PresseKat - Heidelberger Leben Gruppe setzt bei IT-Neuausrichtung auf die CANCOM BusinessCloud

Heidelberger Leben Gruppe setzt bei IT-Neuausrichtung auf die CANCOM BusinessCloud

ID: 1235172

Versicherungsgruppe nutzt Cloud Computing zur Transformation des Geschäftsmodells

(PresseBox) - Die Heidelberger Leben Gruppe hat wichtige Teile ihrer IT-Infrastruktur-Umgebung in weniger als sieben Monaten umfassend modernisiert und bezieht die Anwendungslandschaft künftig aus der BusinessCloud der CANCOM-Gruppe. Der IT-Konzern verantwortet ebenfalls das Corporate Network sowie das unternehmensinterne Netz des Unternehmens und bietet über seinen User Help Desk einen Rund-um-die-Uhr IT-Support für die Mitarbeiter der Versicherungsgruppe. Damit nutzen heute etwa 350 Anwender sämtliche Applikationen über eine virtuelle Desktop-Landschaft, die CANCOM in seinen Hochsicherheitsrechenzentren in Deutschland betreibt. Künftig können auch die Mitarbeiter der Skandia Deutschland und Skandia Österreich, die seit Oktober 2014 zur Heidelberger Leben Gruppe gehören, auf die neue Plattform zugreifen.
"Als Versicherung und Konsolidierungsplattform im Besonderen sind wir auf eine hochverfügbare und ausfallsichere IT-Umgebung angewiesen", so Markus Deimel, Chief Information Officer (CIO) und Mitglied des Vorstands bei der Heidelberger Leben Gruppe. "Mit der CANCOM-Tochter Pironet NDH haben wir für unsere IT-Neuaus-richtung einen strategischen Partner gefunden, der uns den Zugang zu State-of-the-Art Technologie verschafft. Wir erhalten für unsere Cloud-Umgebung präzise vereinbarte Qualitätszusagen, vom Anwendungsbetrieb im Rechenzentrum über die Netzanbindung bis hin zu den einzelnen Arbeitsplatzrechnern."
Geschäftsmodell- und IT-Evolution bei Heidelberger Leben Gruppe
Wesentlicher Beweggrund für die IT-Modernisierung der Heidelberger Leben Gruppe ist ein radikaler Schwenk des Geschäftsmodells: Von produkt- und absatzorientierten Vertriebsgesellschaften für vorwiegend fondsgebundene Versicherungsangebote zu einer Konsolidierungsplattform für - in der Regel inaktive - Lebensversicherungs-gesellschaften und -bestände. Die runderneuerte IT-Plattform ist dabei die infrastrukturelle Grundlage, um Pflege und Betreuung der verwalteten Bestände sowohl schnell, effektiv und kundenorientiert als auch kostenminimiert realisieren zu können.




"Damit wir mit unserem neuen Geschäftsmodell erfolgreich sein können, ist eine Best-in-Class-IT-Plattform erforderlich. Mit dem Gang in die Cloud haben wir daher unsere bislang heterogene IT-Landschaft weitestgehend standardisiert und hochgradig modernisiert. Dadurch erreichen wir die Integrationsfähigkeit und die notwendige Transformationsgeschwindigkeit, die für unser dynamisches Geschäftsmodell so elementar sind. Gleichzeitig werden wir flexibler in der Ressourcenallokation und reduzieren unsere Kosten - etwa für Support-Leistungen - deutlich", erläutert Wolfgang Appl, Leiter IT-Betrieb der Heidelberger Leben Gruppe.
Komplette Arbeitsplatzumgebung aus der Cloud
Den Mitarbeitern der Versicherungsgruppe stehen ab sofort Thin Clients zur Verfügung, über die sie mittels Citrix-Umgebung auf ihren IT-Arbeitsplatz zugreifen. Zu den Standard-Anwendungen gehört unter anderem Microsoft Office 2013. Hinzu kommen je nach Abteilung und Mitarbeiter spezialisierte Anwendungen, die sich IT-seitig per Knopfdruck dazu schalten lassen. Da die Arbeitsplatzumgebung virtuell ist und aus der Cloud heraus bereitgestellt wird, haben die Mitarbeiter auch mobil oder von extern aus - beispielsweise vom Home Office - mittels Token-Zugangscode Zugriff auf ihre Desktops. Für einzelne Anwender stehen Notebooks zur Verfügung, die zudem mittels hardwareseitiger Festplattenverschlüsselung gesichert sind.

Als Cloud Transformation Partner, Systemintegrator und Managed Services Provider liefert die CANCOM Gruppe ein zukunfts- und Business orientiertes Lösungsportfolio und damit einen bedeutenden Mehrwert für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Mit einer eigenen Private Cloud Lösung ist CANCOM der First Mover im Zukunftsmarkt Cloud Computing, führt mit Analyse, Beratung, Umsetzung und Services in den Cloud Way of Computing und ist damit IT und Business Transformation Partner für die Kunden. Die über 3.000 CANCOM Mitarbeiter der international tätigen Unternehmensgruppe gewährleisten Präsenz, Kundennähe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA. Die im TecDAX notierte CANCOM SE mit Sitz in München wird von Klaus Weinmann (Founder & CEO) und Rudolf Hotter (COO) geführt. Der Konzern erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 800 Mio. Euro.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Als Cloud Transformation Partner, Systemintegrator und Managed Services Provider liefert die CANCOM Gruppe ein zukunfts- und Business orientiertes Lösungsportfolio und damit einen bedeutenden Mehrwert für den Geschäftserfolg von Unternehmen. Mit einer eigenen Private Cloud Lösung ist CANCOM der First Mover im Zukunftsmarkt Cloud Computing, führt mit Analyse, Beratung, Umsetzung und Services in den Cloud Way of Computing und ist damit IT und Business Transformation Partner für die Kunden. Die über 3.000 CANCOM Mitarbeiter der international tätigen Unternehmensgruppe gewährleisten Präsenz, Kundennähe und ein leistungsfähiges Partnernetzwerk unter anderem in Deutschland, Österreich, der Schweiz, Großbritannien und den USA. Die im TecDAX notierte CANCOM SE mit Sitz in München wird von Klaus Weinmann (Founder & CEO) und Rudolf Hotter (COO) geführt. Der Konzern erwirtschaftet einen Jahresumsatz von über 800 Mio. Euro.



drucken  als PDF  an Freund senden  Wie wir online manipuliert werden „Ich werde den Online-Werbemarkt revolutionieren.“
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2015 - 11:08 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235172
Anzahl Zeichen: 4596

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Internet-Portale



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Heidelberger Leben Gruppe setzt bei IT-Neuausrichtung auf die CANCOM BusinessCloud"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CANCOM SE (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CANCOM SE