(PresseBox) - Die neue Vision-Software MERLIC von HALCON-Entwickler MVTec ist in der DACH-Region ab sofort über den langjährigen MVTec-Vertriebspartner The Imaging Source erhältlich. Der Kameraspezialist mit Hauptsitz in Bremen vertreibt die Software und bietet am Standort München umfassende Schulungen und Softwareberatung hierfür an.
Basierend auf MVTec's jahrelanger Bildverarbeitungsexpertise kombiniert MERLIC eine schnelle und zuverlässige Performance mit einer einfachen, erstklassigen Benutzeroberfläche. MERLIC stellt Tools für alle Standardaufgaben bereit, diese umfassen u.a. Kalibrierung, Ausrichtung, Messen, Zählen, Prüfen, Lesen, Positionsbestimmung und Fehlererkennung. Im Gegensatz zu allen anderen Machine Vision Tools kann für ein geringfügiges Upgrade ein kundenspezifisches, erweitertes Tool integriert werden, aufbauend auf die marktführende Vision Software HALCON. MERLIC ist auf dem gesamten Portfolio der The Imaging Source Kameras anwendbar.
The Imaging Source ist ein international agierendes Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Taiwan und den Vereinigten Staaten. Seit mehr als 20 Jahren produziert The Imaging Source Bildverarbeitungs-Produkte für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen. Die Industrie-Kameras, Konverter und Frame Grabber sind für den jahrelangen Einsatz speziell in diesen Anwendungsbereichen konzipiert: Machine Vision, AOI (Automatische optische Inspektion), visuelle Inspektion, Fabrikautomation, Qualitätssicherung, Medizintechnik, Mikroskopie, Life Science und, seit 2007, auch die Astrofotografie. Sämtliche The Imaging Source-Produkte werden mit verschiedenen Treibern, einem SDK sowie einer Anwender-Software zur Kamerasteuerung und Bildakquisition ausgeliefert.
The Imaging Source ist ein international agierendes Unternehmen mit Standorten in Deutschland, Taiwan und den Vereinigten Staaten. Seit mehr als 20 Jahren produziert The Imaging Source Bildverarbeitungs-Produkte für industrielle, wissenschaftliche und medizinische Anwendungen. Die Industrie-Kameras, Konverter und Frame Grabber sind für den jahrelangen Einsatz speziell in diesen Anwendungsbereichen konzipiert: Machine Vision, AOI (Automatische optische Inspektion), visuelle Inspektion, Fabrikautomation, Qualitätssicherung, Medizintechnik, Mikroskopie, Life Science und, seit 2007, auch die Astrofotografie. Sämtliche The Imaging Source-Produkte werden mit verschiedenen Treibern, einem SDK sowie einer Anwender-Software zur Kamerasteuerung und Bildakquisition ausgeliefert.