PresseKat - Besser als jede Suchmaschine: Reparaturplattform hat Rund-Um-Lösung für defekte Smartphones

Besser als jede Suchmaschine: Reparaturplattform hat Rund-Um-Lösung für defekte Smartphones

ID: 1235989

Das Thema "Reparatur" wird wieder attraktiv – auch für eine jüngere Zielgruppe, dank des neuen Verbraucherportals kaputt.de.
"Endlich haben wir eine Website, deren Benutzung genauso viel Spaß macht wie die Reparatur selber." freut sich der stolze Programmierer von kaputt.de, Joseph Hufnagl.
"Wir richten uns damit an eine Zielgruppe, der es vor allem darum geht, eine schnelle Lösung für ihr Problem zu finden – dass die Reparatur von Smartphones auch noch nachhaltig ist, ist quasi das Sahnehäubchen."

(firmenpresse) - Berlin Juli 2015. Das neue Verbraucherportal kaputt.de bietet schnelle, transparente und vertrauenswürdige Reparaturlösungen für defekte Smartphones in ganz Deutschland.
Das innovative daran: Der Nutzer vergleicht aufwandslos zwischen den Kosten von Selberreparieren, der Beauftragung eines professionellen Reparateurs und einem Neukauf und entscheidet dann je nach Fähigkeiten selbst, welche die optimale Lösung für ihn ist.
Bisher konnten verzweifelte Lösungssuchende diese Informationen wenn überhaupt nur mit sehr hohem Zeitaufwand und mit starken Glaubwürdigkeitszweifeln über die Suchmaschinen finden, bei kaputt.de werden die Vorteile einer Reparatur direkt auf einen Blick ersichtlich und vergleichbar.
Seit Anfang Juli 2015 präsentiert sich die Reparaturplattform deutschlandweit auf einer völlig neu überarbeiten Website mit zeitgemäßem Design und Features.

Das Thema "Reparatur" wird damit wieder attraktiv – auch für eine jüngere Zielgruppe.
"Endlich haben wir eine Website, deren Benutzung genauso viel Spaß macht wie die Reparatur selber." freut sich der stolze Programmierer von kaputt.de, Joseph Hufnagl.
"Wir richten uns damit an eine Zielgruppe, der es vor allem darum geht, eine schnelle Lösung für ihr Problem zu finden – dass die Reparatur von Smartphones auch noch nachhaltig ist, ist quasi das Sahnehäubchen."

Entscheidet der Nutzer sich dafür, sein defektes Smartphone von einem professionellen Reparateur reparieren zu lassen, findet er auf kaputt.de eine Übersicht der Reparateure aus seiner Umgebung. Er kann nun entweder einen Termin vereinbaren und das Smartphone abgeben, sein Handy einsenden oder –in ausgewählten Städten– den Experten direkt zu sich nachhause oder ins Büro bestellen.

Möchte der Nutzer sein Handy selber reparieren, findet er auf kaputt.de kostenlos ausführliche Video-Anleitungen, hilfreiche Bewertungen aus der Community und Tipps für den Kauf von Ersatzteilen und Werkzeug.




Selbst wenn das Smartphone irreparabel erscheint, kann es noch veräußert, gespendet oder jedenfalls recyclelt werden.
Durch den Relaunch der Website wird auch die Kooperation mit dem An- und Verkaufsportal für Gebrauchtes, bonavendi, komplettiert. Ab sofort wird der Betrag, der ein Defektverkauf des kaputten Geräts über die Plattform einbringt, direkt mit angezeigt.
Auf den ersten Blick sieht der Kunde bei kaputt.de speziell zu seinem Defekt also
· den Preis der Ersatzteile, die er beim Selberreparieren benötigen würde, sowie
· den Fixpreis der Reparateure in seiner Stadt, sowie
· den Preis, den er beim Defektverkauf erzielen könnte sowie den Preis eines Neukaufs.
Auch für weitere Rückfragen zur Reparatur steht kaputt.de mit seinem Netzwerk bereit: Fragen und Anregungen werden in der Facebook-Gruppe "kaputt.de Community" facebook.com/groups/kaputt.deCommunity von den kaputt.de Experten beantwortet.
Weitere Informationen sowie Ankündigungen zu kommenden Reparaturveranstaltungen finden sich unter kaputt.de oder facebook.com/kaputt.de.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Berliner Plattform kaputt.de vernetzt seit 2015 Reparateure aus ganz Deutschland mit Kunden, die defekte Smartphones haben. Sie kooperiert mit dem Gebrauchtan-/ und Verkaufsportal bonavendi sowie mit lokalen Anbietern von Reparaturcafés und bindet Video-Anleitungen zum Selberreparieren ein, um die besten Reparaturlösungen für Smartphonebesitzer anzubieten. kaputt.de



PresseKontakt / Agentur:

Paula Ziegler
ziegler(at)kaputt.de


kaputt.de UG (haftungsbeschränkt)
Luisenstraße 53 (RG)
10117 Berlin



drucken  als PDF  an Freund senden  Sony DSC-HX50 - Kompakter Reisebegleiter mit sensationellem Zoom-Faktor e-masters Jahrestreffen in Dresden vom 19. bis 21. Juni 2015
Bereitgestellt von Benutzer: PaulaKaputt
Datum: 08.07.2015 - 16:49 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1235989
Anzahl Zeichen: 3660

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Paula Ziegler
Stadt:

Berlin



Kategorie:

Home-Entertainment


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 08.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Besser als jede Suchmaschine: Reparaturplattform hat Rund-Um-Lösung für defekte Smartphones"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

kaputt.de UG (haftungsbeschränkt) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Kooperation gegen Elektronik-Schrott ...

Berlin/München Mai 2015. Defekte Smartphones wegzuwerfen oder einzumotten lohnt sich weder aus ökonomischer noch aus ökologischer Sicht. Künftig bietet sich neben der Option, defekte Geräte selber zu reparieren oder von professionellen Reparateu ...

Alle Meldungen von kaputt.de UG (haftungsbeschränkt)