PresseKat - Schnelle, präzise Lieferterminzusagen

Schnelle, präzise Lieferterminzusagen

ID: 1251300

Wassermann AG stellt mehrstufige Verfügbarkeitsprüfung wayATP@SAP vor

(PresseBox) - Die Wassermann AG schließt mit dem Tool wayATP(at)SAP eine der größten funktionalen Lücken im SAP-Vertriebsmodul SD. Durch die Auflösung der gesamten Fertigungsstruktur wird eine mehrstufige ATP-Prüfung (Available to Promise) auf Positionsebene in SAP ECC ermöglicht. Mit Hilfe der neuen Softwarelösung können Vertriebsmitarbeiter ihren Kunden präzise Liefertermine zusagen, die auf der tatsächlichen Planungs- und Bestandssituation beruhen. Im SAP-Standard ist nur eine einstufige Verfügbarkeitsprüfung und die pauschale Berücksichtigung der weiteren Fertigungsschritte mit einer fixen Gesamtwiederbeschaffungszeit aus dem Materialstamm möglich.
Eine automatisierte Verfügbarkeitsprüfung erlaubt es, die Machbarkeit von Kundenwunschterminen direkt bei der Auftragserfassung zu prüfen. Ist der Wunschtermin des Kunden nach einstufiger Verfügbarkeitsprüfung im SAP nicht realisierbar, dann wird in der wayATP(at)SAP die mehrstufige Verfügbarkeitsprüfung automatisch angestoßen. Die Zwischenstufen des Produktionsprozesses, wie beispielsweise Fertigungsaufträge, Baugruppen oder Bestände, werden berücksichtigt. wayATP greift dazu auf die Informationen des Echtzeitplanungssystems wayRTS zu, die auf einem separaten Server zur Verfügung gestellt werden. Der Auftragsklärungsprozess wird optimiert und beschleunigt. Die automatische Terminprüfung erfolgt direkt aus den Standardtransaktionen in SAP, berücksichtigt die in SAP vorhandenen Prüfregeln und hat in Real Time Zugriff auf die gesamte Fertigungsstruktur. Der Vertriebsmitarbeiter erhält ein transparentes Prüfergebnis in SAP und ist nur noch in Einzelfällen auf die manuelle Klärung durch den Produktionsplaner angewiesen. Somit entlastet die automatisierte Prüfung die Mitarbeiter in Vertrieb und Produktionsplanung. Die schnelle Rückmeldung bezüglich des Liefertermins und die optimierte Terminqualität erhöhen die Kundenzufriedenheit.
Erweiterungsoptionen
Zusätzlich zur Verfügbarkeitsprüfung der einzelnen Positionen kann bei Bedarf die automatische Kapazitätsprüfung CTP (Capable to Promise) hinzugezogen werden, um zum Beispiel definierte Engpassarbeitsplätze in der Kundenauftragsklärung zu berücksichtigen. Außerdem kann der Prozess automatisiert oder teilautomatisiert werden. Wenn der Wunschtermin des Kunden durch die wayATP bestätigt wird, könnte die Auftragsbestätigung durch das System veranlasst und an den Kunden versendet werden. Produktverantwortliche Alena Herzog geht noch einen Schritt weiter: "Die wayATP(at)SAP kann auch an einen E-Shop angebunden werden und liefert den weltweit tätigen Vertriebsmitarbeitern sofort Informationen über die Verfügbarkeit der benötigten Ware. Das bedeutet, dass eine Kundenanfrage in einem indischen Vertriebsbüro ohne Rücksprache mit den Supply-Chain-Verantwortlichen am Produktionsstandort geprüft und bestätigt werden kann - ein interessanter Prozess für eine Industrie-4.0-Lösung."





