In Zeiten niedriger Zinsen und unsicherer politischer Rahmenbedingungen sind Kenntnisse verfügbarer Kapitalmarktprodukte, deren Eigenschaften und deren Rendite- und Risikobeitrag zu einem Portfolio für eine richitge Anlagestrategie unverzichtbar
(PresseBox) - Letztlich titelte die FAZ ?Risikoscheu statt Dax-Euphorie - Privatanleger verschlafen Börsengänge? Eine Hauptursache dafür sieht u.a. das Deutsche Aktieninstitut in den deutlich gestiegenen regulatorischen Anforderungen an die Aktienberatung von Banken. Doch nicht nur bei Börsengängen sind Privatanleger nicht vertreten. ?Deutsche Privatanleger sagen Aktien ade? ? so der Titel eines Gastbeitrags auf n-tv mit Bezug auf eine weitere Erhebung des deutschen Aktieninstituts zu der weiter zurückgehenden Zahl der Aktien- und Aktienfondsbesitzern in Deutschland.
Das Intensivstudium Capital Market Products & Portfolio Management, das die EBS Finanzakademie / PFI Private Finance Institute gemeinsam mit der Deutschen Börse entwickelt hat und durchführt, setzt genau hier an. Absolventen sind in der Lage ihre Kunden qualifiziert und umfassend zu beraten und mit ihnen fundierte Anlageentscheidungen zu treffen.
Es ist so aufgebaut, dass ausgehend von den produktspezifischen Kenntnissen, in Kombination mit den theoretischen Grundlagen des Portfoliomanagements der Mehrwert einzelner Kapitalmarkprodukte beurteilt und die Produktarten hinsichtlich ihres Beitrags zu unterschiedlichen Portfoliostrategien und ihres Risikobeitrags eingeordnet werden können.
Der 11. Jahrgang des Intensivstudiums Capital Market Products & Portfolio Management startet am 10.September 2015 in Frankfurt, umfasst 29 Präsenztage und endet im Juli 2016.
Über das elektronische Handelssystem Xetra® der Deutsche Börse AG können derzeit über 800.000 Finanzinstrumente gehandelt werden. Fundierte Kenntnisse zu Kapitalmarktprodukten und Portfoliomanagement werden immer wichtiger - der sichere Umgang mit den einzelnen Produkten und die Beherrschung innovativer Anlagestrategien erfordert professionelles Know-how.
Weitere Informationen: http://www.ebs-finanzakademie.de/capital_market_products/
Das PFI Private Finance Institute und der Stiftungslehrstuhl Private Finance & Wealth Management der EBS Business School gehören zu den führenden deutschen Forschungs- und Weiterbildungseinrichtungen im Bereich der nachfrageorientierten Wealth Management-Forschung mit Schwerpunkten in den Bereichen Private Finance, Private Wealth Management und Financial Planning.
Über das Angebot der EBS Finanzakademie, Teil des PFI Private Finance Institute, ist die EBS Executive Education seit über 20 Jahren als Pionier im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Finance-Professionals tätig und gilt als die Referenz in der Ausbildung zum Certified Financial Planner (CFP) und zum Certified Foundation and Estate Planner (CFEP). Darüber hinaus werden zahlreiche offene und firmenindividuelle Post-Graduate-Programme in den Bereichen Beratungskompetenz, Kapitalmarktprodukte und Alternative Investments angeboten.
Zahlreiche Weiterbildungsprogramme sind die Basis für den Master in Wealth Management (MA).
Das PFI Private Finance Institute und der Stiftungslehrstuhl Private Finance & Wealth Management der EBS Business School gehören zu den führenden deutschen Forschungs- und Weiterbildungseinrichtungen im Bereich der nachfrageorientierten Wealth Management-Forschung mit Schwerpunkten in den Bereichen Private Finance, Private Wealth Management und Financial Planning.
Über das Angebot der EBS Finanzakademie, Teil des PFI Private Finance Institute, ist die EBS Executive Education seit über 20 Jahren als Pionier im Bereich der Aus- und Weiterbildung von Finance-Professionals tätig und gilt als die Referenz in der Ausbildung zum Certified Financial Planner (CFP) und zum Certified Foundation and Estate Planner (CFEP). Darüber hinaus werden zahlreiche offene und firmenindividuelle Post-Graduate-Programme in den Bereichen Beratungskompetenz, Kapitalmarktprodukte und Alternative Investments angeboten.
Zahlreiche Weiterbildungsprogramme sind die Basis für den Master in Wealth Management (MA).