PresseKat - Staatssekretär Sontowski und BAM-Präsident Panne weihen neues Laborgebäude der BAM ein

Staatssekretär Sontowski und BAM-Präsident Panne weihen neues Laborgebäude der BAM ein

ID: 1238928

Staatssekretär Sontowski und BAM-Präsident Panne weihen neues Laborgebäude der BAM ein

(pressrelations) -
Dr. Rainer Sontowski, Staatssekretär im Bundesministerium für Wirtschaft und Energie, und Prof. Ulrich Panne, Präsident der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM), haben heute gemeinsam mit Ralf Poss vom Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit sowie Petra Wesseler, der Präsidentin des Bundesamtes für Bauwesen und Raumordnung (BBR), ein neues Laborgebäude der BAM feierlich eingeweiht. Nach sechs Jahren Bauzeit ist der Neubau auf dem Technologiestandort Adlershof fertiggestellt worden. Mit Baukosten von 56 Mio. Euro gehört es zu den größeren Bauvorhaben des Bundes. Der Neubau überzeugt durch technische Besonderheiten und anspruchsvolle Architektur.

Staatssekretär Sontowski: "Die BAM steht für hohe Sicherheitsstandards in Technik und Chemie. Hierzu erforscht und prüft sie Sicherheitsaspekte neuer Technologien. Mit dem Neubau für die Wissenschaft schaffen wir eine hervorragende Voraussetzung, damit sich die BAM aktuellen und künftigen Herausforderungen stellen und ihren Beitrag für Innovation und Technologieakzeptanz leisten kann."

"Das neue Gebäude bietet unseren Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern mit seinen vielen Speziallaboratorien neuen Freiraum für Ideen und einen Ort für diskursive Interdisziplinarität. Der Campus Adlershof mit seinen zahlreichen universitären und außeruniversitären Partnern ist ein wichtiger Forschungsstandort für die BAM", sagt Professor Ulrich Panne, Präsident der BAM. "Das Adlershofer Motto "Science at work" heißt für uns Innovation und Technologietransfer für technische Sicherheit. Sicherheit, die Märkte macht", so Professor Panne weiter.

Die BAM ist eine wissenschaftlich-technische Behörde im Geschäftsbereich des Bundesministeriums für Wirtschaft und Energie. Die Labore, Büros und das Technikum im Neubau werden von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern aus den Abteilungen "Analytische Chemie; Referenzmaterialien" und "Material und Umwelt" sowie "Werkstofftechnik" genutzt. Ihnen steht damit eine exakt angepasste Forschungsinfrastruktur zur Verfügung. Ein Beispiel hierfür ist der metallfreie Reinraum. Der Reinraum ist einmalig in Europa und soll Forschung auf dem Gebiet der anorganischen Ultraspurenanalytik ermöglichen. In einem metallfreien Reinraum können für die Materialforschung Reinststoffe unter optimalen Bedingungen analysiert und als Referenzmaterialien zertifiziert werden.





Weitere Informationen finden Sie unter www.bam.de


Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)
Scharnhorststr. 34-37
11019 Berlin
Deutschland

Telefon: 030 18 615-6121
Telefax: 030 18 615-7020

Mail: pressestelle(at)bmwi.bund.de
URL: http://www.bmwi.de



drucken  als PDF  an Freund senden  Neumarkt in der Oberpfalz erwartet die Sternsinger EU-Kommission stärkt Emissionshandel - aber Reform reicht nicht
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 15.07.2015 - 18:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1238928
Anzahl Zeichen: 3143

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Staatssekretär Sontowski und BAM-Präsident Panne weihen neues Laborgebäude der BAM ein"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Vielfalt als Erfolgsmodell ...

Völklinger Kreis stellt Staatssekretärin Zypries seine Studie "Diversity Management in Deutschland 2015" vor René Behr, Vorsitzender des Berufsverbands schwuler Führungskräfte - Völklinger Kreis e. V., übergab heute der Parlamen ...

Gabriel bringt deutsche Unternehmen nach Kuba ...

Der Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Sigmar Gabriel, reist heute bis zum 8. Januar mit einer 60-köpfigen Wirtschaftsdelegation nach Kuba. Nach fast 15 Jahren reist damit erstmals wieder ein deutscher Wirtschaftsminister in das Land, um di ...

Neue Förderung der Gründungs- und Mittelstandsberatung ...

Zum neuen Jahr sind neue Richtlinien zur Förderung unternehmerischen Know-hows in Kraft getreten. Damit unterstützt die Bundesregierung Gründerinnen und Gründer sowie kleine und mittlere Unternehmen (KMU) durch Zuschüsse für Beratungsdienstle ...

Alle Meldungen von Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWI)