PresseKat - Think global - act local: Eigene Wasseraufbereitung schont Ressourcen !

Think global - act local: Eigene Wasseraufbereitung schont Ressourcen !

ID: 124377

Australien hat es vorgemacht: Mit dem Tenor „Think global – act local“ wurde in einem Ort im Großraum Sydney verboten, abgefülltes Wasser in Flaschen anzubieten. Die Idee wird von den Einwohnern Bundanoons mitgetragen, weil sie die Energieverschwendung durch Transport und Produktion der Plastikflaschen erkannt haben. Nachhaltigkeit wird immer mehr zum Thema, ein Thema das auch das deutsche Unternehmen Aqua Living bewegt. Die Firma Aqua Living entwickelt und produziert in Deutschland Wasseraufbereitungsanlagen und ist mit Ihrem innovativen Konzept auf dem Weg zur Marktführerschaft.

(firmenpresse) - Dreifach gefiltert, grundgesund und mit einem unvergleichlichen Geschmack – Trinkwasser aus der “spring-time”-Anlage erfüllt alle Ansprüche, die der moderne Mensch heute an das Grundnahrungsmittel Nurmmer 1 stellt: unser Trinkwasser. Die Wasseraufbereitung gibt es jetzt für jeden Haushalt - per Knopfdruck so einfach zu bedienen wie eine Kaffeemaschine.
Das System repräsentiert die sicherste Form der Wasseraufbereitung: die Umkehrosmose. Die zuverlässige Technologie der Firma “aqua-living” mit hohem Bedienkomfort und permanenter Kontrolle durch die Leitwertanzeige wird jetzt von der MINERGA AG angeboten . Damit verbinden sich zeitgemäßes Wohnen und eine Trinkwasser-Versorgung auf Premium-Niveau.
Auf den zweiten Blick bietet die “spring-time”-Anlage im Haushalt aber noch mehr: Sie gewährt Unabhängigkeit bei Problemen der Wasserversorgung und erübrigt Einkauf und Transport von Trinkwasser.
Und wer beim Trinkwasser den großen Zusammenhang nicht aus den Augen verlieren will: Auch in puncto Nachhaltigkeit kann man mit der “spring-time”-Anlage auf den Geschmack kommen, wenn man an Energieeinsparungen bei Transport, Flaschenproduktion, Recycling und am Ende auch an Müll-Vermeidung denkt. Mit der Botschaft "think global - act local" hat jetzt die erste Gemeinde der Welt in der Nähe von Sydney Australien den Verkauf von Wasser in Flaschen verboten.
Da wundert es nicht, dass dieses System von der MINERGA AG vertrieben wird, die seit zwei Jahrzehnten auf dem Wohnungsbaumarkt mit Energiespar- und Niedrigenergiehäusern vertreten ist. “Der gehobene Anspruch an unser tägliches Trinkwasser, dazu die optimierte Umweltbilanz – die ,spring-time’-Anlage passt einfach in unsere Firmenphilosophie”, unterstreicht MINERGA-Sprecher Peter Rickes.
Und er lässt seinen Worten Taten folgen: Jeder MINERGA-Kunde, der in diesem Jahr ein Energiespar- bzw. Effizienzhaus erwirbt, bekommt von der MINERGA AG zum Einzug eine “spring-time”-Wasseraufbereitungsanlage im Wert von 1298 Euro als Gratisgeschenk dazu. Weitere Informationen auf www.minerga-blu.eu.





Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit fast 20 Jahren ist die MINERGA AG an der Planung und Realisierung von Energie sparenden Häusern beteiligt.
In den 1990iger Jahren entstand in Zusammenarbeit mit erfahrenden Unternehmen mit der MINERGA AG das erste Minergie Haus, ein Mehrfamilienhaus im GeschoĂźwohnungsbau im Niedrigenergiehaus-Standard.
Die damals besondere Bauausführung mit erheblich verbesserter Wärmedämmung, einer kontrollierten Be- und Entlüftung mit Wärmerückgewinnung und zusätzlicher Regenwassernutzung für die WC-Spülung leiteten ein neues Zeitalter im Hausbau ein.
Heute ist ein Niedrigenergiehaus Stand der Technik und Mindestvorgabe der Energieeinsparverordnung.
Mit heute zunehmendem Umweltbewusstsein, den Erkenntnissen zum Klimawandel und steigenden Öl- und Gaspreisen, werden Häuser auf die effektive Nutzung eingebrachter Energie gebaut.
Es gilt für die Zukunft, Häuser mit einem stimmigen Gesamtkonzept zu bauen, die mit Minimal Energie behagliches Wohngefühl schaffen und dem Hausbewohnern eine spürbare wirtschaftliche Entlastung bringt.
Die effektive Energienutzung bleibt weiterhin Thema der MINERGA AG. Daher favorisieren wir Hauskonzepte, die mindestens dem KfW-Effizienzhaus 70 oder dem KfW-Effizienzhaus 55 entsprechen.
Darüber hinaus beschäftigt sich die MINERGA auch mit der Entwicklung und Erstellung von Passivhäusern, die einem neu formulierten Ressourcen-Umgang Rechnung tragen.



PresseKontakt / Agentur:

Peter Rickes
Schorlemerstr.31
59229 AHLEN
Fon 0049 2382 806670
Fax 0049 2382 2059
kontakt(at)minerga-blu.eu



drucken  als PDF  an Freund senden  Freudentränen statt Tränensäcke Kostenloser Online-Fotokurs auch für Journalisten
Bereitgestellt von Benutzer: Minergaag
Datum: 05.10.2009 - 18:09 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 124377
Anzahl Zeichen: 0

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Peter Rickes
Stadt:

59229 AHLEN


Telefon: 0049 2382 806670

Kategorie:

Handel


Meldungsart: Produktinformation
Versandart: Veröffentlichung
Freigabedatum: 05.10.09
Anmerkungen:
"Belegexemplar erwĂĽnscht"

Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Think global - act local: Eigene Wasseraufbereitung schont Ressourcen !"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

MINERGA AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von MINERGA AG