PresseKat - FSK diskutiert politische Regelungsflut

FSK diskutiert politische Regelungsflut

ID: 1235739

Hochrangig besetzte Diskussionsrunde im alten Bundestag

(PresseBox) - Frankfurt/Stuttgart (FSK). Die Rohstoffpreisentwicklung, fehlende Fachkräfte und eine nicht abnehmende Regulierungswut, nicht zuletzt in Form der europäischen Chemikalienpolitik, setzen die Kunststoffverarbeitung nachhaltig unter Druck. Während bei Thermoplasten die aktuellen Rohstoffpreise (Ethylene) den Kunststoffspritzgießern Kopfschmerzen bereitet, ist es vor allem die EU-Chemikalienverordnung REACH, die den Polyurethan-Verarbeitern viel abverlangt. In der Polyurethan-Verarbeitung reagieren im Verarbeitungsprozess Polyol und Isocyanate zusammen mit Additiven zu einem fertigen Bauteil, wie zum Beispiel einem Autositz. Diese Verarbeitung von Stoffen mit chemischer Reaktion erfordert die Umsetzung von im Schnitt über 200 Umweltgesetzen bzw. Regeln beim Polyurethan-Verarbeiter. Gerade Umweltgesetze wie im Emissionsschutzrecht oder für die Betriebssicherheit bringen immer neue Regelungen und auch Bürokratie für die Verarbeiter mit sich. Wie viel Umweltrecht verträgt die Kunststoff- und Polyurethan-Verarbeitung in Europa und in Deutschland im globalen Wettbewerb? Diese Frage diskutiert der Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane FSK anlässlich seiner diesjährigen Fachtagung am 16. und 17. September 2015 im alten Bundestag in Bonn. Hochkarätige Redner und Diskussionsteilnehmer haben sich dazu angekündigt: Prof. Ernst Ulrich von Weizsäcker (Umweltwissenschaftler und Klimaexperte), Johannes Remmel (Umweltminister aus NRW), Dr. Dietmar Kopp (aus dem Bundeswirtschaftsministerium) sowie Ilka von Boeselager (von der CDU Landtagsfraktion NRW). Die politische Diskussion ?Wie viel Umweltrecht brauchen wir, wie viel vertragen wir?? im Rahmen der FSK-Fachtagung, mit Schwerpunkt in den technischen Vorträgen, verspricht spannend zu werden.
Mehr Informationen zu FSK-Tagung im September 2015 unter www.fsk-vsv.de, E-Mail: fsk(at)fsk-vsv.de, Telefon: 0711-993 751 0.



Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Kritischer Fachkräftemangel in der Pflege und in der Medizin. Personalmanagement bleibt der kritische Erfolgsfaktor für die Krankenhaus Zukunft. Webmailone.de bietet ein Mail Service der besonderen 1a Klasse.
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 08.07.2015 - 10:45 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235739
Anzahl Zeichen: 1978

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Stuttgart



Kategorie:

Information & TK



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"FSK diskutiert politische Regelungsflut"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V. (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Fachverband Schaumkunststoffe und Polyurethane e.V.