PresseKat - Software AG steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal

Software AG steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal

ID: 1241776

(PresseBox) -
EBIT steigt um 33 Prozent
Gesamtumsatz erhöht sich um 10 Prozent auf Vergleichsbasis
Produktumsatz verzeichnet 11-prozentigen Anstieg
Wartungen: Plus 14 Prozent und erstmalig ĂŒber der 100-Millionen-Euro-Marke
Lizenzen verbessern sich um 7 Prozent
Cashflow: Höchster Wert im zweiten Quartal und ersten Halbjahr seit UnternehmensgrĂŒndung
Ausblick 2015 bestÀtigt
Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hat heute ihre Finanzkennzahlen (IFRS, vorlĂ€ufig) fĂŒr das zweite Quartal 2015 bekannt gegeben. Die GeschĂ€ftsentwicklung unterstreicht den Erfolg der wertorientierten Unternehmens-ausrichtung mit Fokus auf profitablem Wachstum. Trotz eines herausfordernden Marktumfelds in der globalen Softwarebranche stieg der Umsatz des Konzerns in der Berichtsperiode um 10 Prozent auf 205,6 (Umsatz fortgefĂŒhrter GeschĂ€ftseinheiten: Vj. 187,7) Millionen Euro. Dabei erreichten die Wartungserlöse ein neues Rekordniveau und ĂŒberschritten erstmals in der Unternehmensgeschichte die 100-Millionen-Euro-Marke in einem Einzelquartal. Mit 103,6 (Vj. 91,1) Millionen Euro verbesserten sich die wiederkehrenden Erlöse im Vergleich zum Vorjahr um 14 Prozent. Gleichzeitig erhöhten sich die LizenzumsĂ€tze um 7 Prozent auf insgesamt 53,5 (Vj. 50,2) Millionen Euro. Angetrieben durch das Wachstum im margenstarken ProduktgeschĂ€ft (Lizenzen + Wartungen) stieg das EBIT deutlich auf 33,2 (Vj. 25,0) Millionen Euro, ein Plus von 33 Prozent im Vorjahresvergleich. DarĂŒber hinaus entwickelte sich auch der Free Cashflow sehr positiv und erzielte mit 45,9 (Vj. 18,5) Millionen Euro im zweiten Quartal sowie mit 106,2 (H1/2014: 66,3) Millionen Euro im ersten Halbjahr jeweils zwei neue Rekordwerte. Nach Ablauf der ersten JahreshĂ€lfte bestĂ€tigt die Software AG ihren Ausblick fĂŒr das GeschĂ€ftsjahr 2015.
"Vor einem Jahr haben wir begonnen, uns auf eine wertorientierte Unternehmensausrichtung zu konzentrieren. Die positive GeschĂ€ftsentwicklung der letzten drei Quartale unterstreicht einmal mehr unsere FĂ€higkeit der schnellen Umsetzung und das Wertpotenzial unseres GeschĂ€fts", sagte Karl-Heinz Streibich, Vorsitzender des Vorstands der Software AG. "Auch in der zweiten JahreshĂ€lfte 2015 werden wir uns weiter auf profitables Wachstum fokussieren - angetrieben durch erstklassige ProzessablĂ€ufe und durch organisches Wachstum dank unseres fĂŒhrenden digitalen Portfolios."




"Die Ergebnisse des zweiten Quartals sind Beleg fĂŒr die Umsetzung gezielter, struktureller VerĂ€nderungen. Ein starker Anstieg bei Wartungserlösen, ein höherer Gewinn, eine gestiegene Marge und ein Cashflow, der sich mehr als verdoppelt hat - all diese KenngrĂ¶ĂŸen unterstreichen den Erfolg unsere Effizienzoptimierungen. Auf dieser Basis werden wir unseren Unternehmenswert weiter ausbauen", so Finanzvorstand Arnd Zinnhardt.
Entwicklung der GeschÀftsbereiche
Der grĂ¶ĂŸte GeschĂ€ftsbereich Digital Business Platform (DBP) erzielte im zweiten Quartal eine Umsatzsteigerung von 18 Prozent auf insgesamt 99,8 (Vj. 84,6) Millionen Euro. Dabei erhöhten sich die Wartungserlöse um 21 Prozent auf 62,8 (Vj. 51,9) Millionen Euro. Die LizenzumsĂ€tze erreichten 37,0 (Vj. 32,7) Millionen Euro und lagen damit um 13 Prozent ĂŒber dem Vorjahr. Gleichzeitig verbesserte sich das Segmentergebnis um 46 Prozent auf 19,4 (Vj. 13,3) Millionen Euro; entsprechend stieg die Segmentmarge auf 19,5 (Vj. 15,7) Prozent.
Das DatenbankgeschÀft Adabas & Natural (A&N) konnte in der Berichtsperiode eine Umsatz-steigerung von 4 Prozent auf insgesamt 58,0 (Vj. 55,9) Millionen Euro verzeichnen. Hiervon fielen 40,9 (Vj. 38,3) Millionen Euro auf die wiederkehrenden Wartungen, die sich um 7 Prozent verbesserten. Die Lizenzerlöse erreichten 16,5 (Vj. 17,4) Millionen Euro. Das Segmentergebnis kletterte auf 40,6 (Vj. 37,9) Millionen Euro; die Segmentmarge stieg auf 70,6 (Vj. 67,8) Prozent.
Der GeschĂ€ftsbereich Consulting erzielte im abgelaufenen Quartal einen Umsatz von insgesamt 48,4 (Vj. ohne verĂ€ußertes SAP-BeratungsgeschĂ€ft: 47,2) Millionen Euro. Nach dem Verkauf nicht-strategischer Einheiten erhöhte sich die ProfitabilitĂ€t deutlich: Das Segmentergebnis erreichte 3,8 (Vj. 1,5) Millionen Euro, gleichzeitig verbesserte sich die Segmentmarge mit 7,9 (Vj. 2,7) Prozent um 5,2 Prozentpunkte.
Gesamtumsatz und Ergebnisentwicklung
Der Gesamtumsatz in der Berichtsperiode betrug 205,6 (Vj. ohne verĂ€ußertes SAP-BeratungsgeschĂ€ft 187,7) Millionen Euro und lag damit um 10 Prozent höher als im Vorjahr. Der Produktumsatz der GeschĂ€ftsbereiche DBP und A&N verzeichnete zusammen mit 157,1 (Vj. 141,3) Millionen Euro einen Anstieg von 11 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahresniveau. Damit erhöhte sich der Anteil des ProduktgeschĂ€fts am Gesamtumsatz auf 76 (Vj. 72) Prozent und bestĂ€tigt die Ausrichtung der Software AG mit Fokus auf nachhaltige, wiederkehrende Erlöse. Der Wartungsumsatz des Konzerns erreichte mit 103,6 (Vj. 91,1) Millionen Euro einen neuen Höchstwert. Die Lizenzerlöse des Unternehmens stiegen um 8 Prozent auf insgesamt 53,5 (Vj. 50,2) Millionen Euro.
Das operative Ergebnis (EBITA, non-IFRS) verzeichnete einen 8-prozentigen-Anstieg auf 48,6 (Vj. 45,1) Millionen Euro, damit lag die operative Ergebnismarge (non-IFRS) mit 23,6 (Vj. 23,0) Prozent ĂŒber dem Vorjahresniveau.
Der Gewinn vor Zinsen und Steuern EBIT betrug im zweiten Quartal 33,2 (Vj. 25,0) Millionen Euro, eine Steigung von 33 Prozent. Dies entspricht einer EBIT-Marge von 16,1 (Vj. 12,8) Prozent. Das Ergebnis pro Aktie verbesserte sich deutlich um 39 Prozent und lag bei 0,25 (Vj. 0,18) Euro. Hintergrund der positiven Entwicklungen ist die wertorientierte Ausrichtung mit Fokus auf StÀrkung der ProduktumsÀtze, einer Steigerung wiederkehrender Wartungserlöse und einem aktiven Effizienzmanagement.
Die Eigenkapitalquote der Software AG stieg zum 30. Juni 2015 auf insgesamt 56 (31.12.2014: 55) Prozent, das Eigenkapital erhöhte sich auf 1.079,1 (31.12.2014: 1.013,4) Millionen Euro. Die Bilanz des Unternehmens wies eine Nettokassenposition von 5,7 (31.12.2014: -70,4) Millionen Euro aus, eine Verbesserung um 76,1 Millionen Euro. Der Free Cashflow erzielte in der Berichtsperiode mit 45,9 (Vj. 18,5) Millionen Euro sowie dem ersten Halbjahr 106,2 (H1/2014: 66,3) jeweils einen Rekordwert.
Mitarbeiter
Zum 30. Juni 2015 beschÀftigte die Software AG konzernweit 4.349 (Vj. 4.421) Mitarbeiter, davon 1.826 (Vj. 1.821) im Consulting, 942 (Vj. 993) in Vertrieb und Marketing, 957 (Vj. 968) im Bereich Forschung und Entwicklung, sowie 624 (Vj. 639) in der Verwaltung.
Ausblick 2015 Die Software AG bestĂ€tigt ihren Ausblick fĂŒr das Gesamtjahr 2015. Das Unternehmen rechnet weiter mit einem Umsatzanstieg im GeschĂ€ftsbereich Digital Business Platform zwischen 6 und 12 Prozent und einem UmsatzrĂŒckgang bei Adabas & Natural um -8 bis -14 Prozent gegenĂŒber dem Vorjahr (bei jeweils konstanten Wechselkursen). Die operative Ergebnismarge (EBITA non-IFRS) soll zwischen 27,5 bis 28,5 Prozent liegen.
Die Konzerndaten im Überblick - 2. Quartal 2015 - finden sie im beigefĂŒgten PDF-Dokument

