(ots) -
Nackte Tatsachen!
Wenn die Temperaturen steigen, wird es an den Füßen luftiger.
Flip-Flops, Riemchensandalen und High Heels sind tägliche Begleiter.
Doch geht es ans Autofahren, stellt sommerliches Schuhwerk so manchen
Fahrer vor Probleme. Ist gerade kein fahrtaugliches Ersatzpaar in
Reichweite, heißt die Lösung für ein Drittel der deutschen Autofahrer
(34 Prozent): barfuß fahren! Zu diesem Ergebnis kommt eine aktuelle
forsa-Umfrage im Auftrag von CosmosDirekt.(1) Unter Frauen sind es
sogar 41 Prozent. Das erstaunt vor dem Hintergrund, dass fast die
Hälfte (48 Prozent) der Autofahrerinnen und Autofahrer glaubt, mit
bloßen Füßen hinterm Steuer zu sitzen, sei gesetzlich verboten. Ein
ungutes Gefühl fährt oftmals mit, wenn der Fahrer ganz ohne Schuhe
auf Gas und Bremse tritt. "Barfuß zu fahren, ist zwar nicht verboten,
aber mit erheblichen Risiken verbunden: Mit dem bloßen Fuß kann man
nicht den vollen Druck auf das Bremspedal ausüben oder sogar ganz
abrutschen", erklärt Frank Bärnhof, Versicherungsexperte bei
CosmosDirekt. "Kommt es zu einem Unfall, kann fehlende Fußbekleidung
als Verstoß gegen die Sorgfaltspflicht eines Kraftfahrzeugführers
gewertet werden. Deshalb kann dem Fahrer unter Umständen eine
Mitschuld angelastet werden."
(1) Repräsentative forsa-Umfrage "Schuhe beim Autofahren" im
Auftrag von CosmosDirekt unter 2.000 deutschen Autofahrerinnen und
Autofahrern ab 18 Jahren, Mai 2015
Ergebnisse der forsa-Studie im Detail finden Sie hier:
www.cosmosdirekt.de/zdt-barfuss-fahren
Bei Ãœbernahme des Originaltextes im Web bitten wir um
Quellenangabe:
https://www.cosmosdirekt.de/presse/veroeffentlichungen/
Pressekontakt:
Wünschen Sie zusätzliche Zahlen und Daten aus der Umfrage? Oder haben
Sie Rückfragen? Dann wenden Sie sich gerne an:
Sabine Gemballa
CosmosDirekt
Unternehmenskommunikation
Telefon: 0681 966-7560
E-Mail: sabine.gemballa(at)cosmosdirekt.de