PresseKat - Mit der App nach Bayreuth: Auricula präsentiert "Datenbank der Ring-Motive" als App für

Mit der App nach Bayreuth: Auricula präsentiert "Datenbank der Ring-Motive" als App für iPhone und iPad

ID: 1249336

Mit dieser App kann man ca. 70 der wichtigsten Leitmotive aus dem Ring anhören und gleichzeitig das entsprechende Notenbild dazu sehen. Verwendet wurde hierfür eine hochwertige Ring-Einspielung.

(firmenpresse) - Eine Datenbank der Leitmotive aus Richard Wagners "Ring des Nibelungen", bei der man die wichtigsten Leitmotive aus dem Ring anhören und gleichzeitig das entsprechende Notenbild dazu sehen kann, gibt es jetzt als App für iPhone und iPad.

Bereitgestellt wird diese App von Gerhard K. Englert aus dem Berliner Verlag Auricula, der in seiner bekannten Hörbuchreihe "Der Klassik(ver)führer" bereits eine musikalische Wagner-Biographie sowie Einführungen zu allen Festspiel-Werken Richard Wagners herausgegeben hat.

Die Kenntnis und vor allem das Erkennen der musikalischen Leitmotive ist von zentraler Bedeutung für das Verständnis von Wagners Ring, da die Leitmotive meist und gezielt mehr ausdrücken als das Bühnengeschehen selbst.

Die in der Datenbank enthaltenen ca. 70 Ring-Motive sind dabei weitgehend in derjenigen Reihenfolge angeordnet, in der sie erstmals im "Ring" vorkommen. Sie können jedoch alternativ auch in alphabetischer Reihenfolge oder direkt über eine Suchfunktion angesteuert werden. Diese Suchfunktion kann vor allem dann verwendet werden, wenn ein bestimmtes Motiv gefunden werden soll oder ein Motiv einen alternativen Namen trägt.

Die Ring-App ist sehr funktional gestaltet und konzentriert sich auf das Wesentliche. Dies erleichtert die Bedienung, da die Motive mit einem Klick sofort angesteuert werden können. Für die Musikpassagen wurde eine hochwertige Studio-Aufnahme einer renommierten Ring-Einspielung verwendet.



Gerhard K. Englert: Wagner - Datenbank der Ring-Motive
Im App-Store für 6,99 EUR für iPhone und iPad erhältlich.

Weiter Infos auch unter www.auricula.de



Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Der Berliner Verlag Auricula gibt ausschließlich die beiden Hörbuchreihen "Der Klassik(ver)führer" und "Der Literatur(ver)führer" heraus und bietet neuerdings Apps und eBooks für Apple-Welt an.

"Der Klassik(ver)führer" verbindet Hörgenuss mit musikalischer Bildung. Die Möglichkeiten des Hörbuchs, das Miteinander von Musik und gesprochenen Erklärungen, bieten einem breiten Publikum einen abwechslungsreichen Zugang zu klassischer Musik. Der Berliner Verlag setzt dies konsequent um: Band 1 bietet einen möglichst breiten Überblick, die Folgebände 2 bis 5 enthalten vertiefende Kommentare und längere Musikausschnitte. Auch mehrere Sonderbände sind bereits erschienen: über Leben und Werk von Woflgang Amadeus Mozart, Richard Wagner und Gustav Mahler, aber auch zu einzelnen Werken, wie z.B. Bachs ? "Weihnachtsoratorium" (in einer Ausgabe für Kinder) sowie Wagners "Ring des Nibelungen", letzteres sogar auch in Englisch, sowie Wagners Opern "Tristan und Isolde", "Der fliegende Holländer", "Lohengrin", "Die Meistersinger von Nürnberg" , "Parsifal" und jetzt "Tannhäuser".

Die Reihe wurde so gut aufgenommen, dass der Auricula-Verlag das Konzept mit der Reihe "Der Literatur(ver)führer" erweitert hat und Autoren wie Jean Paul, dessen Bestseller "Hesperus", Johann Wolfgang von Goethe und die Brüder Jacob und Wilhelm Grimm sowie deren Werke, aber z.B. auch die berühmten Reiseberichte zur Pfingstreise der Romantik-Begründer Wackenroder und Tieck vorstellt.

Die "Datenbank der Ring-Motive" gibt es als App für iPhone und iPad sowie alternativ auch als eBook für Mac und iPad. Ebenfalls als eBook erhältlich ist Band 1 des Literatur(ver)führer zu Jean Paul .



Sie können diese Pressemitteilung ? auch in geänderter oder gekürzter Form ? mit Quelllink auf unsere Homepage auf Ihrer Webseite kostenlos verwenden.



Leseranfragen:

Straße am Flugplatz 6a, 12487 Berlin



PresseKontakt / Agentur:




drucken  als PDF  an Freund senden  Bruckner verstehen ? neues Buch stellt eine Offenbarung für Hörer vor Zum 70. Geburtstag von Wim Wenders / 
ZDF zeigt Free-TV-Premiere
Bereitgestellt von Benutzer: Connektar
Datum: 12.08.2015 - 14:00 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1249336
Anzahl Zeichen: 2050

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Gerhard K. Englert
Stadt:

Berlin


Telefon: 0172-3935916

Kategorie:

Kunst und Kultur


Meldungsart:
Anmerkungen:


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Mit der App nach Bayreuth: Auricula präsentiert "Datenbank der Ring-Motive" als App für iPhone und iPad"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Auricula GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Auricula präsentiert Richard Wagner ...

Mit der Hörbuch-Einführung zu Richard Wagners Tannhäuser setzt der Berliner Verlag Auricula einen vorläufigen Schlußsstein seiner Hörbuch-Einführungen zu Richard Wagners Werken. Begonnen hatte es 2004 mit einer Ring-Einführung anhand der sog ...

Alle Meldungen von Auricula GmbH