PresseKat - Morgan stellt einen neuen Ultraschallsensor für die Lebensmittelindustrie vor

Morgan stellt einen neuen Ultraschallsensor für die Lebensmittelindustrie vor

ID: 1239950

Die neue bahnbrechende Ultraschallsensorlösung von Morgan Advanced Materials eignet sich für einen Einsatz in der Lebensmittelindustrie

(PresseBox) - Sensoren, die hohen Betriebstemperaturen, hohem Druck, Dampf oder aggressiven Flüssigkeiten wie Alkohol oder Lösemitteln ausgesetzt sind, müssen so robust sein, dass sie auch unter diesen anspruchsvollen Bedingungen exakte Messwerte liefern. Da die Maschinen, in denen sie zum Einsatz kommen, immer kompakter werden, dürfen sie zudem nicht viel Platz beanspruchen.
All diese Faktoren wurden bei der Entwicklung der neuen Sensoren berücksichtigt. Das Ergebnis ist eine Lösung, die in den unterschiedlichsten Anwendungen beste Leistungen erbringt. Morgans Ultraschallsensoren sind mit ihrer Außenhülle aus rostfreiem Stahl oder Aluminium nicht nur äußerst leistungsfähig. Sie entsprechen zudem den strengen Bestimmungen der Lebensmittelindustrie. Bei Anlagen zur Mengenmessung von Milch sowie in Abfüllanlagen für Getränke kann eine genaue Abfüllmenge nur über eine empfindliche Sensortechnik erreicht werden. Angesichts der heute geltenden Raumanforderungen sind die genauen und kompakten Ultraschallsensoren für viele Anwendungen die optimale Lösung.
Morgans Ultraschallsensoren können in die unterschiedlichsten Ultraschall-Durchflussmessern eingebaut werden. Da die Technologie ohne bewegte mechanische Teile auskommt, können keine Kleinteile abbrechen und in die zu messende Flüssigkeit gelangen. Dadurch werden Störungen und Ausfälle in der Verfahrenskette sowie eine Gesundheitsgefährdung des Endverbrauchers vermieden. Darüber hinaus bestehen die Sensoren aus chemikalienbeständigen Werkstoffen, die weder durch Alkohol noch durch Lösemittel in ihrer Funktionsweise beeinträchtigt werden.
Charles Dowling von Morgan Advanced Materials erläutert: "Mit unserer neuen Technologie wird den Systemkonstrukteuren die Arbeit wesentlich leichter von der Hand gehen. Unsere Ultraschallsensoren widerstehen auch den anspruchsvollsten Bedingungen. Alle Verfahrensprozesse laufen mit der neuen Technologie störungsfrei. Das Preisleistungsverhältnis ist bei den Sensoren ausgezeichnet."




"Dank ihrer hohen Empfindlichkeit, ihrer großen Bandbreite und ihrer guten elektrischen Eigenschaften, die selbst bei sehr hohen Temperaturen und hohem Druck stabil bleiben, lassen sich mit unseren Sensoren die Grenzen für die Ultraschallmessung in hochanspruchsvollen Bedingungen weiter hinausschieben."
Der Einsatz eines Ultraschallsensors kann auch in vielen weiteren Anwendungen sinnvoll sein. In Getriebe zum Beispiel lassen sich die Sensoren leicht integrieren. So können ohne größeren Aufwand Echtzeitinformationen über Kühl- und Schmiermittelstände übermittelt werden. Dadurch kann der Anwender leicht entscheiden, wann das Kühl- oder Schmiermittel aufgefüllt werden muss oder wann ein Wechsel ansteht. Stillstandzeiten und Prozessunterbrechungen werden auf diese Weise vermieden.
Weitere Informationen finden Sie unter www.morgantechnicalceramics.com/ultrasonic-sensors
Mehr dazu auch auf Twitter:
(at)MorganAdvanced Ultraschallsensoren erfüllen die strengen Anforderungen der Lebensmittelstandards Ultraschallsensoren, die von (at)MorganAdvanced entwickelt wurden, sind für den Einsatz unter anspruchsvollsten Bedingungen geeignet

Morgan Advanced Materials ist ein weltweit in der Werkstofftechnik tätiges Unternehmen, das eine breite Palette hochspezieller technischer Produkte mit außergewöhnlichen Eigenschaften für vielfältige Industrien und verschiedenen Standorte anbietet.
Aus einer umfangreichen Palette fortschrittlicher Materialien fertigen wir Komponenten, Baugruppen und Systeme, die deutlich verbesserte Leistungen für die Produkte oder Prozesse unserer Kunden bieten. Sie werden für höchste Genauigkeitsansprüche produziert und viele werden für den Einsatz in extremen Umgebungen entwickelt.
Das Unternehmen lebt von Innovationen. Unsere Materialwissenschaftler und Anwendungsingenieure arbeiten eng mit Kunden zusammen, um herausragende und differenzierte Produkte zu schaffen, die effizienter, zuverlässiger und länger funktionieren.
Morgan Advanced Materials ist weltweit präsent mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in 50 Ländern und bedient spezialisierte Märkte in den Bereichen Energie, Transport, Gesundheitswesen, Elektronik, Sicherheit und Verteidigung, Petrochemie und anderen Industriebranchen. Das Unternehmen ist an der Londoner Börse im Bereich Engineeringnotiert (Aktien-Symbol MGAM).
Um mehr über Morgan Advanced Materials zu erfahren, besuchen Sie www.morganadvancedmaterials.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Morgan Advanced Materials ist ein weltweit in der Werkstofftechnik tätiges Unternehmen, das eine breite Palette hochspezieller technischer Produkte mit außergewöhnlichen Eigenschaften für vielfältige Industrien und verschiedenen Standorte anbietet.
Aus einer umfangreichen Palette fortschrittlicher Materialien fertigen wir Komponenten, Baugruppen und Systeme, die deutlich verbesserte Leistungen für die Produkte oder Prozesse unserer Kunden bieten. Sie werden für höchste Genauigkeitsansprüche produziert und viele werden für den Einsatz in extremen Umgebungen entwickelt.
Das Unternehmen lebt von Innovationen. Unsere Materialwissenschaftler und Anwendungsingenieure arbeiten eng mit Kunden zusammen, um herausragende und differenzierte Produkte zu schaffen, die effizienter, zuverlässiger und länger funktionieren.
Morgan Advanced Materials ist weltweit präsent mit mehr als 10.000 Mitarbeitern in 50 Ländern und bedient spezialisierte Märkte in den Bereichen Energie, Transport, Gesundheitswesen, Elektronik, Sicherheit und Verteidigung, Petrochemie und anderen Industriebranchen. Das Unternehmen ist an der Londoner Börse im Bereich Engineeringnotiert (Aktien-Symbol MGAM).
Um mehr über Morgan Advanced Materials zu erfahren, besuchen Sie www.morganadvancedmaterials.com



drucken  als PDF  an Freund senden  HalFoam? komplettiert Morgans umfangreiches Portfolio poröser Werkstoffe Effizient IEC 62366- und FDA-konform dokumentieren
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 17.07.2015 - 16:35 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1239950
Anzahl Zeichen: 4750

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Erlangen



Kategorie:

Medizintechnik



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Morgan stellt einen neuen Ultraschallsensor für die Lebensmittelindustrie vor"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Morgan Advanced Materials (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Morgan Advanced Materials