PresseKat - Klondex Mines mit neuem Verkaufsrekord im 2. Quartal

Klondex Mines mit neuem Verkaufsrekord im 2. Quartal

ID: 1241743

Insgesamt konnte Klondex in seiner ‚Midas‘-Mine und dem rund 160 km weiter sĂŒdlich gelegenen ‚Fire Creek‘-Projekt zwischen April und Juni 65.741 Tonnen Erz fördern, was einen neuen Firmenbestwert bedeutet.

(firmenpresse) - 34.188 Unzen GoldĂ€quivalent – so viel Edelmetall konnte das kanadische Bergbauunternehmen Klondex Mines (ISIN: CA4986961031 / TSX: KDX - http://www.commodity-tv.net/c/search_adv/?v=292040 -) im zurĂŒckliegenden 2. Quartal 2015 verkaufen und damit einen neuen Unternehmensrekord aufstellen. Bei den Produktionsergebnissen blieb die im US-Bundesstaat Nevada aktive Gesellschaft zwar wie bereits erwartet ein wenig hinter den Zahlen des diesjĂ€hrigen Startquartals zurĂŒck, am Ende standen aber dennoch immerhin 26.552 Unzen Gold sowie 472.472 Unzen Silber zu Buche, was einer Steigerung von 55 % bzw. 45 % gegenĂŒber dem Vorjahreszeitraum entsprach.

Insgesamt konnte Klondex in seiner ‚Midas‘-Mine und dem rund 160 km weiter sĂŒdlich gelegenen ‚Fire Creek‘-Projekt zwischen April und Juni 65.741 Tonnen Erz fördern, was im Übrigen ebenfalls einen neuen Firmenbestwert bedeutete. In der MĂŒhle der ‚Midas‘-Anlage verarbeitet wurden letztlich 63.059 Tonnen und damit so viel wie noch nie seit der Übernahme des zuvor von Newmont Mining betriebenen Komplexes im Februar vergangenen Jahres.

Angesichts eines im Vergleich zu frĂŒheren Quartalen etwas niedrigeren Goldgehaltes von 0,45 Unzen pro Tonne fiel die Goldproduktion allerdings entsprechend geringer aus als zuletzt. Bei der Silberförderung konnte man dafĂŒr bei einem Erzgehalt von exakt 8 Unzen pro Tonne mit dem zweitbesten Quartalsergebnis der bisherigen Unternehmenshistorie aufwarten. In den Verkauf gingen schließlich 26.768 Unzen Gold sowie 543.251 Unzen Silber, womit man die Werte des Vorjahresquartals um 32 % bzw. 58 % verbessern konnte.

Klondex PrĂ€sident und GeschĂ€ftsfĂŒhrer Paul Andre Huet zog daher auch ein positives Fazit: „Diese Ergebnisse des zweiten Quartals aus ‚Fire Creek‘ und ‚Midas‘ veranschaulichen das systematische Wachstum, das auf unseren Anlagen stattfindet.“ So habe man etwa im 2. Quartal durch zusĂ€tzliche Entwicklung und Förderung in beiden Liegenschaften die durchschnittliche tĂ€gliche Abbaurate gegenĂŒber dem Vorjahr um 20 % auf 722 Tonnen pro Tag steigern können. „Wir haben außerdem signifikante Fortschritte an der ‚Genehmigungsfront‘ erzielt, wobei sowohl ‚Fire Creek‘ als auch ‚Midas‘ entscheidende Bewilligungen erhielten“, so der CEO, der damit noch einmal auf die im Juni bekanntgegebene Aufhebung der bisherigen Tonnagebegrenzung fĂŒr das ‚Fire Creek‘-Projekt sowie die in diesem Zusammenhang erteilte GewĂ€sserschutzbewilligung (‚Water Pollution Control Permit‘) durch die zustĂ€ndige Umweltbehörde des Bundesstaates Nevada einging. Außerdem hob er erneut die erst in der vergangenen Woche genehmigte Erweiterung der Laugungsbecken des ‚Midas‘-Komplexes hervor, mit deren Umsetzung mittlerweile bereits begonnen worden sei.





Abschließend gab der Klondex-Chef vor dem Hintergrund der ĂŒberzeugenden Produktionsergebnisse der ersten JahreshĂ€lfte, in der das Unternehmen bereits 53.777 Unzen Gold sowie 826.928 Unzen Silber bzw. rund 65.173 Unzen GoldĂ€quivalent gewinnen konnte, eine Erhöhung des diesjĂ€hrigen Produktionszieles um 5.000 Unzen auf nunmehr 125.000 bis 130.000 Unzen GoldĂ€quivalent bekannt.

Seine Finanzergebnisse fĂŒr das 2. Quartal will Klondex in der 33. Kalenderwoche, d.h. im Zeitraum zwischen dem 10. und 14. August 2015, prĂ€sentieren.


