PresseKat - Die 5 größten Marketing-Fehler und ihre Abhilfen

Die 5 größten Marketing-Fehler und ihre Abhilfen

ID: 1255203

(firmenpresse) - Manchmal sind es nur Kleinigkeiten und manchmal ertappt man sich dabei erneut Dinge zu tun, die man doch schon lange mal ändern wollte... Checken Sie einfach mit Hilfe der 5 größten Marketing-Fehler, ob Sie sich bei der einen oder anderen Sache wiedererkennen. Wenn ja, ist es gar nicht schlimm. Denn die entsprechende Abhilfe dafür steht auch gleich mit im Text!

1. Bekanntheit soll mit Anzeigen erkauft werden
Anzeigen oder Spots sind das, was den meisten beim Thema Marketing und Werbung als erstes in den Sinn kommt. Anzeigen in Fachmagazinen ist das, was auch immer wieder als erste Maßnahme durchgeführt wird, wenn man "halt mal irgendwie ein bisschen Marketing" machen will. Und da eine Anzeige allein sowieso nichts bringt, macht man gleich eine ganze Reihe. Und weg war das Budget. Und auch die erwarteten Erfolge. Und da ist sie wieder, die Erfahrung, die einem zeigt, dass Marketing ja sowieso nicht funktioniert ...

Abhilfe:
PR baut Bekanntheit auf. Anzeigen pflegen diese. (http://kokon-marketing.de/blog/allgemein/-pr-ist-die-bessere-werbung)PR nutzt den Weg über Dritte. Andere Menschen reden über sie (am besten natürlich positiv). Dadurch wird man bekannt, erkannt, verstanden. Anzeigen sind dazu da, Verkaufsförderungsaktionen zu unterstützen und Ihren Namen/Ihr Produkt immer wieder in Erinnerung zu bringen - wenn es bekannt ist. Bekanntheit über Anzeigen und Werbung aufzubauen kann funktionieren. Dann aber mit wirklich, wirklich, wirklich großem Budget.

2. Marketing funktioniert nur mit Emotionen
Kreativ sein, unterhalten und auffallen. Um jeden Preis! Und den bezahlen am Ende immer Sie...
Gute Werbung bleibt im Gedächtnis, sagt man. Mag sein. Aber wenn das Produkt, das dabei beworben wird, eine Nebenrolle spielt und sich die Zielgruppe nur an den Witz, nicht aber an das Produkt erinnert, dann war das eine nette unterhaltsame Show, die Sie geliefert haben. Aber keine, die Ihren Umsatz ankurbelt.




Abhilfe:
Marketing ist ein Fachgebiet. Und genauso sollten Sie daran herangehen. Fachmännisch, wie ein Profi und wissenschaftlich. Testen Sie Aktionen, bevor Sie große Budgets ausgeben, zeichnen Sie Erfolge und Misserfolge auf (http://kokon-marketing.de/blog/featured/-erfolgskontrolle-im-marketing). Bestehen Sie auf Zahlenmaterial und Belege.

3. Wir liefern das Beste Produkt
Beste Qualität, hohe Zuverlässigkeit und toller Service. Das sind keine Werbeversprechen, sondern austauschbare Floskeln. Der Kunde will wissen, welchen Mehrwert er bei Ihnen bekommt. Und der Mitbewerb will wissen, wie leicht er Ihre Produkte kopieren kann. Was aber macht Sie gegenüber dem Kunden so einzigartig, dass das gar nicht möglich ist?

Abhilfe:
Saugen Sie sich nichts aus den Fingern und versinken Sie nicht in ewigen Mitbewerbs-Vergleichen. Überlegen Sie sich vielmehr, was Ihre Vision ist, was Ihr Know-how ausmacht oder wie sich Ihr Unternehmenskonzept unterscheidet. Die Antwort auf die Frage "was Sie ausmacht" (http://www.kokon-marketing.de/de/profiling/) findet sich oft nicht in Produktdetails, sondern in der Produkt- oder Unternehmensphilosophie (die sich wiederum auf das Produkt überträgt).

4. Die Kampagne muss dem Geschäftsführer gefallen
Ein Marketier muss immer im Blick haben, dass die Kampagne, der Claim, der Text, das Video... der Zielgruppe gefällt. Nicht dem Geschäftsführer allein. Aber welche Kriterien sagen uns, dass es der Zielgruppe gefällt? Wenn keine Daten vorhanden sind, dann ist die Entscheidung des Geschäftsführers das einzige Kriterium. Aber dieser erwartet Hilfestellung vom Marketing-Profi...

