PresseKat - Dr. Babor kommissioniert dauerhaft mit Logcom-Datenbrillen

Dr. Babor kommissioniert dauerhaft mit Logcom-Datenbrillen

ID: 1243084

• Weltweit erstes Hochregallager führt Pick-by-Vision-Lösung Picavi ein
• Partnerunternehmen der S-UBG Gruppe Aachen arbeiten zusammen

(firmenpresse) - Aachen / Herzogenrath, 27. Juli 2015 – Der Kosmetikhersteller Dr. Babor GmbH & Co. KG hat seine Intralogistikarbeiten nach erfolgreicher Planungs- und Testphase dauerhaft auf die Logcom-Datenbrille Pick-by-Vision umgestellt. In der 12.000 Quadratmeter großen Hochregallagerhalle in Aachen picken Kommissionierer statt mit Handhelds nun mit Datenbrillen. „Damit kooperieren erneut zwei Partnerunternehmen der S-UBG Gruppe im geschäftlichen Alltag“, so Harald Heidemann, Vorstandsmitglied der Aachener Beteiligungsgesellschaft.

Regionaler Investor bringt Firmen zusammen
Mit Expansionskapital der S-UBG hatte sich Dr. Babor seit 2000 zum deutschen Marktführer für die Herstellung von Naturkosmetik entwickelt. 2013 wurde die Gründung der Logcom GmbH durch den Seed Fonds II Aachen und die DSA Invest GmbH finanziert, um das weltweit erste System für Hochregallager im Echtbetrieb zur Marktreife zu bringen. „Dies ist uns binnen zwei Jahren gelungen, und dieser Erfolg ist auch unseren Investoren zu verdanken, die wie wir vom Marktpotenzial von Pick-by-Vision überzeugt sind“, resümiert Logcom-Geschäftsführer Dirk Franke. „Die starken Finanzpartner bieten uns neben der Kapitalausstattung zusätzlich ein breites Netzwerk und Expertenwissen in allen Bereichen rund um die Wertentwicklung von Unternehmen.“

Erst vor wenigen Wochen hatte Logcom eine weitere Finanzierung aus Seed Fonds und DSA Invest erhalten. Mit dieser Folgefinanzierung will Logcom aktuelle Marktchancen schneller wahrnehmen. „Derzeit stehen auch weitere Projekte kurz vor der Implementierung“, so Franke.

Babor setzt auf effizientes Gesamtkonzept – 18 Prozent Zeitersparnis
Um die Arbeitsabläufe weiter zu verschlanken, setzt Babor mit Logcom auf einen Partner, der neben der Datenbrillen-Technik auch IT- und Logistik-Know-how für ein effizientes Gesamtkonzept mitbringt. Die komplette Prozessführung bei Babor läuft nun über das Display der Datenbrille – und zwar konsequent Schritt für Schritt. Dabei wird jeder Schritt per in die Brille eingebautem Scanner bestätigt: So werden Stellplatznummer und Artikel überprüft; Pickfehler werden ausgeschlossen. Ist der korrekte Artikel gepickt, wird zudem für den Transport des Artikels ein Etikett mit NVE-Barcode automatisch in der Fahrerkabine ausgedruckt, und die Brille zeigt die Ablagestelle an. Ist der Auftrag abgeschlossen, erscheint der nächste im Display.





„Die Akzeptanz des neuen Systems bei den Kollegen ist wegen seiner Einfachheit extrem hoch. Mit der Datenbrille haben sie die Hände während des gesamten Vorgangs frei. Das ist neben der Wegeoptimierung der entscheidende Vorteil“, erläutert Babor-Geschäftsführer Horst Robertz. Schon in der Testphase konnte eine belastbare Zeitersparnis von 18 Prozent erreicht werden. Die ersten Wochen des Echtbetriebs deuten auf noch bessere Quoten hin.


