PresseKat - Große Sonderausstellung der innovativsten Sport- und Lifestyle-Produkte in Köln: Die Hall of Fame

Große Sonderausstellung der innovativsten Sport- und Lifestyle-Produkte in Köln: Die Hall of Fame des Plus X Award im Deutschen Sport & Olympia Museum

ID: 123846

(firmenpresse) - Innovative Markenprodukte live und publikumsnah erlebbar machen – so lautet das Motto der großen Sonderausstellung der Plus X Award Marken-Elite im Deutschen Sport & Olympia Museum vom 1. bis 31. Oktober 2009. Die vierwöchige Ausstellung präsentiert die Siegerprodukte aus den Bereichen Sport und Lifestyle täglich einer Vielzahl von interessierten Museumsbesuchern – und das in einem authentischen Ambiente mit einzigartiger Charakteristik, welches durch die Faszination, den Geist und den Glanz von 2.500 Jahren Sportgeschichte geprägt ist. Die Ausstellung sorgte schon im letzten Jahr für einen enormen Publikumsandrang und ein äußerst positives Feedback, sowohl seitens der Museumsbesucher, als auch von Seiten der austellenden Hersteller.

Bereits im Februar 2008 vereinbarten die Organisatoren des Plus X Award, dem weltweit größten Technologie-,
Sport- und Lifestyle-Contest, eine strategische Partnerschaft mit dem Deutschen Sport & Olympia Museum in Köln.

„Das Deutsche Sport & Olympia Museum freut sich auch 2009 wieder Herberge für die Präsentation der Siegerprodukte des Plus X Award zu sein. Als Museum richten wir unseren Blick zumeist in die Vergangenheit. Die Plus X Award-Präsentation gibt uns die Möglichkeit einen Blick in die Zukunft des Sports zu wagen und schon heute Produkte zu präsentieren, die morgen die Athleten zu Siegern machen“, so Klaus H. Schopen, Museumssprecher und stellvertretender Direktor des Deutschen Sport & Olympia Museums.

Der Plus X Award wurde im Jahr 2004 von der Agentur media society networks für den Bereich der Consumer Technologies initiiert und gilt heute als eines der weltweit wichtigsten Projekte zum Schutz und zur Stärkung der Marke. Die enorme Nachfrage der Sport- und Lifestyle-Branche nach einem solchen Wettbewerb veranlasste die Organisatoren im Jahr 2007, den Plus X Award auch auf diese Branche auszuweiten. Eine industrieneutrale, sportaffine Jury, bestehend aus Branchen-Experten, Marktpersönlichkeiten und Spitzensportlern, prämierte dieses Jahr bereits zum zweiten Male besondere Leistungen der Sport- und Lifestyle-Hersteller in Innovation, High Quality, Design, Funktionalität, Ergonomie und/oder Ökologie.





Der Plus X Award wird präsentiert von TV SPIELFILM.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:
Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ãœber den Plus X Award:
Mit 144 hochkarätigen, industrieneutralen Juroren aus 32 Nationen, 38 kompetenten Partnern und einem Marketingvolumen von über vier Millionen Euro ist der Plus X Award der größte Technologie-, Sport- und Lifestyle- Contest der Welt. Zugelassen zum Plus X Award für Technologie sind unter anderem Produkte der Bereiche Hausgeräte, IT, Unterhaltungselektronik, Power Tools sowie Mobil- und Fototechnologie. Zum Plus X Award für Sport und Lifestyle sind Produkte der Bereiche Schuhe/Bekleidung, Equipment und Fitnessgeräte zugelassen. Der Wettbewerb wurde von der Marketing-Agentur media society networks als Projekt zur Stärkung der Marke initiiert und geht 2010 ins siebte Jahr seines Bestehens. Verliehen werden Plus X-Siegel für besondere Leistungen in den Kategorien Innovation, High Quality, Design, Bedienkomfort/Funktionalität, Ergonomie und Ökologie.



Leseranfragen:

media society networks GmbH
Montanusstr. 62
41515 Grevenbroich
Deutschland



PresseKontakt / Agentur:

Sven Lilienström
Director Marketing & Public Relations
Tel.: +49-(0)2181-28595-0
Mobile: +49-(0)178-7755380
Fax: +49-(0)2181-28595-199
eMail: s.lilienstroem(at)plusxaward.de
www.plusxaward.de

Simon Platz
Pressesprecher
Tel.: +49-(0)2181-28595-0
Fax: +49-(0)2181-28595-199
Mobil: +49-(0)157-71673716
eMail: s.platz(at)plusxaward.de
www.plusxaward.de



drucken  an Freund senden  Nichts geht mehr ohne AutoID Messe mit Potenzial: Lange + Ritter auf der 4. Composites Europe in Stuttgart
Bereitgestellt von Benutzer: simpl222
Datum: 02.10.2009 - 13:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 123846
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Simon Platz
Stadt:

Grevenbroich


Telefon: +49-(0)2181-285950

Kategorie:

Messe und Ausstellungen


Meldungsart: Erfolgsprojekt
Versandart: Veröffentlichung

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Große Sonderausstellung der innovativsten Sport- und Lifestyle-Produkte in Köln: Die Hall of Fame des Plus X Award im Deutschen Sport & Olympia Museum"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Plus X Award (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Plus X Award