PresseKat - JLL VICTOR Prime Office weiter mit unterschiedlicher Performance

JLL VICTOR Prime Office weiter mit unterschiedlicher Performance

ID: 1247212

(ots) - Die Wachstumsperformance der Spitzenlagen der
Büromärkte* zeigt nach wie vor deutliche Unterschiede im Vergleich
der einzelner Lagen*, bleibt jedoch in der Summe im Aufwärtstrend. Im
zweiten Quartal 2015 ist der JLL VICTOR Prime Office* um + 1,1% auf
136,0 Punkte gestiegen. Im ersten Quartal lag der Zuwachs noch bei
1,7 %. Leicht nachgegeben hat auch das Wachstum der laufenden
Jahresperformance auf + 4,9 % (+ 5,3 % in Q1 2015).

München weiterhin mit bester laufender Jahresperformance - Berlin
mit stärkster Quartalsperformance

2015 bildet die Münchener Innenstadt mit einer starken Performance
die einzige Konstante. Die Bürospitzenlage der bayerischen
Landeshauptstadt liegt nach einem weiter starken Quartalswachstum von
+3,0 %, mit 149,6 Punkten deutlich auf Platz eins. Damit bewegt sich
die Jahresperformance bei einem Plus von 8,7 %, gleichbedeutend der
besten Entwicklung in den letzten 12 Monaten. Den stärksten
Quartalsanstieg konnte allerdings die Berliner Innenstadt erzielen
(+3,5 % auf 130,1 Punkte). In beiden Städten zeigt die Analyse von
Transaktionen im zweiten Quartal eine deutliche Reduzierung der
Büro-Spitzenrendite.

Demgegenüber fällt die Performanceentwicklung in den Spitzenlagen
der anderen Städte deutlich schwächer, sogar rückläufig aus: die
Frankfurter Bankenlage (+0,4 % auf 133,2 Punkte) und die Hamburger
Innenstadt (-0,4 % auf 140,6 Punkte) stagnieren nahezu, die
Düsseldorfer Bankenlage weist sogar ein deutlicheres Minus auf (-1,0
% auf 126,9 Punkte).

Aufgrund der unterschiedlichen Entwicklung in den einzelnen Lagen
ist der Total Return** des VICTOR Prime Office leicht rückläufig:
+9,4 % gegenüber +9,9 % im Vorquartal. Nach wie vor zeigt die
Münchner Innenstadt mit +13,0 % die beste Investmentmöglichkeit der
letzten 12 Monate vor Berlin (+9,9 %), deren Spitzenlage auch in




dieser Betrachtung einen deutlichen Sprung nach oben gemacht hat.
Frankfurt (+9,6 %), Hamburg (+7,8 %) und Düsseldorf (+5,4 %) folgen
auf den Plätzen.

Aufgrund des mittlerweile wieder angestiegenen risikolosen
Zinssatzes sowie der weiterhin sinkenden internen Zinsfußerwartungen
(IRR) der Investoren sinkt der Risikoaufschlag auf
Immobilieninvestments, der "JLL Prime Risk Premium (JLL-PRP)" zum
zweiten Mal in Folge auf 421 Basispunkte (499 Basispunkte in Q1
2015).

Aus heutiger Sicht geht JLL erst mittel- und langfristig davon
aus, dass die gesunkenen Spitzenrenditen, derzeit teilweise deutlich
unter den Topwerten aus der letzten Boomphase in 2007 notierend,
wieder ansteigen werden. Bis Ende 2015 und wahrscheinlich auch im
nächsten Jahr bleibt es voraussichtlich bei einer hohen Liquidität
und extrem niedrigen Ankaufsrenditen auf dem Immobilienmarkt. Beides
dürfte die Marktakteure zu permanenten Anpassungen der eigenen
Renditeanforderungen zwingen.

Weitere Informationen finden Sie unter jll.de

* Der Indikator analysiert die Teilmärkte mit einer Gesamtfläche
von 12 Mio. m²: Berlin-Charlottenburg 1 A/Mitte/Potsdamer Platz und
Leipziger Platz; Bankenviertel Düsseldorf; Bankenlage Frankfurt;
Innenstadt Hamburg; Innenstadt München

** Beobachtete Jahresperformance des Indikators zuzüglich des
erwarteten Returns auf den Cash-Flow - Nettoanfangsrendite der
vergangenen 12 Monate



Pressekontakt:
Dorothea Koch, Tel. + 49 (0) 69 2003 1007, dorothea.koch(at)eu.jll.com


Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:
drucken  als PDF  an Freund senden  Softline Gruppe veröffentlicht 6-Monatsbericht für das Geschäftsjahr 2015 Russisches Embargo bringt erhebliche Belastungen für deutsche Landwirtschaft - DBV legt Analyse zum Jahrestag des Embargos vor
Bereitgestellt von Benutzer: ots
Datum: 06.08.2015 - 09:16 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1247212
Anzahl Zeichen: 3796

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Frankfurt



Kategorie:

Finanzwesen



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"JLL VICTOR Prime Office weiter mit unterschiedlicher Performance"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Jones Lang LaSalle GmbH (JLL) (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).


Alle Meldungen von Jones Lang LaSalle GmbH (JLL)