PresseKat - Unternehmen brauchen Freiraum zur Entfaltung

Unternehmen brauchen Freiraum zur Entfaltung

ID: 1232649

m:access: 10 Jahre Mittelstand und Börse in München

(PresseBox) - Am 1. Juli 2005 ging m:access an den Start - mit acht Unternehmen. 10 Jahre später sind in diesem Mittelstandssegment der Börse München 59 Unternehmen mit einer Marktkapitalisierung von 13 Milliarden Euro gelistet. 2015 kamen bisher der Energieversorger Lechwerke AG aus Augsburg und der Pharmagroßhändler Celesio AG aus Stuttgart hinzu. "Unternehmen, die ihre Anleger mit geringem bürokratischen Aufwand bestmöglich informieren wollen, sind in m:access bestens aufgehoben", so Andreas Schmidt, Geschäftsführer der Börse München. "Primärmarkt wie Sekundärmarkt gehören zu einer funktionierenden Aktienkultur. Dazu braucht es echte Börsenplätze", erinnerte Schmidt an die Bedeutung von Börsen. "Leider werden sowohl Unternehmen, die sich für die Börse entscheiden, als auch Bürger, die in Niedrigzinszeiten ihr Vermögen mit Aktien erhalten wollen, durch eine überbordende Bürokratie und regulatorische Vorschriften seitens der Politik schier erdrückt", mahnt Schmidt weiter. "Die im Vergleich zu anderen Industriestaaten niedrige Anzahl von Börsengängen wie von Aktionären spricht ja Bände", so Schmidt abschließend
Die Analystenkonferenzen in München und Frankfurt, auf denen sich die m:access-Unternehmen einmal im Jahr präsentieren müssen, stoßen auf kontinuierlich wachsendes Interesse. "Hier können Analysten, interessierte Anleger und Journalisten an einem Tag einen fast schon repräsentativen Querschnitt durch den börsennotierten deutschen Mittelstand gewinnen und sich vom Management selbst aktuelle Informationen einholen", so Dr. Marc Feiler, Justiziar und für m:access an der Börse München zuständig.
Auf www.maccess.de finden Sie sämtliche derzeit in m:access gelisteten Unternehmen, außerdem die aktuelle Informationsbroschüre zu dem Segment. Das Augsburger Analysehaus GBC veröffentlicht überdies zweimal im Jahr eine Studie zu ausgewählten Unternehmen des Segments unter GBC Best of m:access.

Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Seit Januar 2015 bietet sie zwei komplementäre Handelsmodelle an - das Spezialisten-Modell auf MAX-ONE und "gettex", den Börsenplatz für das Market Maker Modell. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. An der Börse München sind über 18.000 Wertpapiere (Aktien, Anleihen, ETPS und Fonds) im Angebot.




Mehr als 4.000 Kreditinstitute und Emittenten im deutschsprachigen Raum haben Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt in München. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Bayerische Börse AG betreibt die öffentlich-rechtliche Börse München. Seit Januar 2015 bietet sie zwei komplementäre Handelsmodelle an - das Spezialisten-Modell auf MAX-ONE und "gettex", den Börsenplatz für das Market Maker Modell. Die öffentlich-rechtliche Struktur garantiert die Neutralität, die für die Wahrung der Interessen der Marktteilnehmer, Anleger und Emittenten unverzichtbar ist. An der Börse München sind über 18.000 Wertpapiere (Aktien, Anleihen, ETPS und Fonds) im Angebot.
Mehr als 4.000 Kreditinstitute und Emittenten im deutschsprachigen Raum haben Zugang zum Primär- und Sekundärmarkt in München. Seit 2005 betreibt die Börse München mit m:access ein sehr erfolgreiches Qualitätssegment für den Mittelstand. Darüber hinaus ist die Bayerische Börse AG Mitbetreiberin der Handelsplattform zweitmarkt.de für den Handel geschlossener Fonds. Diese ist Marktführer in ihrem Segment.



drucken  als PDF  an Freund senden  TERMINAVISO: In Kürze Live-Übertragung der 23. ordentlichen Hauptversammlung der voestalpine AG Schaltbau Holding AG platziert Schuldscheindarlehen in Höhe von 70 Mio. EUR
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 01.07.2015 - 10:57 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1232649
Anzahl Zeichen: 2965

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Unternehmen brauchen Freiraum zur Entfaltung"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bayerische Börse Aktiengesellschaft (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Handelsstart an der Börse München ...

Seit Montag, den 2. Oktober 2017, kann die Anleihe der Insofinance Industrial Real Estate Holding GmbH mit der WKN A2GSD3/ISIN DE000A2GSD35 im Freiverkehr der Börse München gehandelt werden. Einfach zu ordern auf der Website der Börse München üb ...

Immobiliengesellschaft entscheidet sich für m:access ...

Seit dem 13. April, 8:00 Uhr, werden die Aktien der CONSUS Commercial Property AG (CONSUS) aus Leipzig an der Börse München im Segment m:access gehandelt. Bereits vorab hatte die CONSUS eine Bezugsrechts-Ka­pitalerhöhung mit anschließendem Priv ...

Alle Meldungen von Bayerische Börse Aktiengesellschaft