Seit über 30 Jahren ist die Wassermann AG der bewährte Partner produzierender mittelständischer Unternehmen und internationaler Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet Standardsoftware sowie integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Lieferantenmanagement, IT-Management und Business Intelligence.
Als Entwickler von Standardsoftware liefert die Wassermann AG auf Prozessoptimierung ausgerichtete Tools, um Lean-Methoden, umfassende Planungstransparenz und Industrie-4.0-Ansätze zu verbinden. Die In-Memory-Planungs-Suite way ergänzt ERP-Anwendungen um wertvolle Echtzeitfunktionen für Analyse, Visualisierung und Planung in allen Wertschöpfungsbereichen. Die Simulationssoftware COLUMBUS liefert Entscheidungsgrundlagen zu logistischen Fragenstellungen wie Standortwahl, Liefernetzwerken, Bestands- und Transportkostenoptimierung. Daneben bietet die Wassermann AG innovative ERP-Add-ins zur Produktions- und Warenflusssteuerung sowie Individualsoftware und Applikationsentwicklungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Integrierte Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Supply-Chain-Optimierungen. Damit werden Unternehmen schneller, transparenter und ertragsstärker.
Die Wassermann AG wurde unter anderem 2014 von der WirtschaftsWoche mit dem Award "Best of Consulting" in der Kategorie Supply Chain Management mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Seit über 30 Jahren ist die Wassermann AG der bewährte Partner produzierender mittelständischer Unternehmen und internationaler Konzerne bei der Optimierung ihrer Wertschöpfungsketten und der Steigerung ihrer logistischen Leistungsfähigkeit. Die Wassermann AG bietet Standardsoftware sowie integrierte Prozess- und IT-Beratung in den Bereichen Supply Chain Management, Produktions- und Logistikmanagement, Lieferantenmanagement, IT-Management und Business Intelligence.
Als Entwickler von Standardsoftware liefert die Wassermann AG auf Prozessoptimierung ausgerichtete Tools, um Lean-Methoden, umfassende Planungstransparenz und Industrie-4.0-Ansätze zu verbinden. Die In-Memory-Planungs-Suite way ergänzt ERP-Anwendungen um wertvolle Echtzeitfunktionen für Analyse, Visualisierung und Planung in allen Wertschöpfungsbereichen. Die Simulationssoftware COLUMBUS liefert Entscheidungsgrundlagen zu logistischen Fragenstellungen wie Standortwahl, Liefernetzwerken, Bestands- und Transportkostenoptimierung. Daneben bietet die Wassermann AG innovative ERP-Add-ins zur Produktions- und Warenflusssteuerung sowie Individualsoftware und Applikationsentwicklungen.
Der Beratungsansatz der Wassermann Management Consultants stellt den messbaren und nachhaltigen Nutzen für die Kunden in den Mittelpunkt, kombiniert die Erfahrung von Praktikern aus der Industrie mit innovativen Beratungskonzepten und profundem IT-Wissen. Integrierte Gesamtlösungen der Wassermann AG erlauben standortübergreifende, vertikal wie horizontal durchgängige Supply-Chain-Optimierungen. Damit werden Unternehmen schneller, transparenter und ertragsstärker.
Die Wassermann AG wurde unter anderem 2014 von der WirtschaftsWoche mit dem Award "Best of Consulting" in der Kategorie Supply Chain Management mit dem 1. Platz ausgezeichnet.
Weitere Informationen unter www.wassermann.de.



drucken  als PDF  an Freund senden  Cloudera unterstützt mit Cloudera Director 1.5 jetzt auch die Google Cloud Platform Zukunft Personal: HS digitalisiert HR-Prozesse
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 18.08.2015 - 14:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251300
Anzahl Zeichen: 4958

Kontakt-Informationen:
Stadt:

München



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Schnelle, präzise Lieferterminzusagen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

Wassermann AG (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Open House: Supply Chain Excellence erleben ...

Am 24. Oktober 2017 laden die Wassermann AG und ihr Kunde ERCO GmbH zum ?Open House? in das ERCO Werk Lüdenscheid ein. Bei der kostenfreien Veranstaltung erfahren die Besucher aus erster Hand, wie der Hersteller von LED-basierenden Beleuchtungslösu ...

Die Optimierung logistischer Netzwerke verstehen ...

Die Bundesvereinigung Logistik (BVL) e. V. ruft am 27. April 2017 wieder den ?Tag der Logistik? mit bundesweiten, dezentralen Veranstaltungen aus. Die Wassermann AG, eine auf Supply Chain Management und Logistik spezialisierte Prozess- und IT-Beratu ...

Alle Meldungen von Wassermann AG