PresseKat - Bridgeworks führt WANrockIT auf AWS Marketplace ein: Kunden erhalten Hilfe bei Datensicherung und W

Bridgeworks führt WANrockIT auf AWS Marketplace ein: Kunden erhalten Hilfe bei Datensicherung und Wiederherstellung in Hochgeschwindigkeit

ID: 1240993

(ots) -
Bridgeworks kündigte heute die Einführung von WANrockIT für Amazon
Web Services (AWS) an. Das als Amazon Machine Image (AMI) verfügbare
Angebot wird Unternehmen dabei behilflich sein, den Zeitaufwand bei
der Ãœbertragung von Daten in die und aus der Cloud weiter zu senken.

Angezeigt wird das WANrockIT AMI im Amazon Simple Storage Service
(Amazon S3) als lokal angeschlossenes Gerät, das mittels iSCSI oder
Fibre Channel mit dem internen SAN des Kunden verbunden ist. Diese
Funktion bietet Unternehmen die Möglichkeit, ihre Daten über den AWS
Storage Gateway auf direktem Weg in die AWS-Cloud und Amazon S3 zu
übertragen - ganz so, als handele es sich tatsächlich um lokal
verbundene Geräte.  Das AMI beinhaltet einen einfachen Prozess zur
Implementierung und Absicherung von SAN-Erweiterungen in der Cloud
und bietet Disk- und Tape-Konnektivität.

Mit WANrockIT können Kunden ab sofort ihre SAN-Protokolle auf
Block-Ebene - d. h. Fibre Channel und iSCSI - zum Datentransfer
nutzen und Daten so bei nahezu voller Auslastung der verfügbaren
Bandbreite des Kunden direkt in Amazon S3 (Disk oder VTL)
übertragen. Auf Seite des Kunden wird IT-Administratoren lediglich
eine lokal verbundene Disk oder VTL in ihrem SAN angezeigt. WANrockIT
speichert keinerlei Daten im Produkt selbst, sodass die übertragenen
Daten so schnell in die AWS-Cloud gelangen, wie es die
Verbindungsgeschwindigkeit zulässt.

Und wenn Kunden ihre Daten einmal eilig zurückholen müssen, hat
WANrockIT auch dafür die passende Lösung parat: Der Transfer
funktioniert mit gleicher Geschwindigkeit in beide Richtungen!

Sicher  

WANrockIT ist datenunabhängig und nimmt keinerlei Kompression oder
Deduplikation an Daten vor. Für Kunden besteht der Vorteil darin,
dass verschlüsselte Dateien oder Mediendateien mit gleich hoher




Geschwindigkeit übertragen werden. Als sekundäre Sicherheitsmassnahme
wird zudem IPSEC unterstützt.

Mehrstufiger Speicher  

Unternehmen, die AWS im Verbund mit WANrockIT für mehrstufigen
Speicher einsetzen möchten, können dies ab sofort tun.  WANrockIT
überträgt Daten jetzt noch schneller in den AWS-Speicher.

"Die Cloud wird immer stärker genutzt, was auch für die damit
verbundenen Datenbestände gilt", so Claire Buchanan, Chief Commercial
Officer bei Bridgeworks. "Die sichere und effiziente Ãœbertragung
dieser Datenbestände an ihren Bestimmungsort ist mittlerweile von
immer grösserer Bedeutung. Die korrekte Umsetzung dieses Vorhabens
wird dazu führen, dass die Cloud künftig noch intensiver genutzt
wird."

Buchanan ergänzte: "WANrockIT ist die treibende Kraft, die dieses
Tempo erst ermöglicht. Die Installation ist einfach und die Software
kümmert sich um den Rest. Es handelt sich um intelligente Software,
die das gesamte Netzwerk überwacht, dazulernt und sich dabei
selbstständig verwaltet. Die Lösung trifft Entscheidungen zur
korrekten Optimierung der Performance und stellt auf diesem Weg
sicher, dass Kunden mit der verfügbaren Netzanbindung die
bestmögliche Leistung erhalten."

"AWS Marketplace ist sehr erfreut, Bridgeworks WANrockIT in
unserer Partnerlandschaft zu begrüssen", so Dave McCann, Vice
President des AWS Marketplace bei Amazon Web Services, Inc. "Da
WANrockIT von Bridgeworks ab sofort im AWS Marketplace erhältlich
ist, verfügen unsere Kunden nun über eine weitere innovative
Möglichkeit zur Übertragung ihrer Workloads in die AWS-Cloud. Dies
zählt zu den obersten Prioritäten der AWS Marketplace-Kunden. Unsere
Kunden übertragen ihre Projekte in immer grösserer Stückzahl zu AWS
und die WANrockIT-Lösung von Bridgeworks trägt zu dieser Entwicklung
bei." 

Das WANrockIT AMI ist je nach Bedarf auf Stundenbasis erhältlich.
Um den Dienst nutzen zu können, muss WANrockIT an beiden Endpunkten
des Anschlusses in Betrieb sein. Auf Kundenseite wird lediglich eine
ESX-Instanz benötigt, um iSCSI-Daten zu AWS übertragen zu können -
und diese ist im Stundenpreis des AMI bereits enthalten. Kunden, die
an einer Datenübertragung über Fibre Channel interessiert sind,
benötigen eine Appliance vor Ort, die den Datentransport zu AWS
steuert. Diese ist bei Bridgeworks separat erhältlich.

Nähere Informationen zum WANrockIT AMI oder zu sonstigen
Ressourcen erhalten Sie bei Bridgeworks unter
http://www.4bridgeworks.com.

Informationen zu Bridgeworks

Bridgeworks ist in den Bereichen Protocol Bridging und Software
Defined Protocol Acceleration führend. Das Unternehmen überträgt
Daten aller Art in Hochgeschwindigkeit über die TCP-Infrastrukturen
unseres Planeten - völlig unabhängig von der jeweiligen Grösse, dem
verwendeten Protokoll oder der zurückzulegenden Distanz. Ob im
Rechenzentrum, in der Cloud oder in Hybrid-Umgebungen - Bridgeworks
sorgt projektunabhängig für automatisierte Datenbewegung. Eine Form
der Beschleunigung und Optimierung, die einfach, sicher,
selbstkontrolliert, superschnell und vor allem kostengünstig ist.   


 
PRESSEKONTAKTE 
claireb(at)4bridgeworks.com 
+447801291056

 
Rene Millman 
Luminous PR 
rene(at)luminouspr.com 
+447902391546 


 


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  QGroup präsentiert Best of Hacks: Highlights Juni 2015 3. DACH-SicherheitsforumÖsterreich
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 21.07.2015 - 13:01 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1240993
Anzahl Zeichen: 5784

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Christchurch, England



Kategorie:

New Media & Software


Meldungsart: Produktneuheit

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Bridgeworks führt WANrockIT auf AWS Marketplace ein: Kunden erhalten Hilfe bei Datensicherung und Wiederherstellung in Hochgeschwindigkeit"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Bridgeworks (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Bridgeworks