(ots) -
Noch auf der Suche nach dem Traumpartner? Ein Sparkonto könnte
helfen: Jede dritte Frau und jeder dritte Mann finden Menschen
attraktiv, die regelmäßig sparen. Unter den 18- bis 29-Jährigen ist
sogar jeder Zweite dieser Auffassung. So das Ergebnis einer aktuellen
repräsentativen Forsa-Umfrage im Auftrag von RaboDirect Deutschland.
Das "Angebot" ist in Deutschland allerdings auch sehr groß: Wie
die Studie ebenfalls zeigt, legen hierzulande 80 Prozent der
Bevölkerung ab 18 Jahren monatlich einen gewissen Betrag zur Seite.
Für 37 Prozent der Befragten ist das eine Summe zwischen 50 und 200
Euro. Jeder Dritte (33 %) spart sogar mehr als 200 Euro monatlich.
Hat Amors Pfeil dann getroffen, stärkt nicht nur eine gemeinsame
Wohnung die Zweisamkeit. 58 Prozent der Deutschen, die in
Partnerschaft leben, sind der Meinung, dass ein gemeinsames
finanzielles Polster in einer Beziehung enger zusammenschweißt. Darin
sind sich Männer und Frauen einig. "Denn mit den Ersparnissen auf
einem Gemeinschaftskonto erfüllen sie sich kleine und größere
Träume", sagt Klaus Vehns, General Manager von RaboDirect. "Das kann
ein Wochenend-Städtetrip sein, ein stilvolles Möbelstück oder ein
geräumiges Familienauto."
Umgekehrt wäre es für 43 Prozent der Partner ein Trennungsgrund,
sollte die bessere Hälfte finanziell nicht haushalten können. Wenn es
um harte Euro geht, versteht die Mehrheit keinen Spaß: Über die
Hälfte der Befragten (52 %) ärgert sich darüber, wenn der oder die
andere das Geld für unnütze Dinge ausgibt. Besonders sensibel sind in
dieser Hinsicht junge Menschen: Fast zwei Drittel der 18- bis
29-Jährigen (63 %), die in einer Beziehung leben, bringt es auf die
Palme, wenn beim Partner das Portemonnaie zu locker sitzt.
Die Details der Studienergebnisse werden gerne zugeschickt.
Einfach eine E-Mail an RaboDirectMarketing(at)rabobank.com senden.
Hinweis:
Für die repräsentative Forsa-Studie zum Thema "Sparverhalten"
wurden im Auftrag von RaboDirect Deutschland Anfang Juni 2015
insgesamt 1.002 Personen ab 18 Jahren befragt. Die Ergebnisse sind
unter Quellenangabe "Forsa/RaboDirect Deutschland" frei zur
Veröffentlichung.
Ãœber RaboDirect Deutschland
RaboDirect Deutschland ist ein Geschäftsbereich der deutschen
Zweigniederlassung der Coöperatieve Centrale
Raiffeisen-Boerenleenbank B.A., einer holländischen Bankengruppe mit
Sitz in Frankfurt am Main. Das Direktbankgeschäft wurde im Juni 2012
als neuer Geschäftsbereich der Zweigniederlassung Frankfurt
errichtet. Im Firmenkundengeschäft ist die deutsche
Zweigniederlassung der 1898 als Genossenschaftsbank gegründeten
Rabobank Gruppe bereits seit 1984 als Spezialist für Finanzierungen
im Agrar- und Nahrungsmittelsektor tätig. Die Rabobank Gruppe ist
einer der größten Finanzdienstleister der Niederlande. Inzwischen ist
die Bank in 40 Ländern mit über 10 Millionen Kunden und 55.000
Mitarbeitern vertreten und verfügt über Einlagen von mehr als 300
Milliarden Euro (Stand Oktober 2014). Weitere Informationen im
Internet auf www.rabodirect.de und www.rabobank.com
Pressekontakt:
RaboDirect Deutschland
Pressestelle
Sabrina Ebeling
c/o Havas PR
Tel. 040 43175165
Fax 040 43175110
pressestelle(at)rabodirect.de