PresseKat - Solange die Leistung stimmt: 83 Prozent der Mieter würden trotz Bestellerprinzip einen Makler bezah

Solange die Leistung stimmt: 83 Prozent der Mieter würden trotz Bestellerprinzip einen Makler bezahlen

ID: 1232612

(ots) - Die große Mehrheit (83 Prozent) der deutschen
Mieter würde trotz Bestellerprinzip einen Makler für die
Wohnungssuche engagieren, das zeigt eine aktuelle Umfrage von
immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale / Allerdings muss
die Leistung stimmen: Mehr als 60 Prozent wünschen sich einen
Rundum-Service, um sich um nichts mehr kümmern zu müssen / Lediglich
17 Prozent würden generell keinen Makler beauftragen

Mit Einführung des Bestellerprinzips muss seit dem 1. Juni in der
Regel der Vermieter die Maklercourtage bezahlen. Dennoch würden 83
Prozent der Mieter für die Wohnungssuche einen Makler beauftragen und
bezahlen - wenn die Leistung stimmt. Zu diesem Ergebnis kommt eine
repräsentative Umfrage von immowelt.de, einem der führenden
Immobilienportale.

Rundum-Service erwünscht

Damit Mieter bereit sind, einen Makler zu bezahlen, muss dieser
konkrete Aufgaben übernehmen: Zwei Drittel der Befragten wollen sich
bei der Wohnungssuche um nichts mehr kümmern müssen - sie erwarten,
dass die Immobilienprofis eine Vorauswahl treffen sowie
Besichtigungstermine vereinbaren. 62 Prozent verlangen Hilfe bei der
Wohnungsübergabe und dem Mietvertrag. Sie erwarten Sicherheit bei
rechtlichen Fragen und möchten den vorbereiteten Mietvertrag nur noch
unterschreiben.

60 Prozent würden einen Makler beauftragen, wenn dieser über gute
Orts- und Marktkenntnisse verfügt, um Wohnlage und Preis von
Immobilien gut beurteilen zu können. Knapp die Hälfte der Mieter (45
Prozent) würde einen Immobilienprofi engagieren, wenn sie durch ihn
schnell eine neue Wohnung finden würde. Lediglich 17 Prozent würden
unter keinen Umständen einen Makler beauftragen.

Für die repräsentative Umfrage zum Bestellerprinzip wurden im
Auftrag von immowelt.de deutschlandweit 506 Mieter befragt.





Weitere Informationen zum Bestellerprinzip finden Sie unter
news.immowelt.de.

Diese und andere Pressemitteilungen von immowelt.de finden Sie in
unserem Pressebereich unter presse.immowelt.de.

Ãœber immowelt.de:

Das Immobilienportal www.immowelt.de ist mit monatlich 5,3
Millionen eindeutigen Besuchern (comScore Media Metrix; Stand: Januar
2015) und mehreren Hunderttausend Immobilienangeboten pro Monat einer
der führenden Online-Marktplätze für Wohnungen, Häuser und
Gewerbeimmobilien. Betrieben wird das Portal von der Nürnberger
Immowelt AG, zu deren Portfolio auch die Special-Interest-Portale
bauen.de, ferienwohnung.com, wohngemeinschaft.de und dreamflat.de
gehören. Zweites Hauptgeschäftsfeld des Unternehmens ist die
Entwicklung von Softwarelösungen für die Immobilienbranche.



Pressekontakt:

Immowelt AG
Nordostpark 3-5
90411 Nürnberg

Barbara Schmid
+49 (0)911/520 25-462
presse(at)immowelt.de

www.twitter.com/immowelt
www.facebook.com/immowelt
plus.google.com/+immowelt


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Liebe zwischen Veganern, Vegetariern und Fleischessern? / Neue Umfrage zeigt, dass Liebe auch zwischen Veganern und Fleischessern möglich ist Mahlzeit vor der Glotze
Umfrage: Bei mehr als jedem Dritten läuft beim Essen häufig der Fernseher
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 01.07.2015 - 09:43 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232612
Anzahl Zeichen: 3243

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Nürnberg



Kategorie:

Umfrage



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Solange die Leistung stimmt: 83 Prozent der Mieter würden trotz Bestellerprinzip einen Makler bezahlen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Immowelt AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

immowelt.ch ...

(NL/7742617785) Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle. Als Anbieter von Maklersoftware ist das Unternehmen in der Schweiz bereits bestens etabliert, nun startet der Nürnberger IT-Komplettanbieter auch mit dem Immobilienportal immowe ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle ...

Die Immowelt AG ist ab sofort Mitglied im Swiss Circle, einem der wichtigsten Marketing-Netzwerke für die Schweizer Immobilienbranche, dem rund 120 bedeutende Immobilienspezialisten aus der ganzen Schweiz angeschlossen sind. "Wir freuen uns seh ...

Immowelt.de: Immobilienbewertung für nur 9,90 Euro ...

Auf immowelt.de, einem der führenden Immobilienportale, können Immobilienbesitzer und Kaufinteressenten ab sofort Immobilien bewerten lassen. Nutzer geben Daten wie Gebäudeart, Lage, Größe und Ausstattung an. Der Wert der Immobilie wird dann auf ...

Alle Meldungen von Immowelt AG