PresseKat - Erneuerbare Energien: Ein Platz für Zukunftswachstum - Exklusiver Bericht über die ThyssenKrupp AG

Erneuerbare Energien: Ein Platz für Zukunftswachstum - Exklusiver Bericht über die ThyssenKrupp AG

ID: 1237923

(ots) - Juli 14, 2015 /PRNewswire/ --

An die Redaktion: Weitere Informationen über diese Mitteilung
finden Sie beim Herunterscrollen.

Heute veröffentlichte Performance Financial seinen kostenlosen
Research-Bericht über die ThyssenKrupp AG (ISIN DE0007500001, WKN
750000, TKA). Unseren ausführlichen Bericht über das Unternehmen
finden Sie unter: http://register.performancefinancial.de/de/?c=Thyss
enKrupp&d=14-Jul-2015&s=DE0007500001

Die Analysten bei Performance Financial entwickeln gründliche
Analysen, um die wichtigsten Situationen zu beschreiben, die sich in
Echtzeit entwickeln. Ergänzende Mitgliedschaften werden allen Lesern
in den nachstehenden Links angeboten. Jeder Research-Bericht enthält
Aktien-Ratings, Kursziele und Anmerkungen der Analysten.

--

ThyssenKrupp AG

--

Am 15. Juni 2015 gab ThyssenKrupp in einer Nachricht zu ihrem
neuen Kernbereich in Forschung & Entwicklung bekannt, dass
erneuerbare Energien, Industry 4.0, nachhaltige Mobilität und
ressourceneinsparende Produkte hohe Prioritäten in der
Innovationsagenda einnehmen. Das Unternehmen betonte, dass man
zukünftig beim Übergang zu erneuerbaren Energien eine wichtige Rolle
spielen will. Laut Reinhold Achatz, Chief Technology Officer,
arbeitet das Unternehmen verstärkt daran, dass ThyssenKrupp in
Zukunft dafür steht, einwandfreie Produkte zu liefern, die nachhaltig
produziert wurden. Das Unternehmen erklärte, dass laut International
Energy Agency, die Stromerzeugung durch erneuerbare Energien,
inklusive Hydro-elektronik sich zwischen 2012 und 2040 weltweit
verdreifachen wird.

ThyssenKrupp gab will zukünftig beim Management der Schwankungen
der erneuerbaren Energien helfen, indem man innovative
Speichermöglichkeiten anbietet. Die Entwicklungsrichtung auf diesem




Gebiet wurde von einer Studie der Boston Consulting Group
verdeutlicht: Bis 2030 werden 330 Gigawatt zusätzliche
Speicherkapazität gebraucht. Das Unternehmen verbessert zurzeit
Redox-Flow-Batterien, eine existierende Technologie, bei welcher
elektrische Energie als chemische Energie in zwei großen Tanks
gespeichert wird. Laut Bericht entwickeln Ingenieure von ThyssenKrupp
Redox-Flow-Batterien mit einer Kapazität von 20 Megawatt, die die
Energiespeicherkosten dementsprechend reduzieren werden. Man
entwickelt zudem ein Elektrolysesystem, dessen Kapitalkosten 3,5 bis
5-mal niedriger als bei anderen Lösungen liegen, mit einem
Effektivitätslevel von 80%.

Im Bereich Forschung & Entwicklung verlässt sich ThyssenKrupp auf
seine kombinierte Stärke als diversifizierte Industriegruppe und
seine branchenübergreifenden Innovationen, die durch die Projekte
Carbon2Chem und MULTI bereits exemplarisch bewerkstelligt wurden. Das
Projekt Carbon2Chem ist ein gemeinsames Projekt mit der Stahlbranche
in Europa, Chemieingenieuren aus dem Bereich der Industrielösungen
und der TechCenter Control Technology. Das Projekt vereinfacht die
Umwandlung der CO2-Emissionen von Stahlwerken, während man
gleichzeitig das Stromnetz unterstützt und zur Energiewende beiträgt.

Das aktuelle Projekt MULTI andererseits, ist das weltweit erste
Mehrfachkabinenliftsystem ohne Stahlseile, bei dem mehrere Lifte mit
linearen Motoren angetrieben werden und sich so horizontal und in
einem Schacht bewegen können. Das MULTI-Projekt ist ThyssenKrupps
größter Sprung in der Lifttechnologie. Neben der
Aufzugsgeschäftssparte waren auch TechCenter Control Technology, der
TechCenter Carbon Composites, ThyssenKrupp System Engineering,
ThyssenKrupp Rothe Erde für Drehverbindungen und ThyssenKrupp
Bilstein bei der Entwicklung des Projekts beteiligt. Das Unternehmen
betonte, dass es solch einen professionellen Mix aus Expertise und
Fachwissen, von Aufzugstechnik bis zu linearer
Leichtgewichtskonstruktion, nur bei ThyssenKrupp gibt.

