(ots) - Juli 1, 2015 /PRNewswire/ --
An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.
Heute veröffentlichte Performance Financial seine
Research-Berichte über die Kuka AG (ISIN: DE0006204407, WKN: 620440,
KU2), Heidelberger Druckmaschinen AG (ISIN: DE0007314007, WKN:
731400, HDD), Stabilus SA (ISIN: LU1066226637, WKN: A113Q5, STM),
Leoni AG (ISIN: DE0005408884, WKN: 540888, LEO), und HeidelbergCement
AG (ISIN: DE0006047004, WKN: 604700, HEI).
Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.
-- Kuka AG -- Am 26. Mai 2015 gab KUKA SystemsNorth America LLC,
ein Teil der KUKA AG bekannt, dass man sein neues
PULSE-Förderbandsystem für automatisierte Karosseriemontagebänder auf
den Markt gebracht hat. PULSE verwendet die synchrone
Motortechnologie von MagneMotion (Devens, MA), um Karosserieteile
durch die Arbeitsstationen zu bewegen, wo diese montiert und
bearbeitet werden. Das Unternehmen betonte, dass die
PULSE-Technologie flexibel ist und zudem 30% schneller als
konventionelle Systeme. Die PULSE-Bänder können zudem so konfiguriert
werden, dass sie bis zu vier Modelle abfertigen können. Die
Zusatzinstallation von weiterer Förderbandkapazität ist ebenfalls
kostengünstiger als bei anderen Bandsystemen. Den ganzen
Forschungsbericht über Kuka AG Se können Sie kostenlos herunterladen
unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Kuka&d=01-Jul-20
15&s=DE0006204407
-- Heidelberger Druckmaschinen AG -- Heidelberger Druckmaschinen
AG verkündete, dass der Aufsichtsrat bei einer ordentlichen Sitzung
am 2. Juni 2015 Dr. Siegfried Jaschinski als neuen Vorsitzenden
gewählt hat. In seiner neuen Rolle folgt Dr. Siegfried Jaschinski auf
Robert J. Koehler und wird bis zur Jahreshauptversammlung 2018 den
Posten bekleiden. Das Unternehmen betonte, dass Dr. Siegfried
Jaschinski seit 3. April 2007 Aufsichtsratsmitglied ist und ebenfalls
Partner und Mitglied der Geschäftsführung von Augur Capital AG ist.
Zuvor war er Partner der MainFirst Bank AG und von 2005 bis 2009
Vorstandsvorsitzender der Landesbank Baden-Württemberg. Den ganzen
Forschungsbericht über Heidelberger Druckmaschinen AG Se können Sie
kostenlos herunterladen unter: http://register.performancefinancial.d
e/de/?c=Heidelberger%20Druckmaschinen&d=01-Jul-2015&s=DE0007314007
-- Stabilus SA -- Am 12. Mai 2015 berichtete Stabilus S.A., dass
Dr. Joachim Rauhut mit Wirksamkeit zum 12. Mai 2015 in den
Aufsichtsrat und als Vorsitzender des Prüfungsausschusses gewählt
wurde. In seiner neuen Position folgt Dr. Joachim Rauhut direkt auf
Andi Klein, der 2010 dem Beratungsausschuss von Stabilus beitrat. Dr.
Rauhut verfügt über außergewöhnliche Erfahrung im
Stabilus-Geschäftsbereich und auf dem Kapitalmarkt. Dr. Rauhut ist
ebenfalls Mitglied der Geschäftsleitung von Wacker Chemie AG und nahm
2006 am ersten Börsengang von Wacker Chemie teil. Seine vorherigen
Beschäftigungen umfassen zudem Positionen bei der Mannesmann AG und
der Krauss-Maffei AG. Den ganzen Forschungsbericht über Stabilus Se
können Sie kostenlos herunterladen unter: http://register.performance
financial.de/de/?c=Stabilus&d=01-Jul-2015&s=LU1066226637
-- Leoni AG -- Am 17. Juni 2015 berichtete die Leoni AG, dass die
strahlungsresistenten Multimode-Glasfasern aus dem
Glasfaserentwicklungszentrum von Leoni (Business Unit Fiber Optics)
sich durch ihre mechanische Stabilität und ihre konsistente
funktionelle Integrität auszeichnen. Das Unternehmen betonte, dass
die Dämpfung dieser Glasfasern auch unter erhöhter Strahlung von
Computer-Tomographie(CT)-Scannern nahezu konstant bleibt. Diese
Multimode-Glasfasern sind einzeln oder in Kombination als
Hybridkabel, als Breakout-Kabel oder als konfektioniertes System
erhältlich. Die Glasfasern sind zudem konform mit den üblichen
IEC-Telekommunikationsspezifikationen und das Fraunhofer Institute
INT in Euskirchen hat die Strahlungsresistenz der Glasfasern nach
TIA/EIA 455-64 bestätigt. Den ganzen Forschungsbericht über Leoni AG
Se können Sie kostenlos herunterladen unter: http://register.perform
ancefinancial.de/de/?c=Leoni&d=01-Jul-2015&s=DE0005408884
-- HeidelbergCement AG -- Die HeidelbergCement AG gab ihre
mittelfristigen strategischen und finanziellen Ziele für die nächste
Fünfjahresperiode bis 2019 bekannt. Das Unternehmen erwartet für den
Zeitraum 2015 bis 2019 einen kumulativen Cash-Flow von ca. 8,8
Milliarden Euro. Man plant zudem 2,5 Milliarden Euro in das
organische Wachstum zu investieren, während eine weitere Milliarde
Euro zur Niedrighaltung des Verschuldungsgrades verwendet wird, um
das gute Investment-Grade-Rating nicht zu gefährden. Das Unternehmen
betonte, dass man progressive Dividendenzahlungen von über zwei
Milliarden Euro an die Aktionäre ausschütten wird und somit die
Dividendenausschüttungsquote von 29% in FY 2014 auf einen Quote von
40% bis 45% in FY 2019 anheben wird. Den ganzen Forschungsbericht
über HeidelbergCement AG Se können Sie kostenlos herunterladen unter:
http://register.performancefinancial.de/de/?c=HeidelbergCement&d=01-J
ul-2015&s=DE0006047004
--
Ãœber Performance Financial
-- Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern. --
============= AN DIE REDAKTION: --
- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.
- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.
- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.
- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.
- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.
- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.
KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG
-- Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.
KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG
-- PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler,
die beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere
Fehler, Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de
gibt keine expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der
Genauigkeit, Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für
Investitionen oder anderes) der in diesem Dokument gelieferten
Informationen. PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für
irgendwelche direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund
der Nutzung dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen
Informationen sind vorbehalten. =============
Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de
Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV: --
Eric Werner
Standard Associates GmbH
Hanauer Landstraße 291B,
D-60314 Frankfurt am Main.