PresseKat - Live-Webinar am 20. August 2015: Rechtliche Grundlagen der Datensicherung mit NovaStor und Rechtsan

Live-Webinar am 20. August 2015: Rechtliche Grundlagen der Datensicherung mit NovaStor und Rechtsanwalt Dr. Kraska

ID: 1251667

Stefan Utzinger, CEO von NovaStor und Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska geben einenÜberblick über die rechtlichen Grundlagen der Datensicherung. Die Teilnehmer erfahren, wer bei Datenverlusten haftet und wie sie ihr Haftungsrisiko minimieren können.

(PresseBox) - NovaStor, der Hamburger Hersteller von Backup- und Restore-Software veranstaltet am 20. August 2015 um 11:00 Uhr gemeinsam mit Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska ein Live-Webinar zum Thema ?Rechtliche Grundlagen der Datensicherung?. Stefan Utzinger, CEO von NovaStor und Rechtanwalt Dr. Sebastian Kraska geben einen Überblick über die rechtlichen Grundlagen der Datensicherung. Dr. Kraska klärt, wer bei Datenverlusten haftet und erläutert basierend auf seiner Expertise als externer Datenschutzbeauftragter, wie IT-Dienstleister ihr Haftungsrisiko minimieren können. Der Rechtsanwalt definiert außerdem Anforderungen an professionelle Backup Lösungen und zeigt anhand von Fallbeispielen, worauf IT-Dienstleister und Unternehmer bei der Datensicherung achten sollten.
Das Webinar endet mit einer offenen Fragerunde und dauert ca. 45 Minuten. IT-Reseller, Systemhäuser, IT-Dienstleister, IT-Leiter und Systemadministratoren können sich unverbindlich zu dem kostenfreien Webinar anmelden.
NovaStor veranstaltet das Webinar im Rahmen der gleichnamigen Kampagne ?Rechtliche Grundlagen der Datensicherung?. Der Hamburger Software-Hersteller möchte mit der Kampagne IT-Reseller, Systemhäuser und Systemadministratoren in kleinen und mittelständischen Unternehmen für den Einsatz professioneller Backup Software sensibilisieren. Darüber hinaus unterstützt NovaStor mit der Kampagne seine Partner bei der Beratung ihrer Kunden zum Einsatz von Backup Software. So veröffentlichte NovaStor im ersten Teil der Kampagne den ?Leitfaden Rechtliche Grundlagen der Datensicherung?. Das Dokument informiert Unternehmen und IT-Dienstleister über relevante Gesetze und Bestimmungen, die bei der Sicherung von Unternehmensdaten berücksichtigt werden sollten.




Im zweiten Teil der Kampagne erstellte NovaStor für seine Partner in Zusammenarbeit mit Rechtsanwalt Dr. Kraska eine Mustervorlage, die IT-Dienstleister zur Aufklärung ihrer Kunden über die Pflicht zur Datensicherung verwenden können. IT-Reseller, die sich zuvor als NovaStor Partner registriert haben, können die Vorlage individuell anpassen und ihren Dienstleistungsverträgen beilegen. Sie minimieren mit der Vertragsbeilage bei Datenverlusten ihrer Kunden das Risiko einer Haftung.
Ãœber Rechtsanwalt Dr. Sebastian Kraska
Herr Dr. Sebastian Kraska gründete das Institut für IT-Recht IITR (www.iitr.de), das auf den Bereich des
betrieblichen Datenschutzes spezialisiert ist und gemeinsam mit Regionalpartnern Unternehmen
bundesweit bei der Bewältigung datenschutzrechtlicher Anforderungen unterstützt.
Herr Dr. Kraska selbst ist als Rechtsanwalt ausschließlich im Datenschutzrecht sowie als externer Datenschutzbeauftragter tätig und betreut dabei Unternehmen und Behörden.

NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Hersteller von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke bis hin zu heterogenen Netzwerken mit Windows und Linux. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie ?Backup wie für mich gemacht? bietet NovaStor seinen Kunden die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zur Wiederherstellung ihrer Daten.
NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.

Unternehmensinformation / Kurzprofil:

NovaStor (www.novastor.de) ist der Hamburger Hersteller von Software für Datensicherung und -wiederherstellung. NovaStors Backup- und Restore-Software für kleine und mittelständische Unternehmen sichert einzelne Workstations und Server, aber auch kleine Windows-Netzwerke bis hin zu heterogenen Netzwerken mit Windows und Linux. Mit seinem gesamten Portfolio deckt NovaStor ein breites Anwendungsgebiet ab ? vom mobilen Anwender über Fachabteilungen und mittelständische Unternehmen, bis zu internationalen Rechenzentren. Als deutscher Software-Hersteller steht NovaStor für höchste Qualität und Zuverlässigkeit. Die kostenoptimalen Lösungen von NovaStor sind hersteller- und hardwareneutral. Getreu seiner Philosophie ?Backup wie für mich gemacht? bietet NovaStor seinen Kunden die technisch und wirtschaftlich optimale Lösung zur Wiederherstellung ihrer Daten.
NovaStor ist inhabergeführt und mit rund 100 Mitarbeitern an drei Standorten in der Schweiz (Zug), Deutschland (Hamburg) und USA (Agoura Hills) sowie durch Partnerunternehmen in zahlreichen weiteren Ländern vertreten.



drucken  als PDF  an Freund senden  Die Online-Druckerei mit Tradition und Leidenschaft ausÖsterreich Spielerische Umstellung auf FibuNet bei Daedalic
Bereitgestellt von Benutzer: PresseBox
Datum: 19.08.2015 - 11:18 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1251667
Anzahl Zeichen: 4763

Kontakt-Informationen:
Stadt:

Hamburg



Kategorie:

Softwareindustrie



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Live-Webinar am 20. August 2015: Rechtliche Grundlagen der Datensicherung mit NovaStor und Rechtsanwalt Dr. Kraska"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

NovaStor GmbH (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

GoodMills setzt auf NovaStor DataCenter ...

Hamburg / Deutschland, 7. September 2017 - GoodMills, Deutschlands größter Mühlenkonzern, setzt unternehmensweit auf eine Datensicherungslösung mit NovaStor DataCenter vom Hamburger Hersteller von Backup und Restore Software und Experten für Dat ...

Alle Meldungen von NovaStor GmbH