wer will, kann sich zu 100 % unabhängig von den Energieversorgern machen
(PresseBox) - Es gibt viele Möglichkeiten der Unabhängigkeit, beim Strom tut man sich da schon etwas schwerer.
Moderne autarke Fotovoltaikanlagen können heute so konzipiert werden dass der Strom zu 100 % im Haus oder in der Industrieanlage verbraucht werden kann. Dabei ist es egal ob es sich um Sommer oder Winterbetrieb handelt. Zu einer autarken Stromerzeugungsanlage benötigt man Solar Module, Batterien, Laderegler und Inverter, und natürlich einen guten Photovoltaikinstallateur, der die Bedürfnisse umsetzt und versteht.
?Eine schlechte Einspeisevergütung war gestern, wenn man die erzeugte Energie direkt im eigenen Haus steuern kann oder als Wärme umsetzen kann?, so Willi Harhammer, Energieexperte aus Franken.
bei Netz geführten Fotovoltaikanlagen kann man den Überschuss der Photovoltaikanlage ideal mit einem Speichersystem oder einer Wärmepumpe verbinden.
Bei den autarken Anlagen, die im kleinen Hausbereich beginnt, bis hin zur Industrieanlage sind alle Möglichkeiten dar, die Größe des Speichers und die Photovoltaikanlage sowie der Stromverbrauch muss entsprechend berechnet werden bzw. auf Erfahrungswerten aufgebaut werden. Informationen zu den einzelnen Systemen gibt es im Sonnencafe in Weissenohe, die Energiespezialisten beraten Sie von 9:00 bis 16:00 Uhr täglich. Anmeldung unter 09192 9928 00