PresseKat - Sommergewitter - so schützen Sie sich und Ihr Eigenheim / Die DVAG erklärt, wie sich Verbraucher g

Sommergewitter - so schützen Sie sich und Ihr Eigenheim / Die DVAG erklärt, wie sich Verbraucher gegen Kosten durch Unwetterschäden absichern und gibt Tipps für ein sicheres Verhalten (FOTO)

ID: 1238071

(ots) -
In der vergangenen Woche zogen nach der großen Hitze schwere
Gewitter über weite Teile Deutschlands. Es kam zu Orkanböen, Hagel,
Überschwemmungen, umgestürzten Bäumen, Blitzschlägen an
Kabelleitungen und gesperrten Bahnstrecken. Gerade Gewitterblitze
haben eine zerstörerische Kraft und können enorme Auswirkungen haben.
Die Deutsche Vermögensberatung (DVAG) zeigt auf, wie sich Verbraucher
vor finanziellen Kosten mit dem richtigen Versicherungsschutz
schützen können und wie das Haus vor Blitzschlag gesichert werden
kann. Zusätzlich geben die DVAG-Experten Tipps zum richtigen
Verhalten während eines Gewitters im Haus oder im Freien.

Wohngebäudeversicherung und Elementarversicherung - Gebäudeschutz

Die Wohngebäudeversicherung greift bei Schäden durch Blitz,
Hagel, Sturm, Feuer oder Leitungswasser. Etwa wenn durch einen Sturm
das Dach abgedeckt wurde, der Schornstein umgestürzt ist oder eine
Hausmauer durch einen entwurzelten Baum eingedrückt wurde. Auch wenn
ein Blitz im Haus einschlägt und es beschädigt, ist dies versichert.
Wenn durch einen Blitzeinschlag im Haus die elektrischen
Einrichtungen getroffen werden, sind Folgeschäden wie etwa ein
Kurzschluss mitversichert. Für Schäden durch Überschwemmungen mit
Starkregenfällen wiederum ist die Elementarschadenversicherung
zuständig.

Hausbesitzer sollten dennoch über einen Blitzschutz für ihr
Eigenheim nachdenken. Der ist aktuell zwar nur für bestimmte
Gebäudearten Pflicht, wie zum Beispiel Häuser mit einer Höhe von über
20 Metern oder in exponierter Lage. Jedoch machen immer mehr
Versicherungen ihre Entschädigungsleistungen von der Installation
eines Blitzschutzes abhängig. Dieser besteht aus zwei Ebenen: der
äußeren Blitzschutzanlage, welche die Spannung eines direkten
Blitzeinschlags ins Erdreich ableitet und der inneren Anlage, die




Überspannungsschäden vorbeugt. Letztere können selbst noch von
Blitzen in über zwei Kilometern Entfernung ausgelöst werden.

Die Hausratversicherung - Schutz für die Inneneinrichtung

Geht bei einem Sturm ein Fenster zu Bruch und ruiniert dabei zum
Beispiel die Ledergarnitur, ist das ein Fall für die
Hausratversicherung. Denn neben den Standardleistungen wie Einbruch-,
Brand- und Leitungswasserschäden, kommt sie auch bei Sturmschäden an
Möbeln und anderen Einrichtungsgegenständen auf. Auch hier ist ein
Schutz vor Überspannungsschäden ratsam.

Sicheres Verhalten während eines Gewitters

Tipps für drinnen:

- Fenster, Roll- und Fensterläden verschließen
- Wasserrohre und andere Leitungen aus Metall nicht anfassen
- Bei Computern, Stereoanlagen und anderen technischen Geräten den
Netz- und Antennenstecker ziehen
- Nicht duschen oder baden
- Nicht telefonieren

Tipps für draußen:

- Wenn kein Gebäude in Reichweite ist, in einen Graben oder eine
Mulde hocken. Dabei die Füße dicht aneinander stellen und mit
den Armen umgreifen
- Den Regenschirm ablegen
- Fahrrad oder Motorrad zur Seite stellen und einen Mindestabstand
von drei Metern einhalten
- Ebenso Abstand von Masten und frei stehenden Bäumen wahren
- In Schwimmbädern oder an Seen sofort das Wasser verlassen
- Auf Sportplätzen niemals unter einem Unterstand aus Metall
Schutz suchen
- Autos sind sicher beim Gewitter - die Metallkarosserie leitet
den Strom ins Erdreich ab

(Quelle: Das Sichere Haus)



Pressekontakt:
Deutsche Vermögensberatung AG
Münchener Straße 1
60329 Frankfurt
T: 069-2384-127
F: 069-2384-867
E: pressemeldung(at)dvag-presseservice.de
www.dvag.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Wüstenrot veräußert Bürogebäude an Stadtwerke Bad Vilbel Klondex darf Verarbeitungsanlage ausbauen und Rye Patch kauft weiter eigene Aktien
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 14.07.2015 - 10:20 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238071
Anzahl Zeichen: 4085

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Sommergewitter - so schützen Sie sich und Ihr Eigenheim / Die DVAG erklärt, wie sich Verbraucher gegen Kosten durch Unwetterschäden absichern und gibt Tipps für ein sicheres Verhalten (FOTO)"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

DVAG Deutsche Vermögensberatung AG 2015-07-14-dvag-bild-sommergewitter-bildnachweiscorb (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von DVAG Deutsche Vermögensberatung AG 2015-07-14-dvag-bild-sommergewitter-bildnachweiscorb