PresseKat - Siemens modernisiert Stromverteilungsnetz von fünf Städten in Indien

Siemens modernisiert Stromverteilungsnetz von fünf Städten in Indien

ID: 1250614

Siemens modernisiert Stromverteilungsnetz von fünf Städten in Indien

(pressrelations) -
Siemens modernisiert das Stromverteilungsnetz der Städte Amritsar, Jallandhar, Ludhiana, Dehradun und Faridabad im Norden Indiens. Ziel der Projekte ist es, die Qualität und Verfügbarkeit der Stromversorgung der Einwohner zu verbessern. Im Zuge der Modernisierung implementiert Siemens sein Netzleitsystem Spectrum Power und stattet die Netze zur Überwachung und Steuerung mit SCADA/DMS-Funktionen (Supervisory Control and Data Acquisition/Distribution Management System) aus. Auftraggeber sind die drei Energieversorgungsunternehmen Punjab State Power Corporation, Uttarakhand Power Corporation und Dakshin Haryana Bijli Vitran Nigam. Das Auftragsvolumen beläuft sich auf zusammen rund elf Millionen Euro. Bei den Projekten kommt die Siemens-Netzleittechnik im Rahmen eines staatlich geförderten Energieentwicklungsprogramms der indischen Regierung zum Einsatz.

"Unsere SCADA/DMS-Systeme sind bei zahlreichen Energieversorgern und Netzbetreibern in Indien erfolgreich im Einsatz, wo sie unter anderem die Ausfallzeiten bei Blackouts im Netz verringern. Mit den neuen Aufträgen aus dem Norden Indiens festigen wir unsere Position als führender Anbieter in der Netzautomatisierung weltweit", sagte Jan Mrosik, CEO der Siemens-Division Energy Management.

SCADA-Systeme werden zum Bedienen und Beobachten, Steuern und Überwachen von Energienetzen eingesetzt, während das damit kombinierte Distribution Management System (DMS) die Verteilnetzführung optimiert. Das SCADA/DMS-System Spectrum Power ermöglicht Netzbetreibern die Kontrolle des Netzmanagements und des Energieflusses. Dank seiner webbasierten Architektur kann das System auch dezentral überwacht werden. Damit ermöglicht die Modernisierung der Verteilnetze der drei indischen Städte die Echtzeitüberwachung und Steuerung der Netze, das Minimieren von Stromverlusten, Lastmanagement, Lastabwurf und den effizienten Umgang mit Störungen im Netz sowie dessen Wiederherstellung.

Für die State Electricity Distribution Company, Mumbai, dem Stromversorger des indischen Bundesstaates Maharashtra, stattet Siemens die Stromverteilungsnetze von acht Städten mit schlüsselfertigen Überwachungs- und Steuerungssystemen (SCADA/DMS) aus. Auch dieser Auftrag wurde im Rahmen des staatlich geförderten Energieentwicklungsprogramms der indischen Regierung vergeben. In Maharashtra verbessern die implementierten SCADA/DMS-Systeme von Siemens nicht nur die Verfügbarkeit, sondern erhöhen auch die Zuverlässigkeit der Netze.





Weitere Informationen zur Division Energy Management finden Sie unter www.siemens.de/energy-management

Weitere Informationen zum Thema Netzleittechnik unter http://w3.siemens.com/smartgrid/global/de/produkte-systeme-loesungen/loesungen-leittechnik/Pages/overview.aspx

Die Siemens AG (Berlin und München) ist ein führender internationaler Technologiekonzern, der seit mehr als 165 Jahren für technische Leistungsfähigkeit, Innovation, Qualität, Zuverlässigkeit und Internationalität steht. Das Unternehmen ist in mehr als 200 Ländern aktiv, und zwar schwerpunktmäßig auf den Gebieten Elektrifizierung, Automatisierung und Digitalisierung. Siemens ist weltweit einer der größten Hersteller energieeffizienter ressourcenschonender Technologien. Das Unternehmen ist Nummer eins im Offshore-Windanlagenbau, einer der führenden Anbieter von Gas- und Dampfturbinen für die Energieerzeugung sowie von Energieübertragungslösungen, Pionier bei Infrastrukturlösungen sowie bei Automatisierungs-, Antriebs- und Softwarelösungen für die Industrie. Darüber hinaus ist das Unternehmen ein führender Anbieter bildgebender medizinischer Geräte wie Computertomographen und Magnetresonanztomographen sowie in der Labordiagnostik und klinischer IT. Im Geschäftsjahr 2014, das am 30. September 2014 endete, erzielte Siemens einen Umsatz aus fortgeführten Aktivitäten von 71,9 Milliarden Euro und einen Gewinn nach Steuern von 5,5 Milliarden Euro. Ende September 2014 hatte das Unternehmen auf fortgeführter Basis weltweit rund 343.000 Beschäftigte. Weitere Informationen finden Sie im Internet unter www.siemens.com


Ansprechpartner

Herr Dietrich Biester
Division Energy Management
Siemens AG

Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen

Tel: +49 (9131) 7-33559

dietrich.biester?(at)siemens.com

Unternehmensinformation / Kurzprofil:
PresseKontakt / Agentur:

Herr Dietrich Biester
Division Energy Management
Siemens AG

Freyeslebenstr. 1
91058 Erlangen

Tel: +49 (9131) 7-33559

dietrich.biester?(at)siemens.com



drucken  als PDF  an Freund senden  Fin-Tech Startup schlägt Branche ins Gesicht: Altersvorsorge geht auch ohne Kostenklatsche (VIDEO) ISRA setzt Wachstumsstrategie fort und erweitert Kerngeschäft mit Akquisition
Bereitgestellt von Benutzer: pressrelations
Datum: 17.08.2015 - 11:15 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1250614
Anzahl Zeichen: 4879

pressrelations.de – ihr Partner für die Veröffentlichung von Pressemitteilungen und Presseterminen, Medienbeobachtung und Medienresonanzanalysen


Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Siemens modernisiert Stromverteilungsnetz von fünf Städten in Indien"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Siemens (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

SPS IPC Drives 2015, Halle 11 ...

te und robuste Stromversorgungen für den weltweiten Einsatz - Sitop PSU300S 5A mit 50 mm beziehungsweise 10 A mit 70 mm Breite - Hohe Überlastfähigkeit durch 50 Prozent mehr Nennstrom - Weltweit einsetzbar durch dreiphasigen Weitbereichseinga ...

Siemens und Bolivien vereinbaren Energiekooperation ...

chtserklärung mit einem Volumen von über 1 Milliarde Euro Siemens hat mit dem bolivianischen Energieministerium eine weitreichende Vereinbarung über eine Kooperation im Energiebereich sowie eine Zusammenarbeit bei Produkten und Dienstleistungen ...

Alle Meldungen von Siemens