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Ăśber den Seed Fonds II Aachen
Als Nachfolger des ausfinanzierten ersten Seed Fonds Aachen (2007-2011) wurde im März 2012 der Seed Fonds II Aachen aus der Seed-Fonds Initiative der NRW.BANK aufgelegt. Neben der NRW.BANK wird der Seed Fonds II Aachen von der Sparkasse Aachen und der DSA Invest GmbH, hinter der die Aachener DSA Daten- und Systemtechnik GmbH steht, finanziert. Der Seed Fonds II Aachen stellt jungen Unternehmen in der Gründungsphase das notwendige Eigenkapital zur Verfügung und belebt somit die Entwicklung zukunftsorientierter Technologien in der Wirtschaftsregion Aachen. Pro Unternehmen kann der Fonds insgesamt maximal 1 Mio. Euro, mit Co-Investoren bis zu 2 Mio. Euro investieren.
Hinter der operativen Führung des Fonds (FM Fonds-Management für die Region Aachen Beteiligungs-GmbH) stehen die Beteiligungsexperten der S-UBG-Gruppe. Die Beteiligungsgesellschaft der Sparkassen im Raum Aachen, Krefeld und Mönchengladbach blickt auf eine über 25-jährige Erfahrung in der Finanzierung von mittelständischen Unternehmen und technologieorientierten Startups zurück.
Weitere Informationen: www.seedfonds-aachen.de; www.s-ubg.de.


Ăśber die Logcom GmbH
Mit Picavi ist Logcom das erste Unternehmen weltweit, das Pick-by-Vision – die Kommissionierung mit Datenbrillen – von einer Vision zur marktreifen Lösung für die Intralogistik entwickelt hat. 2013 als Hightech-Start-up gegründet, ist Logcom tief in Intralogistik und IT verwurzelt. Der geschäftsführende Gesellschafter Dirk Franke verfügt über zwei Jahrzehnte Erfahrung in der Entwicklung und dem Vertrieb von Software-Systemen für die papierlose Kommissionierung. Als beratender Gesellschafter bei Logcom unterstützt Alexander Voß, Professor für Angewandte Informatik an der FH Aachen, die strategische Produktentwicklung und die Qualitätssicherung.

Logcom konnte bereits mehrere große, international agierende Unternehmen aus den unterschiedlichsten Branchen von Picavi überzeugen. Nach zweijähriger Produktentwicklung werden aktuell die ersten Kommissionierungssysteme in Betrieb genommen. Weitere Infos: www.logcom.de



Leseranfragen:

Pressekontakt:
FM Fonds-Management fĂĽr die
Region Aachen Beteiligungs-GmbH
Markus Krückemeier, Geschäftsführer
Markt 45-47
D-52062 Aachen
Tel.: 0241 - 47056 - 24
krueckemeier(at)seedfonds-aachen.de
www.seedfonds-aachen.de


FĂĽr die Logcom GmbH
timtomtext GbR
Janna Schellartz
TheaterstraĂźe 28
D-52062 Aachen
Telefon +49-241-990166-15
Fax +49-241-990166-20
js(at)timtomtext.de
www.timtomtext.de



PresseKontakt / Agentur:

VOCATO public relations
Corinna Bause / Birte Mibach
Braugasse 12
D-50859 Köln
Tel.: 02234 - 60 198 -19 / -15
cbause(at)vocato.com
bmibach(at)vocato.com
www.vocato.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Sparhandy.de vertraut auf Payment-Lösungen von Wirecard / Alle Leistungen aus einer Hand / Sicheres Bezahlen dank Fraud Prevention Suite Es bleibt kalt: Neue Kältemaschinen für den Potsdamer Platz
Bereitgestellt von Benutzer: VOCATO
Datum: 27.07.2015 - 13:51 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1243084
Anzahl Zeichen: 3051

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Corinna Bause / Birte Mibach
Stadt:

Köln


Telefon: 02234 60 198 0

Kategorie:

Finanzwesen


Meldungsart: Unternehmensinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 27.07.2015

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Dr. Babor kommissioniert dauerhaft mit Logcom-Datenbrillen "
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

S-UBG Gruppe (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

S-UBG Gruppe mit positiver Bilanz 2015 ...

Aachen, 22. Juni 2016 – Die S-UBG Gruppe aus Aachen erwirtschaftete 2015 einen Jahresüberschuss von 0,6 Mio. EUR. Sie investierte in sechs mittelständische Unternehmen und baute damit ihr Portfolio deutlich aus. „Mit Investitionen in Höhe von ...

Logcom profitiert von dritter Finanzierungsrunde ...

Aachen, 26. April 2016 – Die „Seed Fonds II für die Region Aachen GmbH & Co. KG“ (Seed Fonds Aachen II) investiert gemeinsam mit der DSA Invest aus Aachen und neu hinzugekommenen Investoren erneut in die Logcom GmbH. Mit einer Series-C-Fin ...

Alle Meldungen von S-UBG Gruppe