PresseKat - Entdeckung neuer Geschäftsbereiche - Neuer Bericht über die Bayerische Motoren Werke AG

Entdeckung neuer Geschäftsbereiche - Neuer Bericht über die Bayerische Motoren Werke AG

ID: 1235627

(ots) - Juli 8, 2015 /PRNewswire/ --

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die Bayerische Motoren Werke AG (ISIN
DE0005190003, WKN 519000, BMW). Unseren ausführlichen Bericht über
das Unternehmen finden Sie unter: http://register.performancefinancia
l.de/de/?c=BMW&d=08-Jul-2015&s=DE0005190003

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

--

Bayerische Motoren Werke AG

--

Am 29. Juni 2015 berichtete die Nanyang Technological University
(NTU Singapore), dass die BMW Group und NTU Singapore ein neues
Elektromobilitätsprogramm gestartet haben, das das vollelektrische
BMW i3 und das Plug-In Hybrid Sportauto BMW i8, das mit Benzin und
Elektrizität angetrieben wird, umfasst. Das Forschungsprogramm wird
im Future Mobility Research Lab auf dem NTU-Campus durchgeführt und
ist das erste gemeinsame Labor der BMW Group in Südostasien. Beide
Parteien werden insgesamt einen Betrag von 1,3 Millionen SGD
(Singapur Dollar) in die Projekte investieren, zusätzlich zu den 5,5
Millionen SGD, die bereits 2013 in das gemeinsame Labor investiert
wurden.

NTU erklärte, dass die Elektromobilität in Asien, sowie Smart
Materials den Mittelpunkt des Forschungsprogramms darstellen wird.
Man hat ebenfalls schon an den ursprünglichen drei Hauptfeldern
gearbeitet: Verbesserte Batterien, Fahr-Verbesserung und Intelligente
Mobilität. Laut NTU ist das Hauptziel des asiatischen




Forschungsprojekts über Elektromobilität die Identifikation, wie
Fahrer im echten Leben mit BMW i-Fahrzeugen interagieren, so dass man
ein besseres Verständnis des Kundenverhaltens hat und so die
elektrische und die Plug-In-Technologie zukünftig noch weiter
verbessern kann.

Bei der Eröffnungszeremonie am 29. Juni 2015 bei NTU, verkündete
die BMW Group, dass man die Modelle BMW i3 und BMW i8 als
Untersuchungsplattform für das Future Mobility Research Lab
bereitstellt. Die Wissenschaftler im gemeinsamen Labor werden anhand
von zwei BMW i-Modellen Untersuchungen an echtem Fahrerverhalten
vornehmen, um umfangreiche Daten über die Automobil-Performance zu
erhalten. Die beiden Autos werden ebenfalls an Straßentests für neue
Technologien teilnehmen, wie z.B. der Applikation die Verkehrsdichte
akkurat vorhersagen kann und so eine genaue Reisezeit berechnen kann.

NTU informierte darüber, dass einer der Gründe, warum Singapur
ausgewählt wurde der ist, dass es sich um eine dicht besiedelte
Großstadt handelt und die Wissenschaftler des Labors so besser
Einsichten darüber haben, wie man die Entwicklung elektrischer Autos
besser auf die Anforderungen von Großmetropolen zuschneiden kann. Mit
dem weitreichenden Einsatz von Touchscreen-Technologien in den Autos
heute, wird es immer wichtiger die Bedienbarkeit dieser
Touchscreen-Geräte ständig zu verbessern. Die Forscher werden
ebenfalls Technologien entwickeln, die Schalter auf interaktiven
Oberflächen erscheinen lassen, wenn sie gebraucht werden, indem man
formspeichernde Materialien und dielektrische Polymere entwickelt.

NTU erklärte, dass einige der wichtigen Forschungsergebnisse des
Future Mobility Research Lab in den letzten beiden Jahren der
intensiven Forschung zum Beispiel in Experimenten mit neuen
Batteriematerialien lagen, wie Hochspannungskathoden und -Anoden, die
potentiell die Energiedichte und so die Reichweite von elektrischen
Autos verdoppeln können, sowie schnelleres Laden ermöglichen. Aktuell
arbeitet man am Driver Enhancement System, das sich dem Fahrstil des
Fahrers anpasst, sodass die Assistenztechnologien je nach Bedarf
automatisch aktiviert oder deaktiviert werden, um den Fahrer zu
unterstützen. Das System arbeitet nach Parametern wie Aufmerksamkeit
des Fahrers (wach/ müde), Straßen-Bewusstsein, Verkehrsfaktoren etc.
Schließlich wird noch am Intelligent Mobility-Gerät geforscht. Diese
mobile Applikation wurde entwickelt, um Verkehrslagen besser
voraussagen zu können und die Reisezeit verlässlich abschätzen zu
können.

Besuchen Sie PerformanceFinancial.de und erhalten Sie die neusten
Berichte über Bayerische Motoren Werke AG kostenlos unter: http://reg
ister.performancefinancial.de/de/?c=BMW&d=08-Jul-2015&s=DE0005190003

--

Ãœber Performance Financial

--

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.

--

=============

AN DIE REDAKTION:

--

- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.

- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.

- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.

- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.

- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.

- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

--

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

--

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.



Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Eric Werner
Standard Associates GmbH
Hanauer Landstraße 291B,
D-60314 Frankfurt am Main.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Neueste Aktienmarkt-Updates - Neuer Berichtüber die Deutsche Börse AG Staatssekretär Baake zu Gesprächen in Albanien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 08:05 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235627
Anzahl Zeichen: 8758

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Entdeckung neuer Geschäftsbereiche - Neuer Bericht über die Bayerische Motoren Werke AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Copal Amba (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Copal Amba