PresseKat - Neues blaues NIR-Breitband-Laserschutzfilter P1P10

Neues blaues NIR-Breitband-Laserschutzfilter P1P10

ID: 1235244

Ein Laserschutzfilter als Glas-Alternative als Scheibe (2x3m) oder Laserschutzbrille

(PresseBox) - Mit dem neuentwickelten blauen Laserschutzfilter von LASERVISION steht erstmals eine Kunststoff-Laserschutzscheibe für den Wellenlängenbereich von 730-11500nm zur Verfügung. Für den besonders interessanten Bereich der YAG-,Disk- und Faserlaser zwischen 1030nm und 1100nm wird die 6mm dicke Scheibe sogar mit den Schutzstufen D LB7 + IRM LB8 zertifiziert und ist damit vergleichbar zu herkömmlichen Glasfiltern bzw. -fenstern.
Die Scheibe ist in zwei verschiedenen Dicken (3mm und 6mm) und bis zu einer maximalen Größe von 2mx3m standardmäßig lieferbar. Für die Laseranlagehersteller und Systemintegratoren ergeben sich damit völlig neue Möglichkeiten vor allem im Bereich Maschinen- und Anlagendesign.
Als Brille zeichnet sich das Filter ebenfalls durch hohe Schutzstufen und eine gute Farbsicht aus. Für anspruchsvolle Umgebungsbedingungen mit hoher Luftfeuchtigkeit und/oder starker mechanischer Beanspruchung ist die Brille mit einer kombinierten Anti-Beschlag/Kratzfest -Beschichtung ausgerüstet und gewährleistet damit einen hohen Tragekomfort, sicheres Arbeiten und eine lange Lebensdauer.

LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Augenschutzprodukte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Durch unsere Herstellerkompetenz über die gesamte Prozesskette garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit, beste Beratungsleistung und einen persönlichen Service



Unternehmensinformation / Kurzprofil:

LASERVISION als einer der führenden Hersteller der kompletten Palette an Laserschutzprodukten, entwickelt, fertigt und vertreibt Laserschutzbrillen, -vorhänge, Kleinfilter und Kabinenfenster auf Basis verschiedener Kunststoffe und Mineralglassorten. Alle Augenschutzprodukte sind CE zertifiziert und entsprechen mindestens den jeweils gültigen Normen EN207/208. Durch unsere Herstellerkompetenz über die gesamte Prozesskette garantieren wir höchste Qualität und Zuverlässigkeit, beste Beratungsleistung und einen persönlichen Service



drucken  als PDF  an Freund senden  Atemschutz bei der Lasermaterialbearbeitung Qualität wird bei Pöppelmann groß geschrieben
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 07.07.2015 - 12:33 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235244
Anzahl Zeichen: 1793

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Fürth



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Neues blaues NIR-Breitband-Laserschutzfilter P1P10"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

LASERVISION GmbH&Co.KG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Laserschutzbekleidung - uvex heat shell ...

Mit der neuen Laserschutztextil-Kollektion, bestehend aus Jacke, Hose und Langarm-Shirt in zwei Farben, ist es laservision gelungen, in Kombination mit den Laser Glove 3 Handschuhen und den bekannten Laserschutzbrillen, den Anwender bei Arbeiten mit ...

Vielseitiges, transparentes Laserschutzfilter P1M02 ...

Mit dem transparenten Kunststofffilter P1M02 von laservision ist es gelungen einen Laserschutz für Nd:YAG, Disk- und Faserlaser zu entwickeln, der erstmals im Bereich von Kunststoff-IR-Filtern eine ungestörte Farbsicht und hohe Schutzstufen im Ber ...

Der neue blaue Filter P1P12 mit verbesserter Farbsicht ...

Mit dem weiterentwickelten, großflächigen blauen Laserschutzfilter von laservision, dem P1P12, steht wieder eine Kunststoff-Laserschutzscheibe für den Wellenlängenbereich von 180-11500nm als Vollschutz- und im Bereich 660-700 als Justierschutzfi ...

Alle Meldungen von LASERVISION GmbH&Co.KG