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre GeschĂ€ftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens fĂŒr Big Data, Integration und GeschĂ€ftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen fĂŒr Innovationen, die sich am Nutzen fĂŒr den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen fĂŒhrend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschĂ€ftigt knapp 4.400 Mitarbeiter in 70 LĂ€ndern und erzielte 2014 einen Umsatz von 858 Millionen Euro. Mehr unter: www.softwareag.com.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Software AG (Frankfurt TecDAX: SOW) hilft Unternehmen, ihre GeschĂ€ftsziele schneller zu erreichen. Mit den Technologien des Unternehmens fĂŒr Big Data, Integration und GeschĂ€ftsprozessmanagement steigern Unternehmen ihre Effizienz, modernisieren ihre Systeme und optimieren ihre Prozesse, um qualifizierte Entscheidungen zu treffen und einen besseren Service zu erbringen. Seit mehr als 40 Jahren steht das Unternehmen fĂŒr Innovationen, die sich am Nutzen fĂŒr den Kunden ausrichten. Mit den Produktfamilien Adabas-Natural, ARIS, Alfabet, Apama, Terracotta und webMethods ist das Unternehmen fĂŒhrend in 14 Marktsektoren. Die Software AG beschĂ€ftigt knapp 4.400 Mitarbeiter in 70 LĂ€ndern und erzielte 2014 einen Umsatz von 858 Millionen Euro. Mehr unter: www.softwareag.com.



drucken  als PDF  an Freund senden  Klondex Mines mit neuem Verkaufsrekord im 2. Quartal ZTE erwartet Anstieg des Nettogewinns von 43 Prozent im ersten Halbjahr - 4G-LTE-Projekte fördern das Wachstum
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 23.07.2015 - 07:42 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1241776
Anzahl Zeichen: 8123

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Darmstadt



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Software AG steigert Umsatz und Ergebnis im zweiten Quartal"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Software AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemĂ€ĂŸ TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemĂ€ĂŸ der DSGVO).

Am Beginn einer Revolution ...

Ohne Zweifel, die Digitalisierung verÀndert die gesamte Wirtschaft. Jene Unternehmen, die es in den nÀchsten Jahren schaffen, die damit einhergehenden Chancen zu nutzen, werden zu den Gewinnern der digitalen Transformation zÀhlen. Besonders in der ...

Validierung von PrEstoCloud anhand realer Szenarien ...

PrEstoCloud ist ein Horizont-2020-Forschungsprojekt der EuropÀischen Kommission mit einer Laufzeit von drei Jahren. Ziel des Projektes ist eine neue dynamische und verteilte Softwarearchitektur-Plattform, die Cloud- und Fog-Ressourcen proaktiv steu ...

Alle Meldungen von Software AG