ThyssenKrupp ist einer der weltgrößten Stahlproduzenten und bietet
Teile und Komponenten für die Automobilindustrie, Aufzüge,
Rolltreppen, sowie Materialhandel- und Industrieservices an. Der
Konzern beschäftigt ca. 155.000 Mitarbeiter in fast 80 Ländern und
entwickelt hochwertige Produkte, sowie intelligente Industrieprozesse
und Services. Im Fiskaljahr 2013/2014 erwirtschaftete ThyssenKrupp
einen Umsatz von 41 Milliarden EUR.

Besuchen Sie PerformanceFinancial.de und erhalten Sie die neusten
Berichte über ThyssenKrupp kostenlos unter: http://register.performan
cefinancial.de/de/?c=ThyssenKrupp&d=14-Jul-2015&s=DE0007500001

--

Ãœber Performance Financial

--

Performance Financial wurde gegründet, um die Kluft zwischen
Investment-Profis und Kleinanlegern zu schließen. Auf den heutigen
Märkten ist es essentiell für Investoren, zum richtigen Zeitpunkt
Zugang zu den wichtigen Informationen zu haben. Aus diesem Grund
bemüht sich Performance Financial engagiert darum, seiner wachsenden
Zahl von Mitgliedern aktuelle Analysen, neue Einblicke und umsetzbare
Handelsideen zu liefern.

--

=============

AN DIE REDAKTION:

--

- Dies sind keine Unternehmensnachrichten. Wir sind eine
unabhängige Quelle und unsere Meinungen spiegeln nicht die der
erwähnten Unternehmen wider.

- Die Informationen in dieser Veröffentlichung sind nach bestem
Wissen geprüft und produziert und von einer unabhängigen Partei
gegengeprüft. Wir sind jedoch nur Menschen und können Fehler
machen. Wenn Sie Fehler oder Unzulänglichkeiten entdecken,
benachrichtigen Sie uns bitte unter nachstehender Adresse.

- Diese Information wird den erwähnten Unternehmen als
Net-Positive zur Verfügung gestellt, um bei unseren Abonnenten
und der investierenden Öffentlichkeit das Bewusstsein für die
erwähnten Unternehmen zu erhöhen.

- Wenn Sie gerne möchten, dass unser Team Ihr Unternehmen
detaillierter betrachtet, oder Sie mehr über unsere
Dienstleistungen erfahren möchten, kontaktieren Sie uns bitte
unter pubco [at] PerformanceFinancial.de.

- Bei dringenden Anliegen oder Fragen kontaktieren Sie uns bitte
unter compliance [at] PerformanceFinancial.de.

- Sind Sie ein börsennotiertes Unternehmen? Möchten Sie, dass über
Ihr Unternehmen in ähnlicher Weise berichtet wird? Senden Sie
uns ein komplettes Anlegerpaket unter research [at]
PerformanceFinancial.de zur Kenntnis.

KEIN FINANZIELLER RATSCHLAG

--

Diese Information ist nicht als finanzieller Ratschlag gedacht.
Die Leser werden dazu angehalten, ihren persönlichen Finanzberater zu
konsultieren, bevor sie Entscheidungen über den Kauf, Verkauf oder
das Halten von hier erwähnten Wertpapieren treffen.

KEINE GEWÄHRLEISTUNG UND HAFTUNG

--

PerformanceFinancial.de ist nicht verantwortlich für Fehler, die
beim Druck dieses Dokuments entstehen können, oder für andere Fehler,
Irrtümer oder Unzulänglichkeiten. PerformanceFinancial.de gibt keine
expliziten oder impliziten Garantien hinsichtlich der Genauigkeit,
Vollständigkeit oder Zwecktauglichkeit (für Investitionen oder
anderes) der in diesem Dokument gelieferten Informationen.
PerformanceFinancial.de übernimmt keine Haftung für irgendwelche
direkten, indirekten oder entstehenden Verluste aufgrund der Nutzung
dieses Dokuments. Änderungen dieser enthaltenen Informationen sind
vorbehalten.

=============



Pressekontakt:
Kontaktinformation
--
Telefon: +49-697-1047-5310
E-mail: support [at] performancefinancial.de

Verantwortlich für den Inhalt gemäß § 55 Absatz 2 RStV:
--
Eric Werner
Standard Associates GmbH
Hanauer Landstraße 291B,
D-60314 Frankfurt am Main.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Markteinführung des neuen Stencil Laser Equipment - Exklusiver Bericht über LPKF Laser& Electronics AG Partnerschaft für neue Lösungen - Umfassender Bericht über die Software AG
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 08:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1237923
Anzahl Zeichen: 8655

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt am Main



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Erneuerbare Energien: Ein Platz für Zukunftswachstum - Exklusiver Bericht über die ThyssenKrupp AG"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Copal Amba (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Copal Amba