Kassenzahnärztlicher Bundesvereinigung ist
abrufbar unter:
www.bzaek.de/fileadmin/PDFs/qualitaet/1105_bewertungsportale.pdf

Hintergrund:

Die 'Weisse Liste', die von der Bertelsmann Stiftung und den
Dachverbänden der großen Patienten- und Verbraucherorganisationen ins
Leben gerufen wurde, soll Patienten bessere Informationen vermitteln
und wird von der Bundeszahnärztekammer (BZÄK) grundsätzlich als
solide Plattform bewertet. Für die Erhebung wurden von Februar 2012
bis März 2015 insgesamt 10.087 Online-Bewertungen zu 7.817 Zahnärzten
von 9.259 Versicherten ausgewertet.



Pressekontakt:
Dipl.-Des. Jette Krämer, Telefon: +49 30 40005-150, E-Mail:
presse(at)bzaek.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Patientenzufriedenheit: Zahnärzte sind Spitze / KZBV zu den aktuellen Ergebnissen der Weissen Liste Umfrage: 62 Prozent der Deutschen bemängeln Angebotsstrategie der Versicherer
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 29.06.2015 - 11:26 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1231379
Anzahl Zeichen: 3024

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Patienten sind mit Zahnärzten mehr als zufrieden / Die Bundeszahnärztekammer zur aktuellen Befragung der 'Weissen Liste'"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundeszahnärztekammer (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bundeszahnärztekammer