PresseKat - Abstimmung EU-Parlamentüber den Bericht zur Kreislaufwirtschaft / Mit den kommunalen Unternehmen zu

Abstimmung EU-Parlamentüber den Bericht zur Kreislaufwirtschaft /
Mit den kommunalen Unternehmen zum Systemwandel

ID: 1235181

(ots) - Das Plenum des Europäischen Parlaments
stimmt morgen über seinen Initiativbericht zur Ressourceneffizienz
und zum Ãœbergang zu einer Kreislaufwirtschaft ab. Dazu Hans-Joachim
Reck, Hauptgeschäftsführer des Verbandes kommunaler Unternehmen
(VKU): "Wir wünschen uns, dass das Plenum dem vorgehenden Votum des
Umweltausschusses folgt und den Fokus bei der Produktpolitik auf den
gesamten Lebenszyklus ausweitet. Verwertungsfreundlichere und
langlebigere Produkte können zur Einsparung wertvoller Rohstoffe
beitragen." In den bisherigen Diskussionen wurde dem gesamten
Lebenszyklus eines Produktes zu wenig Aufmerksamkeit geschenkt.

Der Entwurf des abzustimmenden Textes enthält weiterhin die
Aufforderung an die EU-Kommission lokale und regionale
Gebietskörperschaften am gesamten Prozess der Gestaltung des
Kreislaufwirtschaftspakets mitwirken zu lassen. Eine Absicht, die
der VKU-Hauptgeschäftsführer ausdrücklich begrüßt. Reck: "Die
Abfallvermeidung hat für unsere Mitglieder einen hohen Stellenwert.
Die kommunalen Unternehmen engagieren sich bereits seit Jahrzehnten
im Bereich der Sensibilisierung der Öffentlichkeit. Des Weiteren
können sie für die zukünftige Ausgestaltung der Kreislaufwirtschaft
wichtige Hinweise darauf geben, welche Produktgruppen welche
Entsorgungsprobleme hervorrufen und so helfen, dass Produkte
recycelfähiger, reparaturfreundlicher und langlebiger werden. Die
kommunale Ebene ist bereit, einen wichtigen Beitrag zum angestrebten
Systemwandel zu leisten."

Der VKU hofft daher, dass die Abgeordneten des Plenums dem Aufruf
des Umweltausschuss folgen und die EU-Kommission auffordern, bis Ende
2016 neue Produktdesign-Regeln vorzulegen und bis Ende 2015 den
angekündigten Vorschlag zur Überarbeitung des Abfallrechts
vorzulegen.

Der Verband kommunaler Unternehmen (VKU) vertritt über 1.400




kommunalwirtschaftliche Unternehmen in den Bereichen Energie,
Wasser/Abwasser und Abfallwirtschaft. Mit über 245.000 Beschäftigten
wurden 2012 Umsatzerlöse von mehr als 110 Milliarden Euro
erwirtschaftet und mehr als 8,6 Milliarden Euro investiert. Die
VKU-Mitgliedsunternehmen haben im Endkundensegment einen Marktanteil
von 46 Prozent in der Strom-, 59 Prozent in der Erdgas-, 80 Prozent
in der Trinkwasser-, 65 Prozent in der Wärmeversorgung und 26 Prozent
in der Abwasserentsorgung. Sie entsorgen zudem jeden Tag 31.500
Tonnen Abfall und tragen entscheidend dazu bei, dass Deutschland mit
65 Prozent die höchste Recyclingquote unter den Mitgliedstaaten der
Europäischen Union erreicht.



Pressekontakt:
Geschäftsführer Kommunikation: Carsten Wagner
Fon: +49 30 58580-220
Mobil: +49 170 8580-220
Fax: +49 30 58580-107
carsten.wagner(at)vku.de

Pressesprecher: Stefan Luig
Fon: +49 30 58580-226
Mobil: +49 170 8580-226
Fax: +49 30 58580-107
luig(at)vku.de

Stv. Pressesprecherin: Beatrice Strübing
Fon: +49 30 58580-225
Mobil: +49 170 8580-225
Fax: +49 30 58580-107
struebing(at)vku.de

Stv. Pressesprecherin: Elisabeth Mader
Fon: +49 30 58580-227
Mobil: +49 170 8580-227
Fax: +49 30 58580-107
mader(at)vku.de

Verband kommunaler Unternehmen e.V.
Invalidenstraße 91
10115 Berlin
www.vku.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Bundeshaushalt 2016: Bundesregierung leitet Investitionswende ein - Investitionslinie Verkehr steigt bis 2018 auf 13,4 Milliarden Euro - Mehr Effizienz durch Bundesverkehrsgesellschaft Liebing: Kommunen und Rettungsdienste erhalten Planungssicherheit
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 07.07.2015 - 10:30 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235181
Anzahl Zeichen: 3611

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Brüssel/Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Abstimmung EU-Parlamentüber den Bericht zur Kreislaufwirtschaft /
Mit den kommunalen Unternehmen zum Systemwandel
"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Verband kommunaler Unternehmen e.V. (VKU)