Abhilfe:
Vorherige Umfragen bei der Zielgruppe (http://kokon-marketing.de/blog/allgemein/-wissen-ist-macht-vor-allem-im-marketing), alternativ Umfrage bei den Vertriebsmitarbeitern (Know-how aus Gesprächen mit Kunden), alternativ ausführliche Web-Recherche (Vorsicht: alle Seiten beleuchten!) bringen wertvolle Informationen zum Vorschein. Nutzen Sie diese als Entscheidungsgrundlage.

5. Marketing wird gemacht, wenn es gebraucht wird
Marketing sorgt dafür, dass ausreichend Interesse an Ihren Produkten vorhanden ist. Das Ergebnis sind Leads; Interessenten für Ihren Vertrieb. Das ist wertvoll. Aber das ist auch Arbeit, die entsprechend Vorbereitung und vor allem Kontinuität braucht. Wenn Sie in der Situation sind, dass sie JETZT Leads brauchen, dann sind Sie ein wenig spät dran.

Abhilfe:
Behandeln Sie Marketing als das, was es ist. Ein Teil Ihres Unternehmens, ein Faktor für Ihren Erfolg. Wenn Ihr Vertrieb zu wenig Leads hat, wissen Sie, wo Sie ansetzen müssen. Wenn Ihr Vertrieb ausreichend Leads hat, dann sorgen Sie jetzt dafür, dass das auch so bleibt. Wenn Sie intern niemanden haben, der sich darum kümmern kann, dann sourcen Sie aus. Aber lassen Sie Ihr Marketing niemals unbesetzt. (http://kokon-marketing.de/blog/headline/-kommunikation-die-lebensader-von-unternehmen)

Weitere Infos zu dieser Pressemeldung:

Themen in dieser Pressemitteilung:


Unternehmensinformation / Kurzprofil:

Die Marketingagentur unterstützt Unternehmen mit einem klaren Profiling und effektiver Public Relations dabei, die Performance ihres Marketings zu steigern. Durch den Einsatz transparenter und sinnvoller Methodik wird der Vermarktung von Unternehmen nicht nur ein roter Faden, sondern auch erhöhte Schlagkraft verliehen. Die Kunden der Agentur bewegen sich vorrangig im mittelständischen B2B-Bereich. Weitere Informationen unter: www.kokon-marketing.de, www.kokon-marketing.de/blog.



PresseKontakt / Agentur:

KOKON - Marketing, Profiling, PR
Marion Oberparleiter
Gutenbergstr. 18
70176 Stuttgart
info(at)kokon-marketing.de
+49 (0) 711 69393390
http://www.kokon-marketing.de/



drucken  als PDF  an Freund senden  Tipps damit Wissenschaftler keine wichtigen Daten verlieren Seminar
Bereitgestellt von Benutzer: Adenion
Datum: 28.08.2015 - 13:25 Uhr
Sprache: Deutsch
News-ID 1255203
Anzahl Zeichen: 5078

Kontakt-Informationen:
Ansprechpartner: Marion Oberparleiter
Stadt:

Stuttgart


Telefon: +49 (0) 711 69393390

Kategorie:

Sonstiges



Diese Pressemitteilung wurde bisher 0 mal aufgerufen.


Die Pressemitteilung mit dem Titel:
"Die 5 größten Marketing-Fehler und ihre Abhilfen"
steht unter der journalistisch-redaktionellen Verantwortung von

KOKON - Marketing, Profiling, PR (Nachricht senden)

Beachten Sie bitte die weiteren Informationen zum Haftungsauschluß (gemäß TMG - TeleMedianGesetz) und dem Datenschutz (gemäß der DSGVO).

Marketing-Herausforderung für den Mittelstand ...

Das Tempo im Marketing zieht weiter an: die Geschwindigkeit der heutigen Zeit, die Anzahl der möglichen Medien-Kanäle aber auch immer wieder neue Technologien setzen die Anforderungen an Unternehmen und Marketiers offensichtlich immer höher. Dabei ...

Querdenken im Marketing - mit Plan ...

Mit dem Jahres-Endspurt sind auch Budgetvergaben und Planungen wieder ein großes Thema. Zeitdruck und Zahlenmaterial lassen dabei selten Raum für kreatives Planen. Genau hier möchten wir Sie wieder zurückholen. Zu dem Durchdenken, Querdenken, Nac ...

Ein Plädoyer für den Mittelstand ...

Motor der Deutschen Wirtschaft, Rückgrat der Volkswirtschaft bis hin zum heimlichen Weltmarktführer, erhält der Deutsche Mittelstand allerlei Auszeichnungen. Zumindest verbal und zumeist seitens der Politik - sofern es öffentlichkeitswirksam ist. ...

Alle Meldungen von KOKON - Marketing, Profiling, PR