Viele GrĂŒĂŸe
Ihr
Jörg Schulte


GemĂ€ĂŸ §34 WpHG weise ich darauf hin, dass JS Research oder Mitarbeiter des Unternehmens jederzeit eigene GeschĂ€fte in den Aktien der vorgestellten Unternehmen erwerben oder verĂ€ußern (z. B. Long- oder Shortpositionen) können. Das gilt ebenso fĂŒr Optionen und Derivate, die auf diesen Wertpapieren basieren. Die daraus eventuell resultierenden Transaktionen können unter UmstĂ€nden den jeweiligen Aktienkurs des Unternehmens beeinflussen. Die auf den "Webseiten", dem Newsletter oder den Researchberichten veröffentlichten Informationen, Empfehlungen, Interviews und UnternehmensprĂ€sentationen werden von den jeweiligen Unternehmen oder Dritten (sogenannte "third parties") bezahlt. Zu den "third parties" zĂ€hlen z.B. Investor Relations, Public Relations - Unternhmenen, Broker oder Investoren. JS Research oder Mitarbeiter können teilweise direkt oder indirekt fĂŒr die Vorbereitung und elektronische Verbreitung und fĂŒr andere Dienstleistungen von den besprochenen Unternehmen oder sogenannter "third parties" mit einer AufwandsentschĂ€digung entlohnt werden. Auch wenn wir jeden Bericht nach bestem Wissen und Gewissen erstellen, raten wir Ihnen, bezĂŒglich Ihrer Anlageentscheidungen noch weitere externe Quellen, wie z.B. Ihre Hausbank oder einen Berater Ihres Vertrauens, hinzuzuziehen. Deshalb ist auch die Haftung fĂŒr VermögensschĂ€den, die aus der Heranziehung der hier behandelten AusfĂŒhrungen fĂŒr die eigenen Anlageentscheidungen möglicherweise resultieren können, kategorisch ausgeschlossen. Die Depotanteile einzelner Aktien sollten gerade bei Rohstoff- und Explorationsaktien und bei gering kapitalisierten Werten nur so viel betragen, dass auch bei einem Totalverlust das Gesamtdepot nur marginal an Wert verlieren kann.
Besonders Aktien mit geringer Marktkapitalisierung, sogenannte Small Caps und speziell Explorationswerte, sowie alle börsennotierte Wertpapiere, sind zum Teil erheblichen Schwankungen unterworfen und die LiquiditĂ€t in den Wertpapieren kann entsprechend gering sein. Bei Investments im Rohstoffsektor (Explorationsunternehmen, Rohstoffproduzenten, Unternehmen die Rohstoffprojekte entwickeln) sind unbedingt zusĂ€tzliche Risiken zu beachten. Nachfolgend einige Beispiel zu den gesonderten Risiken im Rohstoffsektor: LĂ€nderrisiken, WĂ€hrungsschwankungen, Naturkatastrophen und Unwetter (z.B. Überschwemmungen, StĂŒrme), VerĂ€nderungen der rechtlichen Situation (z.B. Exportverbote, Importverbote, Strafzölle, Verbot von Rohstoffförderung bzw. Rohstoffexploration, Verstaatlichung von Projekten), umweltrechtliche Auflagen (z.B. höhere Kosten fĂŒr Umweltschutz, Benennung neuer Umweltschutzgebiete, Verbot von diversen Abbaumethoden), Schwankungen der Rohstoffpreise und erhebliche Explorationsrisiken.
Disclaimer: Alle im Bericht veröffentlichten Informationen beruhen auf sorgfĂ€ltiger Recherche. Die Informationen stellen weder ein Verkaufsangebot fĂŒr die besprochenen Aktien dar, noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren. Dieser Bericht stellt nur die persönliche Meinung von Jörg Schulte dar und ist auf keinen Fall mit einer Finanzanalyse gleichzustellen. Bevor Sie irgendwelche Investments tĂ€tigen, ist eine professionelle Beratung durch ihre Bank unumgĂ€nglich. Den AusfĂŒhrungen liegen Quellen zugrunde, die der Herausgeber und seine Mitarbeiter fĂŒr vertrauenswĂŒrdig erachten. FĂŒr die Richtigkeit des Inhalts kann trotzdem keine Haftung ĂŒbernommen werden. FĂŒr die Richtigkeit der dargestellten Charts und Daten zu den Rohstoff-, Devisen- und AktienmĂ€rkten wird keine GewĂ€hr ĂŒbernommen.

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Rohstoff-Fond aus London finanziert Prairie Mining Software AG steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal
Bereitgestellt von Benutzer: SRC-News
Datum: 23.07.2015 - 05:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241743
Anzahl Zeichen: 7170

Kontakt-Informationen:

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Finanzinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 23.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Klondex Mines mit neuem Verkaufsrekord im 2. Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

JS Research (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Goldaktien als Gelegenheit ...

Auch wenn immer mehr GoldmĂŒnzen gekauft werden, so gibt es bei den Goldaktien doch einen Hebel auf einen steigenden Goldpreis. Laut dem Analyseinstitut GFMS, Thomson Reuters, wurden nĂ€mlich im dritten Quartal 2017 54 Tonnen GoldmĂŒnzen gekauft. Die ...

MAG Silver legt neue Zahlen zu ?Juanicipio'-Projekt vor ...

Nach fast monatelanger Funkstille hat MAG Silver (ISIN: CA55903Q1046 / TSX: MAG) am Dienstag nach Börsenschluss ĂŒberraschend zum großen ?Data Dump' angesetzt: In einer geradezu epischen Pressemitteilung sowie einer anschließenden Telefonkonf ...

Alle Meldungen von JS Research