PresseKat - Liebing: Kommunen und Rettungsdienste erhalten Planungssicherheit

Liebing: Kommunen und Rettungsdienste erhalten Planungssicherheit

ID: 1235857

(ots) - Bereichsausnahme für das Rettungswesen wird in
nationales Recht umgesetzt

Das Bundeskabinett hat am heutigen Mittwoch den Entwurf des
Gesetzes zur Modernisierung des Vergaberechts beschlossen, mit dem
u.a. die auf EU-Ebene verankerte Bereichsausnahme für das
Rettungswesen - ohne Einbeziehung der reinen Krankentransporte - in
nationales Recht umgesetzt wird. Dazu erklärt der Vorsitzende der
Arbeitsgemeinschaft Kommunalpolitik der CDU/CSU-Bundestagsfraktion,
Ingbert Liebing:

"Wir begrüßen, dass das Bundeswirtschaftsministerium die
ursprünglichen Pläne überarbeitet hat und es gelungen ist, im
Hinblick auf die Bereichsausnahme beim Rettungsdienst eine
rechtssichere Lösung zu finden. Dies schafft Planungssicherheit für
die Kommunen und die mit dem Bevölkerungsschutz betrauten
Rettungsorganisationen.

Die Kommunen in Deutschland sind auf ein funktionierendes
Bevölkerungsschutzsystem beim Zivil- und Katastrophenschutz sowie bei
der Gefahrenabwehr angewiesen. Dieses basiert vor allem auf
ehrenamtlichem Engagement der einschlägigen Rettungsorganisationen,
die wiederum zur Sicherstellung dieser Leistung auf Einnahmen aus dem
Rettungswesen angewiesen sind. Genau aus diesem Grund hat sich
Deutschland 2012/2013 auf europäischer Ebene intensiv dafür
eingesetzt, die Bereichsausnahme in den EU-Richtlinien zu erreichen.

Nachdem die ursprünglichen Pläne des Bundeswirtschaftsministeriums
zu Rechtsunsicherheit geführt hätten, ist die Unionsfraktion
nachhaltig dafür eingetreten, hier eine rechtssichere Lösung
herbeizuführen. Es ist gut, dass das Bundeskabinett jetzt einen
Entwurf zur Modernisierung des Vergaberechts verabschiedet hat, der
dem auf EU-Ebene vorgetragenen Willen der Bundesregierung auch im
nationalen Recht zur Geltung verhilft und eine Bereichsausnahme für




das Rettungswesen - ohne Einbeziehung der reinen Krankentransporte -
im nationalen Recht etabliert."



Pressekontakt:
CDU/CSU - Bundestagsfraktion
Pressestelle
Telefon: (030) 227-52360
Fax: (030) 227-56660
Internet: http://www.cducsu.de
Email: pressestelle(at)cducsu.de


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Abstimmung EU-Parlamentüber den Bericht zur Kreislaufwirtschaft /
Mit den kommunalen Unternehmen zum Systemwandel Kursbuch Bürgerbeteiligung erschienen / Das Sachbuch für erfolgreiche Bürgerbeteiligung
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 08.07.2015 - 11:59 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235857
Anzahl Zeichen: 2377

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Kommune



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Liebing: Kommunen und Rettungsdienste erhalten Planungssicherheit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

CDU/CSU - Bundestagsfraktion (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von CDU/CSU - Bundestagsfraktion